Aquaponik-Forum

Normale Version: Sali us de Schwiz
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo miteinander...!
Ich komme aus der Schweiz, Region Zürich und fange in wenigen Tagen mit einer Aero-Aquaponik Anlage zu starten:
http://de.eurohydro.com/dutchpot_aero.html
Dank euch fleissigen Gleichdenker und handler konnte ich das meiste aus dem Forum entnehmen wass man über dieses Thema wissen müsste ;) also ja, ich hatte schon ne ähndliche Hydroponik Anlage. Aber das kommt Gut...ich werde hier natürlich laufend darüber berichten.
Ich freu mich auf den Infoaustausch mit euch und hoffe noch vieles gemeinsam zu erreichen.
Zubi us de Schiiz :P
Hi Zubi,

Tropfbewässerungen sind wegen den Ablagerungen wahrscheinlich ungeeignet.
Mein NFT bildet trotz Filtermatte als Vorfilter schnell Ablagerung auf dem Boden des NFT-Rohrs.

Vielleicht denkst du nochmal drüber nach...
Hi Zubi,

ein Herzliches Willkommen von mir;)

Das mit dem Aero System hört sich interssant an. Und mit einem passendem Filter solte das auch funktionieren.

LG,

Wolfgang
(01.05.2011, 23:30 )Wolfgang schrieb: [ -> ]Und mit einem passendem Filter solte das auch funktionieren.

Sandfilterpumpe? sowas in etwa?
[attachment=381]
Hey Zubi

auch von mir ein Herzliches Willkommen.


Lg kary
Nee Sandfilter ist der falsche Filter.
Meine Theorie ist das sich der Mulm wie beim Mattenfilter erst hinter dem Filter entsteht.
Wie das genau passiert weiß ich nicht, aber ich denke die Bakterien siedeln sich an, und verrichten ihr Werk.
Und das kann überall passieren.
Ich dachte da eher an einen Trommelfilter(Porengöße, je nach Art, 75µm). So wie er auch in Aquakulturanlagen verwendet wird.
Denke das man sich so einen auch selbst bauen könnte.

LG,

Wolfgang