![]() |
Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung - Druckversion +- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de) +-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile) +--- Forum: Dein Projekt (https://aquaponik-forum.de/Forum-Dein-Projekt) +--- Thema: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung (/Thread-Aquaponic-im-Gewaechshaus-Ueberwinterung) |
RE: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung von Karpfen - DomWeb - 18.08.2013 Und auf den Behälter und dessen Volumen. Wenn ich an meinen 4m³ Filter denke wird mir beim schwimmenden schlecht :o) RE: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung von Karpfen - m86m - 24.08.2013 Habe seit einer Woche 100l HelX im 200l Filter-Fass. Die Nitritwerte sind runtergegangen und ich habe vor 2 Tagen 5 Goldfische eingesetzt. Habe HelX über ebay gekauft und extra gefragt, ob es sich um schwebendes handelt und der Verkäufer meinte ja. Bis jetzt schwimmt es aber im oberen Bereich des Filters... Von unten wird belüftet. Äußerung auf Nachfrage: Zitat:es muss schon die ganze Menge von 100 Liter in Ihr 200 Liter Fass hinzugefügt werden. Damit die Hel-X-Körper, die nach oben gedrückt werden, RE: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung von Karpfen - m86m - 26.08.2013 Ich hatte schon wieder 2 Fische im Filter (1x tot, 1x lebend). Offensichtlich waren es doch nicht nur die hohen Nitritwerte, die die Fische erledigt haben. Die Pumpe ist wohl zu stark und drückt die Fische vom IBC in den Filter. Ich habe jetzt vor unten im IBC an das 40mm PVC Rohr eine Reduktionsmuffe zu machen auf 63mm und dann ein Rohr mit Muffe unten in den IBC zu legen. In das 63mm Rohr werden auf der Unterseite Löcher gebohrt, damit der Sog abgeschwächt wird aber der Schmutz noch abgezogen wird. Gute Idee? Wie groß sollten die Bohrlöscher sein, damit der Schmutz durch kommt aber die Fische nicht? RE: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung von Karpfen - redbaron - 26.08.2013 Vielleicht bieten sich Schlitze eher an als Löcher. ;) Da brauchst dir keine Gedanken machen wie groß. Flex nehmen und ran halten. Sollte den gleichen Effekt bringen. RE: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung von Karpfen - DomWeb - 26.08.2013 Stimme ich dem "König der Kartoffel" zu :-) RE: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung von Karpfen - m86m - 27.08.2013 Habe ich gemacht. Allerdings habe ich aus Gründen der einfacheren Beobachtung den Abfluss an die Wasseroberfläche verlegt. Bekomme ich den Schmutz dann noch aus dem Becken (Wasserbewegung der Fische, Pumpe, Membran-Pumpe) oder Sammelt des Schmitz sich auf dem Boden? RE: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung von Karpfen - redbaron - 27.08.2013 Um ein wenig mulm am Boden wird man wie auch bei aquarien nicht herum kommen. Wobei ich mir für meinen IBC Tank schon Gedanken über eine Lösung mit bodenfilter mache... Wird auch bei aquarien gerne gemacht. Im IBC könnte man das mit einer entsprechend großen Variante auch realisieren. Es gibt aber auch die Variante des umgedrehten Filters. http://taiwanele.de/wp-content/uploads/2012/03/bofidurchflutung.jpg Diese soll Ablagerung durch auf spülen verhindern... Bin selbst noch unentschlossen... RE: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung von Karpfen - m86m - 29.08.2013 Habe die 5000l Pumpe gegen eine 2000l Pumpe getauscht. Das 15 Minuten interval geht so gerade noch. Bin am überlegen, wie ich den Siphon umbaue zu einen, der unterbricht. Dann könnte ich die Pumpe durchlaufen lassen... Der Sog ist jetzt wesentlich geringe und der Ablauf in den Filter ist oben und unten mit Schlitzen versehen. Das Wasser läuft vom Becken von oben auf den BioFilter. Kann ich von oben in den BioFilter einen 10l-Eimer (mit Löchern im Boden) mit Filtermatten reinhängen, um den Dreck vor dem BioFilter auszusondern? Gruß m86m RE: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung von Karpfen - Wolf-Aqua - 31.08.2013 Ja geht, ist nur recht arbeitsintensiv je nach Besatz. RE: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung von Karpfen - m86m - 07.09.2013 So die Kois schwimmen im IBC und der Vorfilter ist auch drin. Wenn ich Jungpflanzen in das System setze habe ich zwei Möglichkeiten. 1. Die Erde um den Setzling zu entfernen 2. Die Erde dran zu lassen. Ich habe bessere Erfahrungen damit gemacht die erde am Setzlinge zu lassen, da mir viele Pflanzen ohne Erde in den heissen Tagen vertrocknet sind. Habe jetzt Rotkohlpflanzen mit Erde im System und sie entwickeln sich gut. Gibt es irgendwie Probleme mit der Erde? Welche Pflanzen könnte ich jetzt noch setzen? Habe an Grünkohl und Feldsalat gedacht. Gruß M86M RE: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung von Karpfen - DomWeb - 07.09.2013 Rotkohl jetzt noch ??? Der braucht doch 120 Tage :-O Wäre eher bei Spinat, Grünkohl oder Feldsalat gewesen... RE: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung von Karpfen - m86m - 08.09.2013 Der Rotkohl ist schon länger drin. Was ist mit der Erde? RE: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung von Karpfen - SuburbanAquaponicus - 08.09.2013 Ne mit der erde passiert nicht viel. Nur solltest du da nicht eimerweise erde eintragen. Das setzt sich sonst irgendwo und durch die kleine porengrösse bildet sich auf Grund fehlender wasserzirkulation schnell anaerobe stellen. Das führt dann zur Umkehrung des Stickstoff Kreisläufe, was schlecht für deine Pflanzen und fische ist. Micha. RE: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung von Karpfen - m86m - 11.09.2013 Hat jemand eine Idee aus was bzw. wie ich beim Better Bell Syphon das Stück in das ich den Luftschlauch stecke mache. Ich meine, wenn ich ein Loch in ein PVC Rohr mache bekomme ich das nur schlecht wieder dicht... RE: Aquaponic im Gewächshaus - Überwinterung von Karpfen - redbaron - 11.09.2013 Die Bohrung einfach etwas kleiner wählen als der verwendete Schlauch. Durch die Verengung dichtet das dann selbst ab. ;) |