Aquaponik-Forum

Normale Version: hartes wasser, hohen PH Wert senken?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Ich sehe auch, dass du ein schönes Blähtonbeet gebaut hast. Es sieht nach Teichfolie aus. Hast du irgendwelche Tipps.

[Bild: attachment.php?aid=3319]

Bei mir wird es ein einfaches Rechteck kein L.
Ist ein Fließ nötig und wenn welches?
Wie hast du den Rahmen gebaut? 
Ist die Innenseite durchgehend flächig?
Hey, danke für den Tipp mit dem Dünger.
Dann werde ich darauf verzichten.

Und scheinbar hat sich mein Problem mit dem PH-Wert auch geregelt.
Denn seit vorgestern geht der Wert täglich etwas runter.
Ich bin bereits bei 7,3. Hoffe nur das er sich jetzt nicht ins negative verändert.

Das Thema Ebbe-Flut-System bin ich ganz pragmatisch angegangen.
Ich habe mir nach den gewünschten Maßen einen Holzkasten gebaut.
Die Bretter wurden auf der Innenseite vor dem Zusammenbau aber geschliffen!
So entstehen keine scharfen Kanten oder etwas woran die Folie kaputt gehen kann (dadurch kein Vlies nötig).
Den Kasten habe ich dann, wie bei meinen Teichen im Garten auch, einfach mit Teichfolie ausgekleidet.
Wenn man etwas Erfahrung beim schweißen von Teichfolie hat, ist es recht einfach.
Ansonsten kann man Teichfolie ja auch ganz gut kleben (gibt im Internet richtig gute Anleitungen wie man Ecken klebt).
Vor allem bei einem Rechteck wird es etwas einfacher.

Für den Kasten selbst, habe ich mir etwas stärkere Bretter (Baubohlen nach gewünschten Maß) besorgt.
Diese sind ganz waagerecht verbaut und es stehen immer ca. 2-3 cm Wasser drin.
Nur für den Fall das die Pumpe versagt.

Solltest du noch Fragen haben, immer her damit. ;)
Hallo PlanLos,

wenn Du den Messkoffer hast und siehst das Dir Nitrat und Phosphat ausgehen oder Deine Pflanzen gelbliche Blätter aufgrund von Kalium o. Eisenmangel bekommen kannst Du Dich immer noch für Dünger entscheiden.

Wie sieht es mit dem pH-Wert aus?

Gruß
Stephan
Seiten: 1 2