Aquaponik-Forum
Was nach dem Anfang kommt - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile)
+--- Forum: Dein Projekt (https://aquaponik-forum.de/Forum-Dein-Projekt)
+--- Thema: Was nach dem Anfang kommt (/Thread-Was-nach-dem-Anfang-kommt)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Was nach dem Anfang kommt - berrichon - 14.06.2011

(13.06.2011, 23:22 )tiggar schrieb: Nee das ist kein Wels.
Das ist ein Zustand :-)

LOL


Kurt


RE: Was nach dem Anfang kommt - DomWeb - 14.06.2011

Ich zitiere mal Wikipedia:
"Der Pangasius (Pangasianodon hypophthalmus) ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Haiwelse"

"Der Europäische Wels oder Flusswels (Silurus glanis) ist ... neben dem Aristoteleswels (Silurus aristotelis) die einzige europäische Art aus der Familie der Echten Welse (Siluridae)."

"Der Afrikanische Raubwels (Clarias gariepinus) ist eine weit verbreitete Welsart aus der Familie der Raubwelse (Clariidae)."


RE: Was nach dem Anfang kommt - Wolf-Aqua - 14.06.2011

Hey Dom,

ich galub das Bild, was in deinem Link zu sehen ist, ist kein Eu Wels. Der hat nähmlich nicht ganz so rotes Fleisch
http://www.wallerzucht.de/hofladen.htm

Denke das es sich dabei um den Afrikaner handelt. Habe mir den letztens mal gekauft und das Filet sah genau so aus.
Und schmeckte ganz gut :)

LG,
Wolfgang


RE: Was nach dem Anfang kommt - DomWeb - 14.06.2011

Also Wolle mein Freund,
für mich ist der dennoch rosa :-)
Aber sei es drum, der Tilapia hat weißes Fleisch.

LG
Dom


RE: Was nach dem Anfang kommt - iceman38 - 15.06.2011

hi ihr fischdetektive...
ich möchte hier auch einen tip abgeben...für einen eurowels ist der nach meiner meinung zu klein...na ja und pangasius sieht anders aus...daher tipe ich auf "Der Afrikanische Raubwels (Clarias gariepinus) ist eine weit verbreitete Welsart aus der Familie der Raubwelse (Clariidae)." wie von dom hier schon so scheen erläutert!!!...aber das ist auch nur eine vermutung von mir gell :D...
gruß jens



RE: Was nach dem Anfang kommt - DomWeb - 15.06.2011

Also das Bild ist definitiv ein EU-Wels.
Denn die züchten nur den Fisch, und verkaufen den.
Aber alle "richtigen" Welse haben rosanes Fleisch.


RE: Was nach dem Anfang kommt - iceman38 - 17.06.2011

hallo dom...
aha...na dann grenzt das ja an kindermord wa :D denn der abgebildete ist ja noch richtig niedlich ;)...
gruß jens



RE: Was nach dem Anfang kommt - Wolf-Aqua - 21.06.2011

Dem ganzen System geht es soweit gut.
Habe letztens 2,5g Eisen Dünger hinzugefügt, weil die Gurken Mangelerscheinungen gezeigt haben. Leider gab es den Dünger nur von der "geh weiter" Marke des hiesigen Baumarktes.
Hat aber dennoch gut funktioniet und den Fischen hat es auch nichts ausgemacht. Die Plflanzen sind dadurch ein Stück grüner geworden.
Zudem sind noch Wasserlinsen in den Sumpf gekommen.



RE: Was nach dem Anfang kommt - berrichon - 23.06.2011

Hallo Wolfgang,

Ich habe schon ein paar Gurken geerntet, die ersten Roma Tomaten gehen Richtung
rot.

Kurt


RE: Was nach dem Anfang kommt - Wolf-Aqua - 12.07.2011

So nun mal wieder ein update.

Meine Tomaten wollen noch nicht so richtig rot werden. Wird wohl an der etwas schattigen Lage liegen.
Ansonsten läuft das System draußen ganz gut. Mitlerweile befindet sich auch eine Nilbarschdame bei mir im Tank. Und sie verträgt sich gut mit den anderen.
Jedoch kam es letztens zu einem unangenehmen Zwischenfall. Ein Schlauch des Biomeilers (mitlerweile sind beide erkaltet) hat sich auch dem Tank gezogen.... In Folge der Physik ist der Tank ausgelaugelaufen... Ich kam noch schnell genug und konnte Wasser nachfüllen. Doch leider ist ein Fisch von mir gegangen.
Nun ja, um noch etwas aus der Situtation zu gewinnen habe ich mir das Sezierwerkzeug geschnappt und mir einen Überblick über den Zustand der Organe verschafft (Bild?). Bis auf die Leber (etwas zu hell) sahen die Organe gut aus.

Aber nun ein paar Bilder.


RE: Was nach dem Anfang kommt - berrichon - 12.07.2011

Das sieht gut aus, mir gefaellt der Kohlrabi besonders. Und gegen solche Unfaelle ist man nicht gefeit. Es passiert immer das, woran man ueberhaupt nicht gedacht hat.

Kurt


RE: Was nach dem Anfang kommt - Wolf-Aqua - 12.07.2011

Ja da hast du leider recht. Aber man lernt nie aus und das war mir eine Leere.

Hat mich eigentlich einer auf dem Bild gesehen? Ich steh hinter dem Jungel. :D

LG,

Wolfgang




RE: Was nach dem Anfang kommt - DomWeb - 12.07.2011

Hey Wolle,

ich weiß wie du aussiehst, aber ich könnte dich nur auf einem Bild hockend, erraten.
Sehen definitiv nicht.

Also her mit einem hochauflösendem Bild neben den Tomaten :-)


RE: Was nach dem Anfang kommt - berrichon - 12.07.2011

Ja, nachdem Du es sagst, erscheint ein "Kopf im Gruenen"...:D

Kurt


RE: Was nach dem Anfang kommt - Wolf-Aqua - 08.09.2011

So nun wird es auch mal wieder Zeit hier ein up date zu machen.

Die Gurken haben mitlerweile alle das Zeitliche gesegnet. Hängt wohl auch damit zusammen, dass ich sie dieses Jahr sehr früh angesetzt habe.
Die Paprikas gedeihen noch gut und haben schon etliche Früche abgeworfen. Allerdings habe ich die Aufschift auf der Samenverpackung "scharf" etwas zu sehr auf die leichte Schulter genommen, so dass ich bei der ersten Paprika beherzt zu gebissen habe....
Die Tomaten sind ziemlich groß geworden und tragen immer noch viele Früchte. Eine hat es sogar bis zum darüber liegenden Balkon geschafft :)

Den Fischen geht es noch gut aber langsam sinken die Temp. immer weiter...
Ein Teil der Fische soll verkauft werden und der Rest wird für nächstes Jahr überwintern.
Also falls jemand Intresse hat einefach eine pn senden, über den Preis wird man sich schon einig. Ein finales Wiegen und Umsetzen wird in den nächsten Tagen kommen.

LG,

Wolfgang