Der Spirale wurden zwei Enden angelötet, so dass ich später über ein Stecksystem einen Schlauch anschießen kann.
Die Tonne soll dieses Wochende in Betrieb genommen werden.
Anbei zwei pics zu dem anderen Testmeiler.
Coole Spirale, hast du die so gekauft?
Wüsste nämlich nicht wie man die ausser mit seeeeehr viel Aufwand selbst so biegen will.
hallo :)...
stimmt die spirale sieht sehr profesionell aus...damit könnte es sehr gut klappen gell
gruß jens
Hey Dom,
die Spirale ist nicht gekauft. Mit einem guten Frühstück und einen passenden Baumstamm hat die ganze Arbeit gerade mal 30min gedauert. Also nur das Biegen. Man muss aber vorsichtig sein damit man keinen Knick rein macht.
Der Rest ging auch relativ zügig von der Hand.
LG,
Wolfgang
Dann nenn ich dich nun immer:
KuRo MiBaStaBi
KUpferROhrMItBAumSTAmmBIeger :-)
cool wolfgang :)...
wenn es bei dir mit der wärme funzt dann bestell i die dinger bei dir :D
gruß jens
Hey,
wenn ihr die möglichkeit hättet als Satzfisch zwischen einem roten (rötlich) und einem naturfarbeden Tilapia zu wählen. Welchen würdet ihr nehmen?
LG,
Wolfgang
Den grünen, so heißt der glaube ich.
Grund:
Er ist im Teich schwerer für Raubtiere zu sehen...
hallo wolfgang :)...
hmm ist der nur draussen rot oder auch ein wenig tiefer (meine im fleisch)...weil dann würde ich aus esthetischen gründen den roten vorziehen gell ;):P...
gruß jens
hmm dom...
ich glaube dann ist es egal, oder???
gruß jens
Hey,
klar ist der naturfarbende im Teich schlechter für Raubtiere auszumachen. Aber andereseits kann man was von seinen Fischen sehen.
Die rötliche Fleischfärbung kommt bei den meisten Fischen nur durch das Futter (bzw. dessen Zusätze). Der einzigste Süßwasserfisch der mir spontan einfällt dessen Fleisch von Natur aus rötlich ist, ist der Afrikanische Wels.
Denke das man keinen geschmacklichen Unterschied zwischen Natur und roten feststellen kann.
LG,
Wolfgang
Gute Frage :D
Der Pangasius gehört doch eigentlich auch zu den Welsen. Und der hat weißes Fleisch.
Nee das ist kein Wels.
Das ist ein Zustand :-)