![]() |
aquaponik testamlage von christoph und josh - Druckversion +- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de) +-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile) +--- Forum: Dein Projekt (https://aquaponik-forum.de/Forum-Dein-Projekt) +--- Thema: aquaponik testamlage von christoph und josh (/Thread-aquaponik-testamlage-von-christoph-und-josh) Seiten:
1
2
|
RE: aquaponik testamlage von christoph und josh - Diete - 16.03.2010 Wollt ihr rnsthaft Forellen und Karpfen in dasselbe Becken schmeißen, nicht das ich es euch ausreden wollte, aber ich kann es mir schlecht vorstellen und bin deshalb schon enorm gespannt, was aus dem Mega-Projekt wird, klingt eigentlich ganz gut, also weiter so, neue Ideen sind immer wichtig! Gebt bitte ein Update, sobald es was neues gibt, welches Substrat habt ihr eigentlich geplant? So wie es tiggar dargestellt habt, bräuchtet ihr ja ne ganze menge von dem Zeug, das geht ordentlich ins Geld! Aber ich bin überzeugt, dass es euch gut gelingen wird, wenn ich euch bemüht! RE: aquaponik testamlage von christoph und josh - chrise - 17.03.2010 Wie habt ihr vor das becken zu belüften forellen benötigen viel sauerstoff? Habt ihr ein paar technische daten wieviel watt die anlage verbrauchen wird? was macht ihr mit dem ganzen fisch ? lg chris RE: aquaponik testamlage von christoph und josh - apothekah - 19.04.2010 Die Anlage wird mit aller höchstens 100W betrieben und wir haben vor den nötigen Sauerstoff durch 1-2 große Aquariumspumpen zu gewährleisten. Bei der forellenzucht in unserer nähe ist es auch kein problem Karpfen und Forellen in einem Teich zu halten.Ich denke das solle keine Probleme geben...:s |