![]() |
Algen & Fisch - Druckversion +- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de) +-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile) +--- Forum: Dein Projekt (https://aquaponik-forum.de/Forum-Dein-Projekt) +--- Thema: Algen & Fisch (/Thread-Algen-Fisch) |
RE: Algen & Fisch - Albert - 19.06.2014 Lade alle ein zu unserem FELD UND HOFFEST IN DER LOBAU So 22.06.2014 Ab 10.00 Uhr Naufahrtweg 14, 1220 Wien, Österreich Bus 93a, Haltestelle Otto- Webergasse http://urbanetilapiafischfarm.jimdo.com RE: Algen & Fisch - udalow - 04.11.2014 http://www.iflscience.com/environment/urban-algae-farm-gobbles-highway-air-pollution Etwas für Dich! RE: Algen & Fisch - MayFlower - 05.11.2014 So was gibt es auch schon länger hier in Deutschland. ZB. hier: http://www.algorella.de/ Aber je mehr es davon gibt, um so besser, finde ich. Ich hoffe nur, daß aus den "Abgas-Algen" keine Nahrungsmittel hergestellt werden sondern zB Biodiesel. Trotzdem alles Gute dem Betreiber und möge er von Vandalismus verschont bleiben! Ich hätte da ja Bedenken... Gibt es eigentlich auch höhere Algen im Süßwasser, die von größeren Nilbarschen direkt gefressen werden können? Ich dachte an sowas ähnliches wie die Moose Pellia oder Monsolenum. Etwas, das schneller wächst als diese. Chris RE: Algen & Fisch - Albert - 04.12.2014 [attachment=1860] Ende der Season im Glashaus Am 20. November haben wir die die Außenseason beendet und die restlichen Tilapia ins Haus übersiedelt. Mitte Oktober begannen wir schon schöne Exemplare für die Weiterzucht auszuwählen. In einigen Grillpartys wurden dann die größeren Exemplare verspeist. Die anderen kamen in die Tiefkühltruhe. Halbwüchsige und Jungfische über siedelten sukzessiv ins Haus zum Überwintern. Stör und Karpfen bleiben über den Winter weiter im Glashaus. LG Albert Nachtrag: Bild RE: Algen & Fisch - DomWeb - 05.12.2014 Hey Albert, ich dachte du betreibst auch Aquaponik. Sieht aber eher nach reiner Algen und Fischzucht aus :-) Schöne Faltbecken *thumbsup* RE: Algen & Fisch - Albert - 05.12.2014 Hallo Tiggar, du hast schon recht, der klassische Aquaponikteil ist jetzt um diese Zeit schon stark reduziert. Aber du weißt, für mich geht's hauptsächlich um Algen & Fisch. LG Albert RE: Algen & Fisch - Wolf-Aqua - 07.12.2014 Wie kommen die Störe über den Sommer? Bzw wie viele hast du? RE: Algen & Fisch - marcel84 - 07.12.2014 Hallo Albert, was hast du den für Wassertemperaturen? Muste schon Ende okt. abfischen, weil die Temperaturen im Keller waren und es keine Aussicht auf Besserung bestand. Gruß Marcel RE: Algen & Fisch - Albert - 08.12.2014 Haben 30 Stk. junge Stör ausgesetzt. Über den Sommer haben sie zugelegt und haben jetzt mehr als 30 cm. Das Fisch- Wasser wurde zum Gewächshaus bewässern verwendet und durch Frischwasser wieder ersetzt. Die letzten Tilapia haben wie ende November aus dem isolierten Becken genommen. Die Temperatur erreichte 10°C und keine deutliche Verbesserung absehbar. Plan ist, Mitte März die Tilapia im isolierten Becken wieder auszusetzen. LG Albert RE: Algen & Fisch - DomWeb - 09.12.2014 Guten Morgen Albert, sind das die "Sibirischen Störe" ? Welche Größe hatten Sie zu beginn der Saison ? Wie Filterst du die Rundbecken, und von welcher Firma sind die ? RE: Algen & Fisch - Albert - 10.12.2014 Hallo Dom, es sind sibirische Störe, aus dem Waldviertel, Ursprung vermutlich BRD, waren etwas größer als die Hand. Die Rundbecken kommen aus Holland von einem Freund (Walter: http://www.urbanetilapiafischfarm.jimdo.com) über Internet bestellt. Filter gibt es keines, nur Algensuppe. Das Wasser wurde auch zum Gießen im Glashaus verwendet. LG Albert RE: Algen & Fisch - Albert - 27.06.2015 Hallo zusammen, es ist wieder so weit, wir laden alle recht herzlich zu unserem Hoffest ein. LG Albert RE: Algen & Fisch - Albert - 27.06.2015 Fischfutter selbst gemacht. Hallo zusammen! Wasserlinsen mit bis zu 30% Proteine lieben meine Fische besonders. Das Verhältnis Wasserlinsen Tilapia ist immer recht einseitig. Es dauert nur Minuten bis die Wasserlinsen verschwunden sind. Anbei ein Versuch wenigstens eine tägliche Ration Frischfutter zu sichern. Lerchenholzrahmen 1x1m mit Netzboden. LG Albert ![]() RE: Algen & Fisch - Albert - 07.08.2016 Hallo Zusammen, suche Futterautomat für offene Becken (Siehe Bild im vorigen Beitrag). Wer hat gute Erfahrung mit welchem Gerät? LG Albert RE: Algen & Fisch - inactive_member - 07.08.2016 Ich habe den großen aus Doms Shop und bin sehr zufrieden. http://www.lets-grow.de/shop/fischfutter/50/futterautomat?c=10 Das Gerät funktioniert zuverlässig, lässt sich einfach programmieren und auch, wenn es Regen abbekommt bleibt das Futter trocken. Ich habe lange gezögert, weil der Automat ja nicht ganz billig ist, ich würde ihn aber wieder kaufen. Großer Vorteil eines Automaten ist, dass du Wasser und Biologie gleichmäßiger belastet. Viele Grüße Jonathan |