![]() |
Wassertestset für Aquaponik - Druckversion +- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de) +-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile) +--- Forum: Wasser (https://aquaponik-forum.de/Forum-Wasser) +--- Thema: Wassertestset für Aquaponik (/Thread-Wassertestset-fuer-Aquaponik) |
RE: Wassertestset für Aquaponik - Nischwa - 25.09.2012 :D Dat wäre echt Klasse! RE: Wassertestset für Aquaponik - dj8ds - 29.09.2012 Hallo Domink, Test ist gut bei mir angekommen. Vielen Dank für Deine Mühe !!! RE: Wassertestset für Aquaponik - DomWeb - 29.09.2012 Hi Dieter, freut mich das alles gut geklappt hat. Leider fehlt mir von Madre immer noch der Geldeingang, und von Chili die Anschrift. So long Dom RE: Wassertestset für Aquaponik - chilli - 07.10.2012 @tigger: Sorry, Anschrift PN sent... RE: Wassertestset für Aquaponik - reibu - 23.10.2012 Hallo, Ich versuchs mal über den offiziellen Thread. Vl. haut da was bei den PNs von mir zu Dom(tiggar) nicht hin. Hab leider mein Paket immer noch nicht erhalten. Mir ist klar das ich durch den erneuten Versand mit eine deutliche Verzögerung einrechnen muss, jedoch sind es schon wieder 2 zusätzliche Wochen. Gerade eben kam ein Paket von England mit einer Lieferzeit von max. 6 Werktagen. Schon komisch :/ Hast du irgendwelche Info für mich Dom. Würd mir sehr helfen wenn ich auf dem neusten Stand bin. RE: Wassertestset für Aquaponik - DomWeb - 24.10.2012 Hey Michael, sorry habe gerade viel um die Ohren. Dein Paket geht diese Woche erneut raus, sorry sorry sorry.... RE: Wassertestset für Aquaponik - chilli - 07.11.2012 So habe meinen Test nun auch gekriegt und gleich ausprobiert. War eigentlich in der letzten zeit alles gut, nur eben Pflanzenwachstum gleich null. Den Fischen geht es toll. Füttere viel, trotzdem will nichts wachsen. NH 4 nicht nachweisbar. Nitrit nicht nachweisbar. Nitrat vor 2 Tagen über 50. FE test gemacht. 3 mal nacheinander. Keine Reaktion. Ich werd jetzt mal Becherweise insgesamt 1g Eisen pro Woche in das 200 Liter Becken reinkippen und dann sehen wir weiter. Danke nochmal für den Test und die anderen Sachen, wirklich guter Deal. RE: Wassertestset für Aquaponik - Wolf-Aqua - 08.11.2012 Hi, 1g Eisen pro Woche Besser nicht auf einmal und immer schön messen ;) Was für Eisen eigentlich? RE: Wassertestset für Aquaponik - chilli - 09.11.2012 Ich hab das Eisen von Château tiggar Jahrgang 2012, und es wirkt schon, kein Scherz. Den Lauch, den ich vor Monaten als 25 cm hohe Pflänzchen in das erste GB gesetzt habe, steht unverändert an seinem Platz. Ist gefühlt keinen cm gewachsen. Ein einsames Radischen verteidigt zusammen mit 3 cm hohen violett / braunen Karottenpflanzchen (3 cm in 3 Monaten!!!) das 2te GB Ich hab heute die Leichen aller Gewächse, die ich bisher gesät hatte, entfernt. Ist alles im Blähton gekeimt, und stillgestanden. zb.: Die Erbse und die Gurke hatten es auf 30 cm und sogar Blüten gebracht, bevor sie aufgeben haben. Dahinter waren plötzlich 3 Pastinakpflänzche zu entdecken. Ich dachte die hätte es auch erwischt, aber sie sind sattgrün . (Direkt neben dem Wassereinlauf) Nach dem Wochenende kann ich sicher mehr sagen. RE: Wassertestset für Aquaponik - DomWeb - 12.11.2012 Hey Chili, poste mal bitte alle messbaren Wasserparameter. Was meinst du mit "und es wirkt schon" ? Siehst du Veränderungen an den Pflanzen ? RE: Wassertestset für Aquaponik - chilli - 13.11.2012 Ich sehe, dass die inneren Blätter der Pflanzen, die sich bis zuletzt geweigert hatten einzugehen, sich nun grün färben wie frisches Gras im Frühling. Ich melde mich morgen Nachmittag mit den