Interesse an Spiegelkarpfen? - Druckversion +- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de) +-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile) +--- Forum: Fische (https://aquaponik-forum.de/Forum-Fische) +--- Thema: Interesse an Spiegelkarpfen? (/Thread-Interesse-an-Spiegelkarpfen) |
RE: Interesse an Spiegelkarpfen? - Mr. Tom - 13.02.2013 Hallo Sigi, herzlichen Dank für deine Hinweise, werde mir im Sommer eine Überwinterung überlegen. Habe ja im Herbst alle Fische in meinen See entlassen und hoffe das ich diese noch mal wieder sehe. Hier in Wuppertal ist seit Wochen alles vereist. So eine rechte Hin-Stimmung auf den Sommer will sich nicht einstellen.Dabei wäre so reichlich zu tun. Denke aber wenn die Sonne heraus kommt wird das schon anders. Grüsse aus Wuppertal, Thomas RE: Interesse an Spiegelkarpfen? - celica - 15.02.2013 Dom nennt es "Renaissance des Karpfens" , super! Hab noch nie verstanden warum manche Karpfen nicht mögen. Ein Forum-Kochbuch wäre klasse, dann hätte ich auch noch: Karpfen-Stücke in Polenta (grobes Maismehl) paniert (wird richtig knusprig), Karpfen im Backofen mit ´nem Haufen Tomatenscheiben, Zwiebeln und Pfepperkörnern (2-3 Blatt Lorbeer) überbacken oder Karpfen in Salzkruste (samt Schuppen) gegrillt (schön dunkel), nachträglich in einem heißen Sud (Wasser), mit sehr viel Knoblauch, Lorbeer und Pfeffer eingelget, bis sich die verbrannte Kruste und das Salz auflöst und der Fisch zieht.... Und das hab ich von meinem Opa gelernt: Der Karpfen hat im Genick einen Knochen, der die Form eines Vs hat und etwas dicker, als die anderen ist (hab leider kein Bild gefunden), den sollte man entfernen. Dann ist der Karpfen weder modrig noch bitter. HUNGER! Kann einer bitte den Frühling bestellen LG Ingrid RE: Interesse an Spiegelkarpfen? - DomWeb - 12.03.2013 Update (sorry Sigi wenn ich dein Thread missbrauche) - Zuwachs innerhalb von 13 Tagen um 48,5% an Gewicht, und das Futter wurde zu 67% in Masse umgesetzt. Sie hätten bestimmt mehr gefressen, aber 90g pro Tag und Becken fand sogar mein großer Filter schon belastend :-) RE: Interesse an Spiegelkarpfen? - Wolf-Aqua - 12.03.2013 Ohne die Ramenbedingungen dabei zu schreiben sagt das recht wenig aus... Wie alt und groß waren die Fische? Wasserwerte (pH, N-Werte, Sauerstoff)? Temp.? Proteingehlt des Futters? Besatzdichte? RE: Interesse an Spiegelkarpfen? - seebär - 12.03.2013 Hallo Dom, kein Problem! Bei mir ist es genau so, die Fischies fressen mir die Haare vom Kopf und wachsen entsprechend! Habe letzte Woche mein 400l für meine grossen Jungs freigemacht.... Meine letzten Tilapien (ok, 7 Babys hab ich noch im kleinen Aquarium..) haben gut geschmeckt! Und jetzt schwimmen dort 8 schöne Spiegelkarpfen ganz ohne Trennwände und der grösste ist inzwischen über 500gr! Ich schaffe reichlich 100gr/Tag für alle und das einzige Limit ist die Filtration! Gruss Sigi RE: Interesse an Spiegelkarpfen? - seebär - 12.03.2013 Hallo Wolfgang, entschuldige bitte meine unwissenschaftliche