Aquaponik-Forum
Kann ich unseren Pool für die Tilapiazucht verwenden? - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile)
+--- Forum: Becken (https://aquaponik-forum.de/Forum-Becken)
+--- Thema: Kann ich unseren Pool für die Tilapiazucht verwenden? (/Thread-Kann-ich-unseren-Pool-fuer-die-Tilapiazucht-verwenden)

Seiten: 1 2


RE: Kann ich unseren Pool für die Tilapiazucht verwenden? - Cristiane - 30.05.2011

Solar ist hier in der Anschaffung zu teuer, das rechnet sich nie im Leben. Das rechnet sich noch nicht mal für ein Haus, da wir hier umgerechnet, incl. aller Steuern und sonstigen Abgaben, 0,04 Euro pro kWh zahlen.

Beim Bodengrund habe ich, als wir noch Aquarianer waren, an ein System, ähnlich wie dem Eheim Bodenfilter der zweiten Generation, gedacht. In meinen damaligen 500 l und 200 l Becken habe ich damit über viele Jahre sehr gute Erfahrungen gemacht. Das verbrauchte Wasser wird abgesaugt und das gefilterte Wasser wird unter dem Bodenfilter wieder rein gebracht. Dadurch kann sich da keinerlei Schmutz absetzen. Nachteil des ganzen ist aber, dass am Bodengrund immer eine leichte Strömung ist. In einem 200 l Becken hatten wir Welse, die haben darin wie die verrückten gelaicht und Junge produziert.

Gruß

Cristiane


RE: Kann ich unseren Pool für die Tilapiazucht verwenden? - Gartenzwerg - 30.05.2011

Ich denke auch, bis die Wasserwerte so schlimm werden das dir die Fische sterben (wenn Sauerstoff gesichert ist) sind die ALLE Pflanzen vertrocknet. Wenn wirklich mal der strom ausfehlt kannst du immer noch mit Eimern nachhelfen.

Ich habe zuhause auch ein Minisystem das ich von Hand bewässer. Wenn ich mal für mehrere Stunden weg bin oder über Nacht, trehe ich einfach den Hahn zu und lasse die Pflanzen die Zeit über im Wasser stehen.

Ich würde auch keinen Bodengrund rein machen, weil sich da der Schmutz festsetzt.



MFG Jan


RE: Kann ich unseren Pool für die Tilapiazucht verwenden? - DomWeb - 30.05.2011

Du bewässert per Hand?
Wo ist denn der Vorteil ?
Habe das mal getestet und erst bei automatischer Bewässerung gehen die richtig ab...


RE: Kann ich unseren Pool für die Tilapiazucht verwenden? - Gartenzwerg - 30.05.2011

Ja ich muß von hand bewässern weil mein System so klein ist das ich nicht mal ne 1Minutenschaltung hin bekomme :-)


RE: Kann ich unseren Pool für die Tilapiazucht verwenden? - DomWeb - 30.05.2011

Dann hast du meinen Rat nicht befolgt, und keinen Überlauf gebaut ?


RE: Kann ich unseren Pool für die Tilapiazucht verwenden? - Gartenzwerg - 31.05.2011

Ne das Sys. hat kein überlauf. Ich habe auch kein vertrauen mehr zu Digitalen Zeitschaltuhren. Und bei einer Mechanischen kannst du nur im 15 Minutentakt Fluten. Das würde bei meiner Pumpe ca. 40mal meine Wassermasse entsprechen :)


MFG Jan


Ps: ich schau mal das ich davon fotos on stelle
Übrigens wir schweifen ab. Meine Sachen sollten wir auch bei mir besprechen :)


RE: Kann ich unseren Pool für die Tilapiazucht verwenden? - Cristiane - 01.06.2011

Langsam nimmt das ganze, erst mal im Kopf, Gestalt an. Nun kommt meine nächste Frage.

