![]() |
Aquaponik in der Oberpfalz - Druckversion +- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de) +-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile) +--- Forum: Dein Projekt (https://aquaponik-forum.de/Forum-Dein-Projekt) +--- Thema: Aquaponik in der Oberpfalz (/Thread-Aquaponik-in-der-Oberpfalz) |
RE: Aquaponik in der Oberpfalz - DomWeb - 05.04.2016 Ja du kannst nicht überdosieren. Bei einem Kunden haben wir direkt 500ml zugefügt nach 2 Tagen war der nitritpeak Geschichte. Die Bakterien sind echt super ! RE: Aquaponik in der Oberpfalz - Gyver - 05.04.2016 ok, danke, mach ich! gruß Andreas RE: Aquaponik in der Oberpfalz - Gyver - 08.04.2016 Tatsächlich! Nachdem vorgestern der Nitritwert noch mal auf 1,5 gestiegen ist, war er gestern Abend schon bei 0,4 mg/l unten.;) Echt genial, hätte ich nicht gedacht. RE: Aquaponik in der Oberpfalz - Gyver - 25.04.2016 Von mir auch mal wieder ein update. Den Fischen gehts offensichtlich ganz gut und wachsen gut. Mit dem Biostarter sind die Wasserwerte auch im Griff, aber Nitrit geht nicht auf Null runter. Ich denke das hat mit dem kleinen und nicht richtig ausgewogenem System zu tun. Nitrit ist immer zwischen 0,2 und 0,4, Nitrat zwischen 20 und 40. NH immer <0,02 Gewächshaus entsteht langsam, aber bei dem Wetter komme ich langsamer vorwärts als gewünscht. Die Pflanzen sind eher mittelprächtig. Am besten entwickeln sich die Gurken und Paprika. Blumenkohl und Kohlrabi bekommen gelbe Blätter. Für Salat, Radieschen und der Gleichen ist es einfach zu warm. Und das wenige Licht lässt die Blätter oft eher gelblich statt satt grün werden. Naja, hier kann ich später zur Not noch auf andere Pflanzen zurückgreifen. Aber hier nun ein paar Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Aquaponik in der Oberpfalz - DomWeb - 25.04.2016 Sieht gut aus. Wie sind die Eisen und phosphatwerte? Ph wäre auch interessant. RE: Aquaponik in der Oberpfalz - Gyver - 26.04.2016 Hallo Dom, Ph 7,0 Phophat 1,5 und Eisen <0,01. Heute ist deine Lieferung angekommen und habe nach der Messung 1g Eisendünger zugegeben ;) Gruß, Andreas RE: Aquaponik in der Oberpfalz - DomWeb - 26.04.2016 Du hast 7% Eisen. 3g auf 1000L => 0,2mg/L Eisen. Ich weiß gerade nicht mehr wie viel Wasser du doch gleich hast. RE: Aquaponik in der Oberpfalz - Gyver - 26.04.2016 ca 350 Liter. Da müsste doch 1g passen, oder? Gruß Andreas RE: Aquaponik in der Oberpfalz - DomWeb - 26.04.2016 Absolut RE: Aquaponik in der Oberpfalz - Hossa - 26.04.2016 Andreas das Gewächshaus kommt super und deine Pflanzen wachsen auch wie wild. Danke nochmals für deinen Plan. RE: Aquaponik in der Oberpfalz - Gyver - 27.04.2016 Hey Hossa, ich verfolge deine Beiträge auch. Bist ja schon am Einfahren. Am Wochenende muss bei mir erst noch das Dach drauf. Wetteraussichten sehen erst mal gut aus. Auch wenns heute wiedergeschneit hat. Wenn dann alles läuft können wir schön Vergleiche ziehen. Übrigens kann ich heute immernoch kein Eisen im Wasser messen. Ich hab noch mal nen Gramm zugelegt. RE: Aquaponik in der Oberpfalz - DomWeb - 27.04.2016 Wundert mich nicht, denn auf den Bildern sieht es stark nach Eisenmangel aus. RE: Aquaponik in der Oberpfalz - DomWeb - 27.04.2016 Miss mal direkt nach dem lösen und zugeben RE: Aquaponik in der Oberpfalz - Gyver - 27.04.2016 Hi Dom, jetzt, 2h nach dem weiten mal Eisendüngen waren 1,0mg/l messbar. Da scheint es wirklich ein starkes Verlangen zu geben :) Woran erkennt man das an den Pflanzen? Gruß, Andreas RE: Aquaponik in der Oberpfalz - Gyver - 27.04.2016 ähhh, 0,1 meine ich natürlich... |