Darstellung... Alter: meine Fische sind vom letzten Frühsommer( schätze mal Anfang Juni), sind also ca.10 Monate alt. Grösse: Die Fische habe ich Mitte August 2012 geholt, da waren sie ca.3cm. Ich wollte möglichst Kleine zum Testen. Wasserwerte: Temperatur: +/- 21°C , pH: 6.5, Nitrit: <1mg/l, Nitrat: 300mg/l, Sauerstoff: 5mg/l Futter: Aqua Garant 1032 swim 2mm Korn, 10%Fett 32% Protein Besatzdichte: 120LAquarium: 10x ca. 5-6cm, 6x 8-10cm, 5x 15cm. 400l Aquarium: 8x 20-25cm ca.350gr-500gr Die kleinen kommen aus dem Winterlager und sind (testweise) innerhalb von 5 Tagen von 3°C auf 21°C gebracht worden. Ich hatte keine Ausfälle und die Kärpfchen haben in 2 Wochen richtige Bäuche bekommen, fressen und wachsen ebenfalls gut ! Gruss Sigi RE: Interesse an Spiegelkarpfen? - DomWeb - 12.03.2013 Wolfgang schrieb:Wie alt und groß waren die Fische?Habe den Test erst am 25.02 begonnen, vorher waren sie nur passiv im Aquarium. Startgewicht 30g bei 12cm aktuell nach 13 Tagen und konstant 45g Futter pro Tag 44g. Also im durchschnitt 14g Zuwachs in 13 Tagen. Bei 5,6% Futterration. Wolfgang schrieb:Wasserwerte (pH, N-Werte, Sauerstoff)?PH 7,5 NO² < 0,1 NO³ > 200 O² unbekannt Wolfgang schrieb:Temp.?18-19°C ungeheizt Wolfgang schrieb:Proteingehlt des Futters?Unser Peletts 42% bei fast 14% Fett Wolfgang schrieb:Besatzdichte?27 Fische im 250L Aquarium RE: Interesse an Spiegelkarpfen? - Wolf-Aqua - 12.03.2013 Danke euch beiden! Jetzt kann man sich da schon deutlich mehr drunter vorstellen. Wenn es den Streifenbarsch und Wels nicht gäbe, wäre der Karpfen auch ganz oben auf meiner Liste. Aber früher oder später wird der sicher auch noch den Weg zu mir finden :-) RE: Interesse an Spiegelkarpfen? - DomWeb - 13.03.2013 Moin Wolle, hast Du denn eine gute Bezugsquelle für Streifenbarsch? Hast Du schon welche? Wenn ja wie sind deren Wachstumsraten ? RE: Interesse an Spiegelkarpfen? - Wolf-Aqua - 13.03.2013 Bezugsquelle schon aber wie gut die ist weiß ich noch nicht. Außer tiefgefrorene Fische ab ich momentan keine. Wachstumsrate sollte ähnlich wie von Forellen sein. RE: Interesse an Spiegelkarpfen? - DomWeb - 13.03.2013 Kannst du schon was zu größen und preisen sagen ? RE: Interesse an Spiegelkarpfen? - Wolf-Aqua - 13.03.2013 Größe 10-15cm. Preise hängen von der Menge ab. RE: Interesse an Spiegelkarpfen? - DomWeb - 13.03.2013 Wenn du Staffelpreise hast, kannst du sie doch direkt posten... Also z.b.: - 1-49 - 50-99 - 100-499 - ab 500 RE: Interesse an Spiegelkarpfen? - Wolf-Aqua - 13.03.2013 Hab ich nicht. Noch nicht... Pack die letzten Posts besser in das Kaltwasserthema von mir. Kommen doch ziemlich vom Karpfen ab ;) RE: Interesse an Spiegelkarpfen? - seebär - 24.03.2013 Hallo zusammen, heute war mal wieder Wiegetag. Für unseren grössten muss ich mir jetzt doch mal einen grösseren Kescher besorgen.... ;) spiegelkarpfen_24_03_13.JPG (Größe: 484,05 KB / Downloads: 248) ca. 700gr ist schon mal nicht schlecht, Anfangs Jahr hatte der noch knappe 400gr.. Gruss Sigi |