Aquaponik-Forum

Normale Version: Meine neueste, besonders faule Anlage
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Update:

Hab ein 12 m langes Gewächshaus gekauft und den passenden Garten auch gleich gekauft. Für meine Wasserlinsen-Aquaponik. Die Uni Göttigen, 40 km von mir, hat dieselbe Idee, unabhängig von mir:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Bess...en102.html


Egal, ich baue unverdrossen weiter:
www.waterlentil.eu


Und hier ein Bild:
https://waterlentil.eu/img/2024-03-10%20...hlauch.jpg


Viele Grüsse, Burkhard
Oha, broken link:

Der Link tut nicht: Das Bild zu meinem neuen Gewächshaus tut nicht.

Die Seite www.waterlentil.eu tut jedoch und wird bald aktualisiert.
Inzwischen glaube ich nicht mehr an wirtschaftliche Fische, Vielmehr produziere ich Wasswelinsen, als Eiweissquelle. Man kann nicht immer Soja und Erbsen essen.
Hallo Burkhard,

bin gerade über "Azolla caroliniana" gestolpert und habe an Deine Pflanzen AP gedacht.

Gruß
Stephan
Interessant, der Grosse Algenfarn, Danke. Was ich mit meinen Aquaponik-Becken mache, kann man kaum noch Aquaponik nennen. Ich dünge mineralisch. Damit die Pflanzen nicht mit Fisch-Kot in Berührung kommen.
Hallo Burkhard,

mitt 99,99999% bin ich mir sicher zu wissen was Du mit der Zucht von Wasserlinsen beabsichtigst nur leider verrät es Deine Homepage nicht und ist statt dessen mit irgendeinem Fertigmenü garniert.
Abgesehen von der Tatsache das Wasserlinsen seit 2021 in der EU zum Verzehr freigegeben sind habe ich die folgenden Fragen. Hast Du eigentlich schon mal Deine Wasserlinsen gegessen? Wie schmecken die? Wieviel kg Wasserlinsen müsstest Du auf Deiner Fläche ernten um mit einem Landwirt mitzuhalten der Raps o. Erbsen anbaut? Soweit ich gelesen habe sind diese Früchte ähnlich fettreich.

Gruß
Stephan
Seiten: 1 2 3 4 5 6