Werten. Wenn ich, in meinem Fall in: 100% Osmosewasser Karpfenfutterpellets und Eisen gebe, und den Fischen gehts gut: Was könnte den Pflanzen noch fehlen: Licht, Luft, :angel:LIEBE Ich werde auf keinen Fall anfangen, jeden Tag das Aquarium zu umarmen. Und wie wichtig ist eigentlich Phosphat??? RE: Wassertestset für Aquaponik - DomWeb - 14.11.2012 Moin Chilli, ähhhm Osmosewasser hat doch keinerlei Mineralien. Was ist also mit Calcium, Magnesium sowie den kleinen Mengen an Spurenelementen. Du müsstest übers Karpfenfutter alle Mineralien nachliefern, ich denke aber nicht das dies mit jedem Futter möglich ist. Wenn du es genau wissen willst, so haben wir es gemacht, lässt du dein Futter auf die Mineralien analysieren. RE: Wassertestset für Aquaponik - chilli - 14.11.2012 So, die Werte: Ist noch etwas gewöhnungsbedürftig mit den tropfentests zu arbeiten. Als typischer Mann brauch ich ja normal keine Gebrauchsanleitung... Böser Fehler. Vorallem das mit der Blindprobe habe ich anfangs nicht richtig verstanden, und nur die Farbe der Karte mit der Probe verglichen, was ja nicht stimmt. Ausserdem sind ja keine Gläser dabei, deshalb hab ich viereckige von einem anderen Wassertest benutzt. Die sind aber schlanker, d.h. eine Wassersäule von 5 ml Menge ist darin höher, was wiederum bedeutet, das wenn man von oben hineinschaut, mehr farbpigmente "übereinander" sind, und die Farbe etwa eine Nuance dunkler wirkt. Ich hab dann das Röhrchen benutzt, in dem die Reagenz 3 Zinkpulver drin war-> sah gleich besser aus. Werde aber noch mehrere besorgen, denn die Test nacheinander machen dauert doch recht lange. So, die Werte: NH4: <0,3 letzter Test davor 0 NO2: 0,2 letzter Test davor 0 NO3: 20 GH: 17 letzter Test davor 11 KH: 6 ph: 7,25 letzter Test davor 6,8 PO4: <0,25 FE: 0,25 °C: 26 Die verschlechterung der Werte ist deswegen, weil ich die Letzten Tage doppelt /zuviel gefüttert habe. Ammonium und Nitrit, bis die Bakterien aufholen. Speziell Härte und ph haben mich aber überrascht. Osmosewasser Besatz 3x Tilapia 12cm 200 l Wasser 130 l Substrat Pumpe 15 min an 45 min aus Futter Garant Aqua 1032 Swim 2mm Rohprotein: 32% Rohöl und Fett 10% Rohfaser3,5% Rohasche 7% Calcium 0,8% natrium 0,2% Phospor1,15% So, bitte ich bin für Anregungen dankbar. RE: Wassertestset für Aquaponik - chilli - 15.01.2013 So, nach zig Messungen kann ich sagen: Für alle anderen die in Zukunft in die Aquaponik einsteigen wollen: BESORGT EUCH DIESEN TEST ! Falls ihr Hilfe braucht, wollen immer alle zuerst eure Wasserwerte wissen. Wenn ihr diese nicht nennen könnt, können oft nur Vermutungen angestellt werden. Der Test ist echt gut und sehr günstig. Einzige Schönheitsfehler: Bei mir war nur ein Wasserröhrchen dabei, somit immer nur ein Test nach dem anderen machbar. Bei einigen Flaschen, sind beim ersten Öffnen die Dosierspitzen in den Kappen stecken geblieben. Die kann man aber mit einer Spitzzange leicht rausziehen. Wenn man sie wieder ordentlich auf die Fläschchen drückt, halten sie dann ohne Probleme. Der PH wert ist etwas grob. Ich bin eigentlich immer am schätzen: In der Mitte zwischen 6,5 und 7; oder aber eher mehr richtung 6,5.... Aber ganz ehrlich, wenn derWert irgendwo dazwischen ist, passt alles. Den fischen sind die Kommastellen egal... Wirklich ein Top Produkt, sehr zu empfehlen. RE: Wassertestset für Aquaponik - DomWeb - 15.01.2013 Ich kann mich nur noch mal entschuldigen. Sorry sorry sorry. Habe wohl das falsche Paket erwischt, weil eines war für mich. Und da ich alle Röhrchen habe, hab ich nur eines gelassen. Aber schön das Du sonst mit dem Rest zufrieden bist. |