Aquaponik-Forum

Normale Version: Hallo Zusammen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Hallo,

ich bin der Geri bin 29 Jahre und komme aus Österreich. Ich bin gerade dabei mir eine autonome Hobby Kreislaufanlage zu planen bzw bauen. Daher bin ich auf der Suche nach Tilapia nachzuchten, die jedoch in Österreich sehr schwer zu bekommen sind. Vielleicht kann mir jemand von euch Infos zu Bezugsquellen geben.

Danke im voraus.

l.g.
geri
Hi! herzlich willkommen hier im forum.
am billigsten wird wenn du versucht sie über einen österreicher züchter zu bekommen. versandt nach österreich kostet von mir aus 60€ und das ist sicher nicht rantabel(ich züchte selbst) ... such mal in online kleinanzeigen oder gib selbst eine auf. desweiteren solltest du mal fischhändler fragen ob sie welche importiern können oder eine quelle haben.
Hallo Simon,

ich hab schon etliche Züchter angeschrieben, bisher leider ohne Erfolg mit der Begründung dass die Tilapias angeblich alle Pflanzen anfressen und daher in der Aquaristik eher uninteressant sind. Ein einziger war dabei der meinte ich soll mich noch einmail in 2-3 Wochen melden ansonsten muss ich wohl oder übel die hohen Transportkosten in kauf nehmen, sofern du in 2-3 Wochen noch welche abgeben kannst.

PS: Falls jemand aus Österreich afrikanische Welse (Clarias gariepinus) benötigt, bitte einfach melden, ein Freund von mir züchtet sie.

Sobald meine Anlage fertig ist werd ich euch Fotos zur Verfügung stellen.

l.g.
geri
moin geri
ist es nicht möglich die fische mittels kurier nach deutschland zu kriegen? bezüglich der welse

Clarias

Schau mal hier:
http://www.intertrans.homepage.t-online....144221.pdf

So wie das aussieht bringen die von Deutschland nach Österreich, in die Niederlande und zurück....

http://www.intertrans.homepage.t-online.de/index2.html

Nur mit dem Züchten der großen Afrikaner wirds schwer, ohne den Platz gehts wohl nur künstlich, das bedeutet hypophysieren, Rogen abstreifen und den Milchner schlachten.
Tschuldigung :angel:

Erstmal Hallo Geri! :)

Frag doch mal Deinen Bekannten was er für ein paar Fingerlinge haben möchte und wie groß die sind. Wäre echt nett.

:blush:

cyberty

Hallo Geri,

Bin schon gespannt auf deine Anlage ...
Das Problem mit den Tilapia in Österreich hatte ich auch - und hab dann die Transportkosten in kauf genommen.
Die Kosten haben mich dann fast zwangsläufig auf die Idee gebracht selbst das Züchten zu versuchen :idea:
Allerdings dürfte das für dich etwas zu spät kommen denn ein erfolg meiner bemühungen (falls erfolgt - ist ja mein erster zuchtversuch) wird sich wohl erst in 4 Monaten zeigen.
Also nix für ungeduldige Kreislaufsystembauer und außerdem sehr ungewiß.

lg Robert

Clarias

(18.06.2009, 19:00 )cyberty schrieb: [ -> ]Hallo Geri,

haben mich dann fast zwangsläufig auf die Idee gebracht selbst das Züchten zu versuchen :idea:

Ist das nicht irgendwie Sinn der ganzen Sache? :D

cyberty

Na ja ich hab mich eher von "wie funktioniert das Sytem" und dem Prinzip der Nachhaltigkeit verleiten lassen mein Projekt zu starten.
___________
Sag mal Geri wo kann man denn die Welse bekommen - ist das weit vom Burgenland - was würd denn das kosten ?

Gruß Robert
@ Clarias
bezüglich Preise und Größe der Welse: ca. 10cm und 1euro das Stk. . Was die Vermehrung betrifft kann ich dir nur recht geben, klappt nur mit Hypophysierung.

@ Simon ich habe soeben mit GLS telefoniert die würden mir das Paket innerhalb von 24 Stunden per Express zustellen. Ich könnte GLS auch beauftragen die Tilapias bei dir abzuholen. Ab wann ist dein Nachwuchs abholbereit? Ich würde mich für 30 Stk interessieren? Wohin soll ich überweisen, teilst du mir bitte deine Bankverbindung mit? Ich hab ihm Profil soeben meine Emailadresse eingetragen.

@ toktok27
ja ich würde die welse mit gls verschicken ich frag aber vorher noch nach wie hoch die versandkosten sind. Geb dir dann bescheid sobald ich alles hab.
@ cyberty
bin auch aus dem bgld :-) bezirk mattersburg. Woher kommst du?
danke geri

Clarias

Hi Geri,

zieht der Kollege die Fische regelmäßig nach und gibt die bei ca. 10 cm ab oder hat er im Moment nur einen Schwung in der Größe?

Dann müsste die Abnahme recht zügig sein, da sie, wenn sie denn bei den üblichen 28 gehalten werden in 1-2 Wochen schon einiges weiter sind, oder?

Was kostet denn der GLS Express von Österreich nach Deutschland?

cyberty

Hallo Nachbar,

Auch ein Mattersburger - hast PN
@ Clarias,

ja mindestens einmal im Monat kommt Nachschub. Du kannst die Welse auch kleiner haben wenn du willst. Von der Brut bis zur Schlachtreife vergehen 6 Monate bei ausreichender Fütterung und natürlich hoher temperatur.
moin geri ich hätte interesse an 20tieren am besten wär 3monate alt glaub ich. wie groß sind die dann?
gruß christoph
@ toktok27
muss ich nachfragen wieviel er noch übrig hat. Kann ich dir morgen erst sagen.
Seiten: 1 2 3