13.12.2010, 19:21
Albert LEBL
14.12.2010, 10:14
Hallo Dom!
Ziel ist jeden Tag min. 100 g Fisch unter Verwendung von Bioabfällen.
L.G.
Albert
Ziel ist jeden Tag min. 100 g Fisch unter Verwendung von Bioabfällen.
L.G.
Albert
14.12.2010, 21:01
Sorry versteh ich net :D
Albert LEBL
15.12.2010, 17:16
Hallo Dom!
Versuche ein System Algen / Fisch aufzubauen.
Als Futter für die Fische dienen Algen und Bioabfall.
Als Systemgröße ist eine Anlagenleistung von min. 100 g Fisch/Tag geplant.
LG.
Albert
Versuche ein System Algen / Fisch aufzubauen.
Als Futter für die Fische dienen Algen und Bioabfall.
Als Systemgröße ist eine Anlagenleistung von min. 100 g Fisch/Tag geplant.
LG.
Albert
20.12.2010, 22:28
Hey Albert,
ich finde es wird Zeit, das Du uns mal Deine Anlage zeigst.
Du bist wahrscheinlich schon sehr weit, gerade was ich so immer von Dir lese.
Komm zeig uns was Du hast und machst ;-)
LG
Dom
ich finde es wird Zeit, das Du uns mal Deine Anlage zeigst.
Du bist wahrscheinlich schon sehr weit, gerade was ich so immer von Dir lese.
Komm zeig uns was Du hast und machst ;-)
LG
Dom
21.12.2010, 01:20
ja ein paar bilder wären nett :)
Albert LEBL
21.12.2010, 16:21
Gerne..
aber erst in 2 Wochen.
L.G.
Albert
aber erst in 2 Wochen.
L.G.
Albert
19.03.2011, 09:26
Hallo, ich habe ja vor paar Wochen meine Idee für eine AquaponicAnlage beschrieben, nun habe ich eine vorläufige Auswahl bzgl. möglicher Besatzfische aus Südamerika gemacht. Wer hat zu den einzelnen Arten weitergehende Infos oder Anregungen?
Liste:
Ageneiosus inermis
Astronotus ocellatus
Brachyplatystoma filamentosum
Brachyplatystoma juruense
Brachyplatystoma platynemum
Brachyplatystoma vaillantii
Brycon guatemalensis
Brycon hilarii
Brycon moorei
Calophysus macropterus
Cichla orinocensis
Colossoma macropomum
Hemisorubim platyrhynchos
Henochilus wheatlandii
Hoplias malabaricus
Hydrolycos scomberoides
Hypophthalmus edentatus
Leiarius marmoratus
Leporinus obtusidens
Luciopimelodus pati
Luciopimelodus pati
Myleus schomburgkii
Myloplus rubripinnis
Odontesthes bonariensis
Pachyurus bonariensis
Phractocephalus hemioliopterus
Piaractus brachypomus
Piaractus mesopotamicus
Pimelodus albicans
Pimelodus maculatus
Pinirampus pirinampu
Platynematichthys notatus
Prochilodus lineatus
Prochilodus nigricans
Pseudoplatystoma corruscans
Pseudoplatystoma fasciatum
Pterodoras granulosus
Pygocentrus nattereri
Rhaphiodon vulpinus
Salminus brasiliensis
Salminus hilarii
Sorubim cuspicaudus
Sorubim lima
Steindachneridion punctatum
Steindachneridion scriptum
Synbranchus marmoratus
Tometes lebaili
Viele Grüße
PapaChè
Liste:
Ageneiosus inermis
Astronotus ocellatus
Brachyplatystoma filamentosum
Brachyplatystoma juruense
Brachyplatystoma platynemum
Brachyplatystoma vaillantii
Brycon guatemalensis
Brycon hilarii
Brycon moorei
Calophysus macropterus
Cichla orinocensis
Colossoma macropomum
Hemisorubim platyrhynchos
Henochilus wheatlandii
Hoplias malabaricus
Hydrolycos scomberoides
Hypophthalmus edentatus
Leiarius marmoratus
Leporinus obtusidens
Luciopimelodus pati
Luciopimelodus pati
Myleus schomburgkii
Myloplus rubripinnis
Odontesthes bonariensis
Pachyurus bonariensis
Phractocephalus hemioliopterus
Piaractus brachypomus
Piaractus mesopotamicus
Pimelodus albicans
Pimelodus maculatus
Pinirampus pirinampu
Platynematichthys notatus
Prochilodus lineatus
Prochilodus nigricans
Pseudoplatystoma corruscans
Pseudoplatystoma fasciatum
Pterodoras granulosus
Pygocentrus nattereri
Rhaphiodon vulpinus
Salminus brasiliensis
Salminus hilarii
Sorubim cuspicaudus
Sorubim lima
Steindachneridion punctatum
Steindachneridion scriptum
Synbranchus marmoratus
Tometes lebaili
Viele Grüße
PapaChè
19.03.2011, 15:13
Hey Papa...
Also Luciopimelodus pati als beispiel wird 1m lang.
Ist vergleichbar von der Größe wie Pangasius.
Du wirst die Fische bei keinem von uns finden, oder Erfahrungen haben.
Also Luciopimelodus pati als beispiel wird 1m lang.
Ist vergleichbar von der Größe wie Pangasius.
Du wirst die Fische bei keinem von uns finden, oder Erfahrungen haben.
28.04.2012, 10:48
hast du denn die roccky mointen nun gefunden tigga??
28.04.2012, 20:02
Nein nichts zu machen....
30.04.2012, 15:51
Hi,
ich weiß wo man ihn bekommen kann.
Patrick, Dom und wer noch möchte... Wie sähe es aus mit einer Sammelbestellung?
ich weiß wo man ihn bekommen kann.
Patrick, Dom und wer noch möchte... Wie sähe es aus mit einer Sammelbestellung?
30.04.2012, 20:25
kann man die mit dem nil zusammen setzen?? habe momentan nicht den platz für nen weiteres becken.
30.04.2012, 22:13
Hi,
dass kann ich dir leider nicht sagen. Denke das bisher nur sehr wenige mit ihm Erfahrungen in Deutschland haben.
Schätze aber, dass es nicht wirklich zu einem Problem wird. Was aber auch von den Haltungs Bedingungen abhängig ist.
LG,
Wolfgang
dass kann ich dir leider nicht sagen. Denke das bisher nur sehr wenige mit ihm Erfahrungen in Deutschland haben.
Schätze aber, dass es nicht wirklich zu einem Problem wird. Was aber auch von den Haltungs Bedingungen abhängig ist.
LG,
Wolfgang
30.04.2012, 22:34
Mir würde nur die unkontrollierte Paarung einfallen.
Wobei die nicht ins AP-System gehören sondern ins Zuchtbecken...
Wobei die nicht ins AP-System gehören sondern ins Zuchtbecken...