Aquaponik-Forum
Filter - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile)
+--- Forum: Technik (https://aquaponik-forum.de/Forum-Technik)
+--- Thema: Filter (/Thread-Filter--676)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Filter - udalow - 24.04.2013

Ich denke schon. Bis jetzt hatte ich nur den Hannover Filter...

Der Neue soll für meinen Balkon sein, da kommt mein 80cm Aquarium hin und im NFT werden Balkonblumen wachsen. Im Aquarium will ich kleine tilapien haben...

Danke Sigi :-)


RE: Filter - seebär - 24.04.2013

Hallo Renata,
ich stell Dir ein paar Pläne zusammen.
für Dich doch immer! :blush:

Gruss Sigi


RE: Filter - udalow - 24.04.2013

oh, Sigiiii! WIE LIEB VON DIR!

was soll ich dazu sagen? bitte! danke! :)


RE: Filter - DomWeb - 25.04.2013

Was ist denn ein "Verbotene Stadt Filter" (Sorry als Braunschweiger ist das Wort tabu :-) )

Oder meinst Du HMF (Hamburger Mattenfilter) weil den kenne ich natürlich :-)


RE: Filter - udalow - 25.04.2013

Ja, Dom, ich meine HMF... :-)

Oje, wieder was verwechselt, klar meinte ich den HMF


RE: Filter - seebär - 25.04.2013

@Renata,
:blush:

@Tiggar,
Hannover,Hannover,Hannover! :D


Gruss Sigi


RE: Filter - DomWeb - 25.04.2013

Du verräter !!!
Komm du mir heim :-)


RE: Filter - seebär - 25.04.2013

Hallo Renata,
wäre eine Grösse B400xL300xH330 ok?


Gruss Sigi


RE: Filter - udalow - 25.04.2013

Denke schon, sollte für 2m3 wasser sein.

Danke, warum bist so lieb zu mir? ;-)


RE: Filter - seebär - 25.04.2013

tja, bin halt ein "Frauenversteher"! :cool:

der Filter müsste ausreichen!

Gruss Sigi


RE: Filter - udalow - 25.04.2013

Danke! ;-)


RE: Filter - Wolf-Aqua - 02.05.2013

http://www.mutag-biochip.de/produktinformationen.html

Vlt. ganz interssant.


RE: Filter - m86m - 02.05.2013

Ich habe vor so einen Vorfilter zu bauen. Was für Filtermaterial kann man da nehmen?
http://www.ecofilms.com.au/wp-content/uploads/2010/08/DIY-Swirl-Filter-for-Aquaponics1.jpg

Gruß
m86m


RE: Filter - DomWeb - 03.05.2013

Ich kann die die Verschraubung von uns empfehlen, und den kompletten Vorfilter aus einem größeren Eimer / Mörtelkübel und HT-Rohr zu bauen.
Wir nehmen 40/50iger als Einlauf und ein 110er Rohr zur Beruhigung.
Eine weitere Verschraubung dann für den Ablauf, und 5L Schlamm am Tag fallen bei uns an.
Aber ist auch eine andere Hausnummer (4,5kg Karpfen & viele Tilapien) in > 2000L Hälterungsanlage


RE: Filter - Chnorzi - 03.05.2013

Wolfgang, die Mutag-Chips sollen angeblich nicht so gut sein, hier eine Neuentwicklung davon, die besser sein soll :
http://www.helvetikoi.ch/ECO-PondChip-Filtermedien-Ansiedlungsflaeche-ab-25qm.html

Finde das schon auch sehr interessant, angeblich kann man dadurch einiges an Filtervolumen sparen...