Welche Fischarten? - Druckversion +- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de) +-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile) +--- Forum: Fische (https://aquaponik-forum.de/Forum-Fische) +--- Thema: Welche Fischarten? (/Thread-Welche-Fischarten) |
RE: Welche Fischarten? - Bioponic - 02.05.2012 ok ich nehme welche... wieviele und siind möglich? und den preis bitte... RE: Welche Fischarten? - Wolf-Aqua - 02.05.2012 Hey, ein Intresse scheint da zu sein. Bisher haben sich mit mir eingeschlossen 5 bei mir gemeldet. Wie viele Fische es genau sind und wie groß sie dann sind kann ich euch nicht sagen. Schätze aber eher mal das sie klein seien werden, weil sie versendet werden müssen. Mit Versand könnte es um die 1000€ werden... Ich werde in den kommenden Wochen mal den Kontakt aufbauen und euch auf den laufenden halten. LG, Wolfgang RE: Welche Fischarten? - cosmo - 10.05.2012 Servus zusammen, hat sich denn bezüglich der "Rocky Mountain's" was getan? Ich würde mich auch mit "dranhängen", bwz. ich kann das auch in die Hand nehmen wenn ich die nötigen Infos bekomme. Hab nämlich während der Sommermonate nicht ganz so viel zu tun. Bitte einfach mal offen im Forum dazu äußern damit's voran geht. Gruß, Jürgen RE: Welche Fischarten? - DomWeb - 10.05.2012 Mir fehlt bisher auch die Aussage um wie viele Fische es geht. Wenn es nicht viele sind, muss man gucken ob man es dann über die daraus gezüchteten Jungfische auf die Member verteilt. Bsp. Einer kauft die für 1000 Flocken und züchtet sie im Aquarium nach. Und der erste Wurf (100 Tiere als Bsp) werden dann für auf alle Interessenten (5 Leute inkl. dem Käufer) aufgeteilt. Das heißt jeder bekommt 20 Tiere und zahlt dafür 200€ dann sind die Kosten für alle gleich und fair. Damit der erste nicht auf den Kosten sitzen bleibt, zahlen die 4 den Betrag auf ein Konto ein... Wie wäre die Idee ? RE: Welche Fischarten? - Wolf-Aqua - 10.05.2012 Hi, ok würde mir auch gut passen, wenn es jemand anders in die Hand nimmt, weil ich sehr viel zu tun habe... Also hier die Adresse.... http://www.miami-aquaculture.com/tilapia.htm Bitte auch darum den Konatakt also Mails etc. öffentlich zu machen. LG, Wolfgang RE: Welche Fischarten? - DomWeb - 10.05.2012 Hab denen geschrieben, sobald ich was höre sage ich Euch natürlich bescheid... RE: Welche Fischarten? - cosmo - 10.05.2012 OK, dann mach ich das. Also dann mal Butter bei die Fische.... Wer ist dabei, was soll ich bestellen. Bitte alle interessenten sich möglichst schnell zu entscheiden. Gruß.. OK, Dom, jetzt warste 1 Minute schneller.... RE: Welche Fischarten? - DomWeb - 10.05.2012 Ist ja erstmal nur eine Anfrage. Soweit mir bekannt ist hat der noch niemandem gesagt ob er das macht, und für welchen Preis. Dennoch ist die Frage von Jürgen berechtigt, wer hat interesse an wie vielen ? Und was ist er bereit pro Fisch (2-3cm) zu bezahlen? RE: Welche Fischarten? - Wolf-Aqua - 11.05.2012 Hi, Aslo ich würde je ein Set RAW und rote Mix Sex bestellen. Ein hornurum würde mich auch sehr interessieren, jedoch fehlt mir der Plaz dafür... Könnte aber für Jens interessant sein :) Und generell für alle Mosambik Halter. LG, Wolfgang RE: Welche Fischarten? - DomWeb - 11.05.2012 Bisher kam keine Reaktion. Denke wir sollten an kleinen Fingerlingen festhalten... RE: Welche Fischarten? - Wolf-Aqua - 12.05.2012 Hi Dom, ja das denke ich auch. Hatte im Letten Jahr schon Kontakt mit denen um den groben Preis zu erfragen. Damal rieten sie mir die Fische über eine holländische Zierfishfrima nach Europa zu bringen, weil es dann günstiger wäre. Leider waren die nicht kompetent genug mein Anliegen zu bearbeiten. Wär hätte denn noch Intresse an welchen Fischen? LG, Wolfgang RE: Welche Fischarten? - Bioponic - 12.05.2012 huhu.. also ich möchte auvh ern welche haben. aber ich kann nur mit 100 euro einsteigen. also in dem fall dann für 10 fische.. RE: Welche Fischarten? - Einsteiger.it - 12.05.2012 Bin auch an den Rocky-Mountains interessiert,falls mir die jemand nach Norditalien schicken kann.Bin bereit 150-200€ zu investieren.Gruss Einsteiger RE: Welche Fischarten? - Mr. Tom - 12.05.2012 Bin bereit euer Vorhaben mit 100 Euro aufzustocken, benötige aber zur Zeit keine Fische, eventuell Frühjahr 2013 aus der Nachzucht, wenn Ihr einverstanden seit. Stelle keine Ansprüche, bei nicht gelingen. Gruß aus Wuppertal, Thomas RE: Welche Fischarten? - SuburbanAquaponicus - 12.05.2012 Das hört sich alles fantastisch an. Ich würde auch Nachzuchten erwerben. |