Aquaponik-Forum

Normale Version: IKEA Aquaponik mit Goldfischen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Ja mach das mal...
sieht so aus als hätte ich die jungs futtertechnisch recht kurz gehalten. die fressen auch die 3 fache menge am tag... :s
Lass dich von einmal nicht verunsichern.
Die fressen auch gerne mal "nach".
Guck ob sie morgen auch soviel essen, aber denke an die Bakterien die nun 3fache Menge rausholen müssen...
So...
Ein Update! Ich habe vor den BioFilter einen Rieselfilter gebaut alles verbunden durch kommunizierende Röhren. Die Gurke ist umgezogen. Habe in den letzten Tagen wesentlich mehr gefüttert und zumindest die Minze hat stark an Geschmack und Geruch zugenommen und wächst wie verrückt. :D Der Salat der schon länger im System ist schiesst zwar noch aber der neue Salat sieht gut aus. Auch der Basilikum regt sich jetzt (Wärme?!).
Ein Update!
Die Minze geht durch die Decke. Ich habe vor 2 Tagen die Minze abgeerntet! Die Triebe wachsen nun am Boden entlang und bilden Wurzeln im Wasser und Blätter überall. Die Salate wachsen auch. Die hellen Salate vorne schmecken sehr bitter. Woran könnte das liegen?
Gruß
m86m
Salate im Gewächshaus o.ä. sollen ja generell schlechter schmecken als kalt gewachsene und wie geht es deinem Hund?
So langsam bekomme ich die Heimwerklust - schön dass das alles bei dir relativ schmerzfrei läuft.
Der Salat ist geschossen (Vorbereitung zum Blühen). Geht im Sommer hinter Glas sehr schnell. Salat mag keine übermässige Wärme.

Gruss Sigi
Wäre Salat was für den Winter oder ist es dann zu dunkel?
Salat und drinnen sind für mich mittlerweile zwei Gegensätze die nicht zueinander passen wollen ...
mein Salat hat noch nie Sonnenlicht gesehen und schmeckt hervorragend, sogar besser als Alnatura und Denn's...
(wahrscheinlich, weil frischer)
Hi,

habe mal ein zweites Beet installiert und teste ob das Licht im unteren Beet ausreicht.

Können Tomaten in einem Aquaponik Raft System funktionieren oder haben die Probleme, wenn die permanent im Wasser stehen?

Gruß m86m
wenn du mich fragst reicht nicht mal das Licht für oben. Tomaten würde ich gleich ganz vergessen. Ohne dickes Zusatzlicht geht da gar nichts
(10.08.2013, 14:41 )burli schrieb: [ -> ]wenn du mich fragst reicht nicht mal das Licht für oben. Tomaten würde ich gleich ganz vergessen. Ohne dickes Zusatzlicht geht da gar nichts

Na da würde ich dann aber mal auf mein System verweisen, das nur von Oktober bis Ende März für die Überwinterung (inklusive regelmäßiger Ernte bis Januar und ab Ende März) der Tomaten zusätzlich beleuchtet wurde.

http://aquaponik-forum.de/showthread.php?tid=500
Ist ein Dachfenster. Macht viel aus.
Seiten: 1 2 3 4