![]() |
Kauf von Fischen - Druckversion +- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de) +-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile) +--- Forum: Fische (https://aquaponik-forum.de/Forum-Fische) +--- Thema: Kauf von Fischen (/Thread-Kauf-von-Fischen) Seiten:
1
2
|
Kauf von Fischen - AP001 - 17.02.2017 Hallo alle zusammen, bin ganz neu hier und möchte mich ersteinmal ausgiebig informieren. Habe im laufe des Jahres vor, mir eine Aquaponikanlage aufzubauen. Größe wären wohl ein oder zwei 1000 Liter IBC Tanks mit entsprechenden Filtern und Beeten. Bei der Fischart habe ich mich mitlerweile auf die Tilapien festgelegt. Ich muß dann zwar ordentlich heizen, aber für die Pflanzen sind die höheren Wassertemparaturen ja von Vorteil. Ob sich das alles wirtschaftlich rechnet, mal dahingestellt! Welche Unterarten von den Tilapien sind denn empfehlenswert, und vorallendingen, woher beschaffbar. Ich denke da besonders an Jungtiere, aber auch ein ausgewachsenes Pärchen zur Nachzucht. Vielen Dank im voraus Nico RE: Kauf von Fischen - DomWeb - 21.02.2017 Hey Nico, wir züchten den Niltilapia, den wir auch anbieten. Große Tiere bieten wir nicht an. Ab Ende April haben wir auch Waller und Karpfen (sofern alles klappt) wieder im Programm RE: Kauf von Fischen - AP001 - 21.02.2017 Hallo Dom, danke für deine Antwort. Ich denke Aquaponik funktioniert mit Kaltwasserfischen wie Karpfen usw. nicht so richtig, wegen der zu kühlen Temperaturen für die Wurzeln der Pflanzen? Wie groß sind denn bei den Niltilapia eure Fische, und erkennt man denn "Männlein und Weiblein" ? Würde mir nämlich wenn alles funktioniert, gerne eine Nachzucht aufbauen. Wie sind denn die Preise und von wo müßte man sich die Fische holen? Danke schonmal und viele Grüße Nico RE: Kauf von Fischen - DomWeb - 22.02.2017 Guck mal im Shop vorbei (www.lets-grow.de/shop) Warum sollten Kaltwasserfische nicht funktionieren, und Kaltwasserfische heißt nicht das diese nicht 28°C abkönnen, sondern das sie Kaltwasser vertragen können. RE: Kauf von Fischen - AP001 - 23.02.2017 Oh, das ist ja garnicht so weit weg von mir. Komme aus Wernigerode. Wie lange habt ihr denn euren Niltilapia im Angebot. Das ist doch bestimmt saisonabhängig. Muß jetzt erstmal das benötigte Aquarium vorbereiten, neben der Aquaponik Anlage. Würde mir die Fische nach Absprache dann gerne vor Ort abholen. Was ist denn neben Karpfen und Waller (sind nicht so meine bevorzugten Fische) noch geeignet? Gruß Nico RE: Kauf von Fischen - DomWeb - 23.02.2017 Wir haben die fast das ganze Jahr, nur der Versand läuft im Winter nicht. Ich zitiere mal die eigene Webseite: "Aquaponik von Lets-Grow erprobt/erprobte für unsere Kunden auch andere Fischsorten wie: - Afrikanischer Raubwels (Clarias gariepinus) - Europäischer Wels (Silurus glanis) - umgestellte Flussbarsche (Perca fluviatilis) - Katzenwels (Ameiurus nebulosus) - Sibirischer Stör (Acipenser baerii) - Spiegelkarpfen (Cyprinus carpio)" RE: Kauf von Fischen - Wolf-Aqua - 24.02.2017 Wie waren denn so deine Erfahrungen mit dem nebulosus und den umgestellten Flussbarschen? RE: Kauf von Fischen - DomWeb - 24.02.2017 Wachsen super für ihre Verhältnisse, der Flussbarsch wird nicht groß genug, brauchst du also eher viele und der katzenwels wird 30cm dauert aber auch. Schmeckt super der wels, testen aber nun den Waller der größer wird. Als Alternative zum Flussbarsch haben wir uns schwarzbarsche bestellt, machen guten Eindruck RE: Kauf von Fischen - sanmar - 25.02.2017 Hallo Dom @Karpfen ab Ende April ( sofern alles klappt ) muss man , kann man die bei euch vorbestellen? Gibts die im Shop dann auch im "Fisch und Fütterungsbundle" ? Lg Mario aus Tirol RE: Kauf von Fischen - DomWeb - 27.02.2017 Hallo Mario, ja genau die wird es dann auch wieder als Bundle geben. Nein vorbestellen brauchst du nicht haben genug geplant. RE: Kauf von Fischen - Silurus glanis - 27.02.2017 Hallo zusammen hat jemand Erfahrung mit Streifenbarschen . RE: Kauf von Fischen - Piscba - 27.02.2017 Erfahrungen zu Streifenbarschen fände ich auch interessant. Hab gelesen, die sollen recht tolerant bezüglich der Wassertemperatur sein. RE: Kauf von Fischen - DomWeb - 28.02.2017 Sind sehr empfindlich was Sauerstoff angeht... Und auch bei hohen Nitratwerten wurde sie zickig... RE: Kauf von Fischen - tuna - 28.02.2017 Temperatur ist beim Streifenbarsch (-Hybriden) tatsächlich kein Thema. Die vertragen problemlos Temperaturen oberhalb von 20 Grad und lassen sich im Naturgewässer sogar unter geschlossener Eisdecke überwintern. RE: Kauf von Fischen - Silurus glanis - 28.02.2017 hallo und guten Abend, also da bleibe ich lieber bei Beari die habe ich ja schon nur leider sind die für ibc zu groß, die schwimmen in ihrem Teich ca 570 Qm . |