Hallo Zusammen
Kennt jemand eine gute Bezugsquelle für Spiegelkarpfen und evt. auch Schleien in der Schweiz oder im angrenzenden Deutschland/Österreich? Karpfen scheint ja in der Schweiz nicht gerade populär zu sein... Bin bis jetzt erst auf eine Fischzucht mit Wildkarpfen gestossen.
Gruss
Raphael
Frag mal beim Seeeeeeeeebären nach.
Falls es sich nicht schon erledigt hat. Fischzucht Riegger google hilft kp wie das mit verlinken hier im Forum ist. Die züchten Karpfen, Schleien, Hechte und vieles vieles mehr.
Vielleicht wär's auch ne Idee mal bei Angelvereinen aus der Gegend nachzufragen woher die ihre Karpfen beziehen (vlt kann man von denen sogar welche ab haben).
Ich will keine Angst machen, aber seit vorsichtig wo ihr die Fische holt.
Viele Tiere werden im Frühjahr gefischt, und sind vom Winter sehr geschwächt.
Wir machen es aktuell so, die Jungkarpfen im Herbst zu holen.
Diese sind im meist Juni/Juli geschlüpft und haben keinen Futterstopp eingelegt.
Dieses Jahr haben wir den obigen Fehler gemacht, und alle Karpfen verloren.
Die Fische waren mit allen Arten von Parasiten behaftet, und kaum zu retten.
Wolfgang hatte es ja leider ähnlich erwischt.
Aber jeder kann es natürlich machen wie er mag.
Jeder soll es machen wie er kann. Kleinere Mengen lohnen sich nicht zu überwintern und nicht jeder hat die möglichkeiten dafür. Außerdem muss man doch oft nehmen was man bekommt...
Ist die Frage ob daran Interesse bestehen würde.
Wir überwintern unsere sowieso...
Also auch bei mir besteht Interesse aber du wohnst einfach zu weit weg um schon größere Karpfen zu verschicken.
Ich würde wirklich gerne Karpfen von dir nehmen, war ja mit der letzten Lieferung Tilapia sehr zufrieden aber für die Karpfen brauche ich wohl einen anderen Lieferanten :D
Zum Glück gibt es aber auch im Süden ein paar Aquaponiker, Sigi hat ja auch Karpfen. Die Fischzucht Riegger ist für mich aber auch interessant, weil mein Vater in der Gegend arbeitet und damit keine extra Fahrt notwendig wäre.
Wie gesagt probier es aus.
Hatte die gleiche Idee leider ohne Erfolg :-(
Also ich habe meine Schleien hier geholt:
http://www.fischzucht-gerstner.de/
Wollte eigentlich auch Karpfen, war dafür aber letztes Jahr leider zu spät dran.
Nächstes Frühjahr hole ich mir dort auch wieder Fische. Die bieten so ziemlich die komplette Palette an heimischen Fischen an und verkaufen auch an Privat.
Ich hab nur eine Stunde Fahrtzeit dorthin, sie versenden aber auch per Spedition.
Falls du Interesse hast kann ich dir mal den Flyer zusenden (weiß nicht ob ich den hier hochladen darf).
den Flyer würde ich mir auf jeden Fall gerne mal anschauen. Wo wohnst du? Vielleicht könnten wir ja zusammen bestellen. Ich brauch halt wirklich nur eine sehr geringe Menge (10 Karpfen, um die 100g/Fisch).
Bei den paar Fischen wär's auch nicht so schlimm, wenn es mir ähnlich gehen würde wie Dom. Natürlich sehr schade aber finanziell zu verkraften und ich habe auch keinen Fischbestandt, der mir erkranken kann.
Ja, mir ging es mit den ersten Fischen genau so wie Dom...
Denke, sollte kein Problem sein, wenn du einen Flyer hier hoch lädst. Ich mein, dass Forum hat auch eine Werbeecke und ich mach in meinem Themen auch immer bekannt wo ich meine Fische her habe.
Falls man (kleine) Jungfische bekommt mit fragwürdiger Qualität kann es ratsam sein sie mit Formalin zu behandeln. Das tötet recht sicher alle Extoparasiten und ist (je nach Konzentration) harmlos für die Fische.
Lagert sich aber leider im Gewebe der Fische ein, und ist definitiv Krebserregend :-(