Aquaponik-Forum
Mein Garten - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Community (https://aquaponik-forum.de/Forum-Community)
+--- Forum: Talk (https://aquaponik-forum.de/Forum-Talk)
+--- Thema: Mein Garten (/Thread-Mein-Garten)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Mein Garten - burli - 09.08.2012

Ich überlege gerade, direkt neben der Terrasse einen Teich zu mauern. Die entsprechende Stelle sehr ihr auf dem Bild

[Bild: PICT0018.JPG]

Der Buchsbaum käme und der ganze Hang von der Terrasse bis zum Kellerfenster würde ausgehoben.

Die Stelle wäre auch im Winter gut geschützt und tief genug. Links von dem Kellerfenster ist noch ein Wasseranschluss. Ist gerade so außerhalb des Bildes. Und später will ich über die Terrasse noch einen Wintergarten bauen. Den könnte ich über das Becken ausdehnen


RE: Mein Garten - MATdG - 09.08.2012

Ich denke mal, dass es um die Nutzung für AP geht und stelle mir dann die Frage, wo die Growbeds hin kommen. Allein der Bereich am oberen Teil des Hangs würde bei entsprechender Tiefe ja schon 2-3k l Wasser fassen, würde ich jetzt mal schätzen. D.h. Buchsbaum + ein kleines Stück rechts davon. Das wäre dann mit Beeten am Hang eine Möglichkeit mit SLO zu arbeiten, weil der Fischtank automatisch an der höchsten Stelle wäre.

Wintergarten drüberbauen ist sicher auch nicht verkehrt. Sehe ich es richtig, dass der Garten nach Südosten rausgeht und im Hintergrund der Sonnenuntergang das Nachbarhaus bescheint? Das wäre dann eine ganz gute Lage.


RE: Mein Garten - burli - 09.08.2012

Nein, der Garten/die Hauswand geht voll nach Süden. Aber das ist der Sonnenuntergang :)

Platz für weitere Beete ist zum Beispiel hinter mir, siehe meinen Blogpost. Außerdem habe ich kein Problem damit, große Teile der Wiese (Rasen kann man das nicht mehr nennen) abzutragen.


RE: Mein Garten - burli - 09.08.2012

Ach ja, den Bereich, der mit den Betonpalisaden eingegrenzt ist, will ich eventuell zu Hochbeeten machen. Also schön in Arbeitshöhe und darunter ein Wasserspeicher/Filter.

Wie du gesagt hast könnte man einfach das Wasser in den Fischtank pumpen und da mittels SLO direkt in die Beete laufen lassen. Von da aus via Bell Siphon einfach in das darunter liegende Becken. Und optional noch mit Abdeckung als Frühbeet nutzen.


RE: Mein Garten - DomWeb - 09.08.2012

Pass nur auf das Du dir nicht beim Schaden Wasser ins Haus holst...
Ich mache da immer gerne einen Sicherheitsabstand > 2m


RE: Mein Garten - burli - 09.08.2012

Vom Becken zum Haus hin würde ich eine zusätzliche Wassersperre einbauen. Ebenso unter die Terrasse.

Den Weg vor dem Kellerfenster würde ich behalten. Irgendwie muss ich ja an die Beete kommen. Die größte Gefahr wäre, wenn irgendwas auseinanderbrechen würde und die Scheibe vom Kellerfenster zertrümmert. Aber da muss ich halt einfach sorgfältig arbeiten ;). Ansonsten hab ich da jetzt nicht so die große Panik davor. Schließlich regnet es ja auch hin und wieder ;)

Also im Prinzip würde der Aufbau genau diesem hier entsprechen

[Bild: plumbing%20-%20chop%20or%20chift%20pist%20system.jpg]

Wobei ich denke ich einen zusätzlichen Moving Bead Filter verwenden möchte bzw den Sumpf dafür missbrauchen würde. Oder besser, ich baue ihn direkt neben das Becken als unabhängigen Kreislauf.


