Aquaponik-Forum

Normale Version: "Bauchrutscher"
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Uberfuetterung koennte bei mir passen.
Die meissten Toten haben ca. 3cm.
Als Futter benutze ich Coppen Aufzucht in der Koernung 0.5-0.8 und 0.8-1.2. Das gleiche Futter in anderer Koernung bekommen auch die kleineren und groesseren, bei denen gibt es so gut wie keine Sterblichkeit.
@Tiggar
das: 26/06 gemischt mit Mast 45/7 in einer alten "Mulinette" zerkleinert von
http://www.fischfit.de/?language=d
Leider habe ich den aus Polen heute nicht erreicht. Ich versuche es weiter. Wo er gute Kontakte zu einer Tierärztin hat, die sich auf Fische spezialisiert hat. Ich bleibe am Thema und sobald was ist, berichte ich hier.
Überfütterung ist es bei meinen letzten 7 definitiv nicht! Müsste ja ständig das kleine AQ putzen....

Gruss Sigi
Sigi, hast Du sie zerlegt?
Nein, die schwimmen (rutschen) noch im kleinen Aquarium rum. Ansonsten fressen und wachsen sie gut, sind halt nur etwas verhaltensgestört, aber wer ist das nicht?

Gruss Sigi
...bei soviel Futter :-)
Ein Rutscher nach dem andern wird hops gehen... erspar dir die Enttäuschung jeden morgen und fang sie lieber vorher raus.
Werden sie langsam blass? Verlieren sie die farbe?
(08.05.2013, 07:07 )udalow schrieb: [ -> ]Werden sie langsam blass? Verlieren sie die farbe?

Meine ja, das scheinen allgemeine Anzeichen von Schwaeche zu sein, eine Folgeerscheinung - wenn es soweit ist folgt der Tod schnell, Bakterien und Parasiten haben dann schon Oberhand. Die hellen Tilapias an der Oberflaeche sollte man immer entfernen lt. Eric Tilaqua.
Seiten: 1 2