Aquaponik-Forum

Normale Version: Hydroponik mit IKEA
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
hmmm.... ich habe da meine bedenken...
in DE ist das doch auch mit den Grenzwerten darauf festgelegt ob der Gegenstand Spielzeug ist oder beim Essen verwendet wird (was bei dem Exemplar wohl eher nicht der Fall wäre)
eben, das ist nicht zum "essen"...
...gerade wenn da steht das ma das Gefäß vor dem Gebrauch auswaschen solle..
Das €uswaschen kommt aber durch den Produktionsvorgang und nicht durchs Material... Einen Aquariumfilter inkl. Filtermaterial soll man auch waschen... Neue Kleidung wäscht man auch....
Hmmm. Ich frage mal bei ikea nach, bei gelegenheit.
in der Regel wird das aber nicht hing§schrieben
Bin gerade zufällig nochmal über einen IKEA Aquaponics Garden gestolpert

http://greenupgrader.com/16857/3-gorgeou...l-gardens/
Hier gibt es noch die Bauanleitung von Japan Aquaponics!

http://www.japan-aquaponics.com/micro-aq...plans.html

Finde es sehr nett erklärt.
(02.11.2012, 14:07 )boehni schrieb: [ -> ]Hier gibt es noch die Bauanleitung von Japan Aquaponics!

http://www.japan-aquaponics.com/micro-aq...plans.html

Finde es sehr nett erklärt.

Auch nett. Wenn ich nicht schon ein Aquarium hätte würde ich sowas vielleicht mal probieren. Werde jetzt über Winter mal bei Ikea ein paar Sachen bestellen. Ein Regal, wo ich Aquarium und Growbeds schön vor ein Fenster stellen kann.
ich glaube, das Ikea sehr vorsichtig ist, was Schadstoffe angeht. Die wollen sich sicher nichtihren Ruf versauen und werden alleien deswegen darauf achten
konopka[/align]
Seiten: 1 2