RE: Mein Garten - DomWeb - 09.08.2012

Der Sumpf sollte dafür gut geeignet sein, sparst du dir ein weiteres Becken...


RE: Mein Garten - burli - 09.08.2012

Klingt langsam nach einem Plan. Werde morgen mal Maß nehmen, damit ich die Volumen berechnen kann, mit denen ich es zu tun habe. Und dann heißt es Graben :(


RE: Mein Garten - burli - 10.08.2012

(09.08.2012, 16:44 )MATdG schrieb: Allein der Bereich am oberen Teil des Hangs würde bei entsprechender Tiefe ja schon 2-3k l Wasser fassen, würde ich jetzt mal schätzen.

Kommt hin. 2m³ Minimum. Wenn ich noch etwas breiter und tiefer grabe komme ich vielleicht auf 3m³.

Für Beet und Sumpf hab ich etwa 3x1,5m Platz, also übereinander. Das heißt bei einer Beettiefe von 40cm 1,8m³.

Da fehlt ein bissel, oder? Naja, eventuell kommt das ganze Eck weg und bis auf das Becken kommt alles in einen geodesic dome


RE: Mein Garten - burli - 14.08.2012

So, vor dem AP System ist die Gartenhütte dran. Wer sich erinnert, dass ist die windschiefe Hütte

Derzeit plane ich Ersatz. Ich habe mit einem einfachen CAD Programm mal ein wenig gekritzelt. Wobei hier eine Kombination aus Gartenhütte und Gewächshaus entstehen soll. Die schräge Seite zeigt nach Süden und soll transparent werden, ebenso das Dach.

Die Rückseite wird massiv, da die Seite sowieso an einer Wand steht. An der Rückwand sollen Gartengeräte usw gelagert werden.

Da ich nur 3x3m Grundfläche habe gibt es natürlich nicht viel Platz für große Pflanzen wie Tomaten, deshalb kommt da nur Kleinkram rein bzw wird zur Anzucht verwendet.

Aber zuerst muss der alte Krempel aus der alten Hütte raus und die Hütte abgerissen werden. Allein das wird schon eine Aktion für sich


RE: Mein Garten - burli - 16.08.2012

Kleines Update für mein Gewächshaus/Gartenhütte.

Nachdem ich im Baumarkt war und mir die Maße aller verfügbaren Holzbretter und -balken notiert und die Größe üblicher Ziegelsteine erfragt habe hab ich mit der Zeichnung noch einmal von vorn angefangen. Diesmal unter Berücksichtigung der Maße und schon mit Überlegungen, wie ich das konstruiere.

Ich überlege allerdings noch, wie ich die schräge Seite gestalte. Folie? Doppelstegplatten? Transparente Wellplatten? Haben alle ihre Nachteile.

In der Draufsicht habe ich in etwa das geplante Beet eingezeichnet, mehr soll es nicht werden. Der Rest ist für die Lagerung von Gartengeräten und sonstigen Utensilien. Außerdem will ich noch einen kleinen Tisch einbauen für kleine Arbeiten wie Umtopfen und ähnliches.


RE: Mein Garten - b4sh0r - 16.08.2012

da arbeitet einer wirklich tuchtig..

woher kommst du eigentlich? waere wirklich interessant das am ende begutachten zu duerfen :D


RE: Mein Garten - burli - 16.08.2012

Tüchtig arbeiten darf ich erst, wenn ich das Material habe. Dann wird es richtig lustig :D. Und ich komme aus Fulda

Habe mich gerade für Folie entschieden. Ist halt doch "etwas" günstiger. Eine Rolle mit 3,2x25m kostet 80€. Von den 25m brauche ich nichtmal 10.


RE: Mein Garten - b4sh0r - 16.08.2012

fulda hoert sich gut an bin aus frankfurt :)

wenn es fertig ist wurde ich dich liebend gerne mal besuchen kommen :D waerste noch naeher haett ich auch meine hilfe angeboten :)


RE: Mein Garten - reibu - 16.08.2012

Dein Gewächshaus kommt mir sehr bekannt volr :)