![]() |
Sammlung von Informationen zu Hälterung von Nutztieren - Druckversion +- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de) +-- Forum: Algemeine Infos (https://aquaponik-forum.de/Forum-Algemeine-Infos) +--- Forum: Anfängerinfos + HowTo's (https://aquaponik-forum.de/Forum-Anfaengerinfos-HowTo-s) +--- Thema: Sammlung von Informationen zu Hälterung von Nutztieren (/Thread-Sammlung-von-Informationen-zu-Haelterung-von-Nutztieren) Seiten:
1
2
|
RE: Sammlung von Informationen zu Hälterung von Nutztieren - swordsman56 - 26.04.2015 (25.04.2015, 20:48 )Gurke schrieb: Der Teichwirt ist ein gutes Standardwerk zur Fischzucht, sehr lehrreich und gut zum Nachschlagen.Das hab ich auch schon gesehen, aber bei einer Leseprobe beim Bösen A... kam nichts besonderes raus. Ich lass es mir zum Geburtstag schenken. :-P Gurke schrieb:Wie hast du das hingekriegt deine Pflanzen in nem Hydrosystem zu killen?Geht ganz einfach, da es ein sich selbst bewässerndes System ist, kann es sich leicht, in der Sonne, überhitzen fast 40°C. In den 'Blumentöpfen' kann man die Temperatur nicht messen. Wir haben ein Sonnesegel aufgestellt und die Töpfe isoliert. RE: Sammlung von Informationen zu Hälterung von Nutztieren - swordsman56 - 26.04.2015 (25.04.2015, 20:42 )tuna schrieb: In der kommerziellen Aquakultur mit einer entsprechenden Wasseraufbereitung sind beispielsweise folgende Besatzdichten relativ problemlos erreichbar:Wow wirklich? Sag mal warum wird bei den Bodentieren das auch in m³ angegeben??? In den Aquarien-Handbücher kann man lesen das die ihren angestammten Platz nicht wirklich verlassen und am Boden bleiben. tuna schrieb:Aber Achtung! Der Knackpunkt bei hohen Besatzdichten wird nie das "Platzangebot" für die Fische sein, der limitierende Faktor ist immer die Wasserqualität, die du mit deiner Aufbereitung hinbekommst. Mit Nitrit z.B. legst du jeden noch so robusten Fisch schnell auf die Seite. (Na ja, bis auf den AfrikanerOk, danke für die Informationen. hat jemand diese Tanks in Benutzung? ![]() RE: Sammlung von Informationen zu Hälterung von Nutztieren - Wolf-Aqua - 26.04.2015 Wenn man die genannten Besatzdichten fahren möchte, bezogen auf Tilapia und Zander, wirst du nicht an technischen O2 vorbei kommen. Das Equipment für eine intensiv Mast, kann leicht mehrere 10 000er kosten. Ab 30kg/m^3 fängt es an intensiv zu werden. Und je intensiver es wird, um so leichter kann es zum total Verlust kommen. Wenn dann nähmlich mal der Strom weg ist, hat man ca. 15min Zeit und dann kann man mit dem Keschern anfangen... Als Buch Tips... http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.stevensimpsonbooks.com%2Fshop_image%2Fproduct%2F979520_fa4f4f811e13611a7c67a765c1b40042.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.stevensimpsonbooks.com%2F%3Fpage%3Dshop%2Fflypage%26product_id%3D5508&h=394&w=300&tbnid=i9AQVEmOL5v8kM%3A&zoom=1&docid=ISWi3GDHcYKTvM&ei=BuI8VZO4A8LKaIjagNAG&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=365&page=1&start=0&ndsp=16&ved=0CCEQrQMwAA http://www.amazon.com/Recirculating-Aquaculture-Systems-2nd-Edition/dp/book-citations/0971264619 http://www.amazon.com/Successful-Hydroponics-Prof-Gert-Venter/dp/145354304X RE: Sammlung von Informationen zu Hälterung von Nutztieren - izmirli - 26.04.2015 Bau dir doch ein becken nach deinen wünschen. Die form und größe kannst du dann nach deinen wünschen anpassen. RE: Sammlung von Informationen zu Hälterung von Nutztieren - swordsman56 - 26.04.2015 ja, danke izmirli. werde mal sehen was ich zusammen bekomme. @Wolfgang der 1. Link geht nicht! Könntest du die isbn nr angeben, dann finde ich es schon. Danke. |