Was für eine Pumpe sollten wir für das Becken verwenden? Also wie hoch sollte die Filterleistung der Pumpe sein?
Der Pool hatte wohl ursprünglich mal eine Pumpe außen am Becken, Die Halterung und das Fundament dafür ist noch vorhanden, nur die Pumpe fehlt. Zulauf für Frischwasser und ein Überlauf sind auch vorhanden. Frischwasser wird wird von unserem Frischwasserspeicher, der bei uns auf dem Dach des Wohnhauses ist, zugeführt. Das bedeutet dass das Wasser nie eiskalt ist, auch nicht im hiesigen Winter.

Schon mal Danke für die Antworten der Experten.

Gruß

Cristiane


RE: Kann ich unseren Pool für die Tilapiazucht verwenden? - DomWeb - 01.06.2011

Hey Cristiane,
die Wassermenge des Fischtanks sollte pro Stunde einmal durch das Substrat.

Beispiel:
Wenn du 1000 Liter Fischtank hast, und die Pumpe für 15min laufen soll, muss die Pumpe 4000L/h schaffen.
Mehr ist immer besser.

Deswegen arbeiten die Amis oft mit kleinen Pumpen und "continous flow" also eine 24/7 Bewässerung mit Auto-Siphons.

Aber dazu steht ja bereits mehr im Forum...


Experte Ende :D


RE: Kann ich unseren Pool für die Tilapiazucht verwenden? - Cristiane - 01.06.2011

Hallo Dom,

danke für die schnelle Antwort. Heute fahren wir nämlich in die Hauptstadt um unsere Runde zu drehen (Telefon, Internet etc. bezahlen), da trifft sich das gut und wir können uns schon mal nach einer Pumpe umschauen.

Cristiane


RE: Kann ich unseren Pool für die Tilapiazucht verwenden? - DomWeb - 01.06.2011

Dann mal viel Erfolg...
Und guck auch wegen Substraten...


RE: Kann ich unseren Pool für die Tilapiazucht verwenden? - Cristiane - 02.06.2011

Pumpen können wir in allen Größen kaufen, ist nur eine Frage des Preises und der Herkunft der Pumpen, also aus welchem Land sie importiert wurden. Wegen der Zuverlässigkeit im lfd. Betrieb und der Ersatzteilverfügbarkeit werden wir uns erst mal schlau machen müssen. Man bekommt hier fast alles, nur eben keine oder nur wenige Ersatzteile. Mal ein Beispiel, wir fahren einen Nissan Mistral 4x4 Geländewagen. Als uns der Motor kaputt ging war kein Ersatzmotor aufzutreiben. Wir mussten den neuen Motor extra aus Japan kommen lassen.

Substrat haben wir gestern keinen gefunden. Wir waren allerdings weder auf dem Mercado Quadro (besser bekannt als Petirossi Markt) noch auf dem Großmarkt weil wir den Rollstuhl für mich nicht bei hatten und alleine hatte mein Mann keine Lust dahin zu fahren. Ich kann zwar durch ein Einkaufszentrum schlendern aber diese großen Märkte packe ich nicht mehr zu Fuß. Wie ich heute der Presse entnehmen konnte, findet die hiesige Expo demnächst wieder statt. Das ist eine große Ausstellung von Sektoren der Viehzucht, Industrie, Landwirtschaft und Handel.

Wenn das Wetter mit spielt werden wir den Rollstuhl einpacken und dahin fahren. Wenn wir da nicht fündig werden, dann müssen wir zusehen das das Substrat in Aregua, der Töpferstadt, hergestellt wird.

Wo ein Wille ist, gibt es auch einen Weg :)

Gruß

Cristiane


RE: Kann ich unseren Pool für die Tilapiazucht verwenden? - udalow - 07.01.2012

Hallo!
was ist aus Deiner Anlage geworden? Habt schon eigenen Fisch gegessen?

Gruß
Udalow