03.06.2011, 12:18
Seiten: 1 2
03.06.2011, 14:46
Unser Tilapia ist aus Asien, die Amerikaner importieren nicht nach Europa, die können ihren eigenen bedarf nicht ein mal decken...
03.06.2011, 16:56
*lol*
Mit was können die Amis überhaupt ihren Bedarf decken.
Und ja Export ist ein Fremdwort in USA...
Mit was können die Amis überhaupt ihren Bedarf decken.
Und ja Export ist ein Fremdwort in USA...
03.06.2011, 21:51
(03.06.2011, 14:46 )BlackTilapia schrieb: [ -> ]Unser Tilapia ist aus Asien, die Amerikaner importieren nicht nach Europa, die können ihren eigenen bedarf nicht ein mal decken...
Das war meine Nachricht, Tilapia (ueberall auf der Welt ) der komerziell hergestellt wird, KOMMT AUS ASIEN. Natuerlich exportiert die USA keine.
Die andere Message war: WIE wurde dieser asiatische Tilapia produziert. Ich weiss, wie meine Fische aufgewachsen sind.
Aber die Massenproduktionen sind suspekt. Wenn nicht aus Umweltgruenden, dann aus gesundheitlichem Anlass.
Kurt
(03.06.2011, 16:56 )tiggar schrieb: [ -> ]*lol*Dom, 100 % korrekt wenn es um Nahrungsmittel geht.
Mit was können die Amis überhaupt ihren Bedarf decken.
Und ja Export ist ein Fremdwort in USA...
Kurt
05.06.2011, 18:19
Ich hab aber nicht ausschließlich von dem Tilapia aus den USA sondern von dem Mittel- und Südamerikanischen Tilapia gesprochen. Immerhin sind Länder wie Ecuador oder Costa Rica mit 28.356 und 17.687 Tonnen Niltilapia (2007) noch unter den weltweit größten Produzenten. Diese Länder haben aber doch einen relativ niedrigen verbrauch, das meiste wird exportiert aber nicht nach Europa sondern in die USA.
06.06.2011, 20:03
Hey allerseits,
um noch mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen.
Meiner Ansicht nach wird in Europa nur wenig Tilapia produziert, weil der Afrikanische Wels wirtschaftlicher ist. Ein Tilapia braucht ca. 6 Monate bis zu einem Schlachgewicht von 1-1,5kg. Der Wels hingegen nur 4 Monate.
LG,
Wolfgang
um noch mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen.
Meiner Ansicht nach wird in Europa nur wenig Tilapia produziert, weil der Afrikanische Wels wirtschaftlicher ist. Ein Tilapia braucht ca. 6 Monate bis zu einem Schlachgewicht von 1-1,5kg. Der Wels hingegen nur 4 Monate.
LG,
Wolfgang
06.06.2011, 21:12
Hey Wolfgang,
beides bezieht sich aber auch auf entsprechende Temperaturen.
Ich glaube aber auch das die Welse geschmacklich eine ganz andere Liga wie Tilapien sind.
Guck dir mal die Preise für den Clarias pro KG an.
beides bezieht sich aber auch auf entsprechende Temperaturen.
Ich glaube aber auch das die Welse geschmacklich eine ganz andere Liga wie Tilapien sind.
Guck dir mal die Preise für den Clarias pro KG an.
06.06.2011, 23:09
hmm :-/
laut aussage meines nachbarn (der war jahrelang als sicherheitsman bei der botschaft in mosambik, kein quatsch!!!) schmecken ihm die welse besser...obwohl tilapien auch ok sind...vll ist das ganze wirklich nur ne geschmacksfrage :huh:
gruß jens
laut aussage meines nachbarn (der war jahrelang als sicherheitsman bei der botschaft in mosambik, kein quatsch!!!) schmecken ihm die welse besser...obwohl tilapien auch ok sind...vll ist das ganze wirklich nur ne geschmacksfrage :huh:
gruß jens
06.06.2011, 23:13
Hey Dom,
recht hast du. Der Wels kostet ca. um die Helfte weniger als ein Tilapia.
Noch ein Grund der mir einfallen würde warum kaum Tilapien hier zu Lande kultiviert werden ist, dass nur mänliche Tiere für die Mast in Frage kommen.
LG,
Wolfgang
recht hast du. Der Wels kostet ca. um die Helfte weniger als ein Tilapia.
Noch ein Grund der mir einfallen würde warum kaum Tilapien hier zu Lande kultiviert werden ist, dass nur mänliche Tiere für die Mast in Frage kommen.
LG,
Wolfgang
07.06.2011, 15:32
hallo :)...
habe gerade bei uns im e...a markt tilapia gesehen...ok der war gerade aus...aber sie haben ihn grins...das kilo tk für 10,90 €...ma schaun was sich daraus ergibt :rolleyes::P...
gruß jens
habe gerade bei uns im e...a markt tilapia gesehen...ok der war gerade aus...aber sie haben ihn grins...das kilo tk für 10,90 €...ma schaun was sich daraus ergibt :rolleyes::P...
gruß jens
Seiten: 1 2