![]() |
Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - Druckversion +- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de) +-- Forum: Community (https://aquaponik-forum.de/Forum-Community) +--- Forum: Talk (https://aquaponik-forum.de/Forum-Talk) +--- Thema: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) (/Thread-Naehrstoffe-Kokoserde-kein-AP) |
RE: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - redbaron - 23.05.2013 Evtl ist der Ausgangs Leitwert aber auch schon so hoch, dass du mit dem Düger automatisch in einen schädlichen Bereich gerutscht bist. EC Meter wirst nicht haben oder? RE: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - burli - 23.05.2013 Leider nicht RE: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - DomWeb - 23.05.2013 Ist leider bei Hydroponik/Mineraldünger fast Pflicht... RE: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - redbaron - 23.05.2013 Ohne EC Meter ist es echt nicht einfach Hydroponisch anzupflanzen. Als ich noch exzessiv Hydro aktiv war, habe ich mein Wasser immer in einer 10km entfernten Quelle geholt, da hatte ich einen EC von 0,1 :blush: - aus der LEitung zuhause kam EC 0,7 :@ Da blieb wenig Platz nach oben für Dünger. RE: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - DomWeb - 23.05.2013 Aber für dein Problem mit der Erde hilft der Backofen um die Erde zu sterilisieren. Dann sind die Keime und Larven/Eier der Tierchen auch gleich tot. RE: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - burli - 23.05.2013 Hab hier relativ hartes Leitungswasser. Dementsprechend dürfte der Leitwert sein. würde sich Regenwasser eignen? Das mit dem Backofen hab ich einmal gemacht, nie wieder. Das stinkt im ganzen Haus. RE: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - redbaron - 23.05.2013 Regenwasser ist jedenfalls schon mal viel weicher als Leitungswasser und sollte auch nicht so Salzhaltig sein. In jedem Fall die bessere Basis um das Gieswasser anzumischen. EDITH: Hast du einen Tierzubehör Laden in der Nähe der Fische führt? Die haben Osmose Wasser rel. billig abzugeben ;) RE: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - DomWeb - 23.05.2013 Dafür fehlen im Regenwasser die Härtebildner zum Puffern des PH-Wertes... Mischen sicher ok, aber ohne den Ausgangs EC ?! RE: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - dereli - 23.05.2013 (23.05.2013, 20:20 )burli schrieb: Das mit dem Backofen hab ich einmal gemacht, nie wieder. Das stinkt im ganzen Haus. Hab keine Ahnung davon, aber kann man die Erde evtl. in einen Eimer mit Deckel oder was ähnliches stecken? Könnte das Geruchsproblem vllt. etwas eindämmen. RE: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - Bibutrudi - 23.05.2013 Hallo Burli, nachdem einige Pflanzen von mir mit Eisendünger vernichtet wurden, habe ich mich in verschiedenen Gartenforen schlau gemacht. Dort habe ich erfahren, dass Eisenmangel meistens in Zusammenhang mit Kalkmangel auftritt. Seit dem behandle ich solche Mangelerscheinungen immer mit einer Hand voll Gartenkalk in eine 10 l Gießkanne.(Kein Kalkstickstoff!!!) Die bekannten Symptome sind meist innerhalb von ein paar Tagen verschwunden. Ich setze alle meine Zimmerpflanzen in normale Erde, decke sie mit 3 cm Kokoserde ab und Ruhe ist. Mein Lieblingsdünger ist Hakaphos weil es den auch in verschiedenen Zusammensetzungen gibt und von einigen Leuten auch in 1kg Portionen vertrieben wird. Ich verwende etwa ein Drittel der angegebenen Dosierung, dafür aber bei jedem Gießen. LG Gertrud RE: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - burli - 23.05.2013 (23.05.2013, 21:21 )Bibutrudi schrieb: nachdem einige Pflanzen von mir mit Eisendünger vernichtet wurden, habe ich mich in verschiedenen Gartenforen schlau gemacht. Dort habe ich erfahren, dass Eisenmangel meistens in Zusammenhang mit Kalkmangel auftritt. Seit dem behandle ich solche Mangelerscheinungen immer mit einer Hand voll Gartenkalk in eine 10 l Gießkanne.(Kein Kalkstickstoff!!!) Ob das auch mit Urgesteinsmehl funktioniert? Da ist so weit ich mich erinnere auch Kalk drin. Muss ich nochmal genau schauen RE: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - burli - 24.05.2013 Taugt das was? Messgerät PH & EC RE: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - redbaron - 24.05.2013 Ja, wobei du ja keine Permanentmessgeräte benötigst. Du möchtest ja nur schnell die Werte vor dem Gießen checken oder? http://alturl.com/s7yvg Oder für dich als Amazon Anhänger: http://alturl.com/mfqi7 + http://alturl.com/uoffb RE: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - burli - 26.05.2013 So, ich vergleiche jetzt drei Dünger. Einen herkömmlichen Pflanzendünger (6-3-6) der auch für Hydrokultur geeignet ist, einen speziellen Dünger für Hydrokultur (7-3-6) und einen spezielle Kokos Dünger (3-2-3), der noch mit Zusätzen wie Enzymen und einem Wurzelkomplex kombiniert wird. Mal sehen, ob es Unterschiede gibt und wenn ja, welche PS: Ach ja, der pH Wert liegt bei allen drei Lösungen zwischen 6,5 und 6,8 (mit Teststreifen ermittelt) RE: Nährstoffe (Kokoserde, kein AP) - redbaron - 26.05.2013 *gefällt mir* =) |