![]() |
Welcher Fisch nicht verzehrbar - Druckversion +- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de) +-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile) +--- Forum: Fische (https://aquaponik-forum.de/Forum-Fische) +--- Thema: Welcher Fisch nicht verzehrbar (/Thread-Welcher-Fisch-nicht-verzehrbar) |
Welcher Fisch nicht verzehrbar - Sotum - 09.09.2024 Hallo Zusammen, Ich möchte im Winter eine "Mini" Aquaponik im Innenraum bauen. Becken wird aus Transparenten HDPE Platten geschweißt, Vorfilter/mechanischer Filter und die Biostufe dem Größenverhältniss angepasst und ebenfalls selbst gebaut/geschweißt. Geplant ist ein zwei Kreislauf System, das Fischbecken soll 200 Liter fassen. Nun ist die Frage über die Fischart. Ich möchte die Fische nicht verzehren und später in ein 3.000 Liter stehenden Tank (1,5x2m DxH) umsiedeln. (siehe Link) tankhandel.de/Wassertank-PE-oberirdisch-stehend-3000-Liter gedanklich bin ich bei Goldfischen, da diese nicht allzu groß werden und ich demnach Stückzahlentechnisch gut variieren könnte, um den Bestand auf die Ertragsleistung zu optimieren? zweite Wahl wären evtl. Karpfen aber diese werden denke ich zu groß für den Tank ?!?! Vielleicht habt Ihr noch eine bessere Wahl von nicht verzehrbaren Fisch der passen würde. Danke und Grüße, Patrick RE: Welcher Fisch nicht verzehrbar - Blue - 09.09.2024 Hallo Patrick, Goldfische sind sehr unkompliziert und scheinen mir bei deinem Experiment/Vorhaben langfristig die beste Wahl zu sein. Karpfen wachsen quasi bis an ihr Lebensende und wenn du sie nie verzehren möchtest fände ich das keine gute Idee, kommt natürlich auf die Menge und Anfangsgröße an, dein geplanter Futtereinsatz, etc.. Bedenke auch 200 Liter sind auch sehr wenig, viele Goldfische passen da auch nicht rein, und so klein bleiben die auch nicht ewig. Daher bieten sich sehr junge Exemplare an. Ein sehr schöner und klein bleibender Fisch (für die 200 Liter) ist die Regenbogenelritze. Wenns dann später zum 3000 Liter Tank geht, kannst du mit Goldfischen ergänzen, die vertragen sich super. RE: Welcher Fisch nicht verzehrbar - Sotum - 09.09.2024 (09.09.2024, 09:51 )Blue schrieb: Hallo Patrick, Geplant sind die Fische nur für den Winter in dem 200Liter Becken zu lassen und im Frühjahr das große System aufbauen. Die Goldfische werde ich so klein wie möglich kaufen (Jungfische). Gibt es denn noch andere Fische für dieses Vorhaben ? Der Tank wird im Winter auch draußen stehen und nur beheizt wenn die Temperatur unter 8 Grad fällt. Grüße, Patrick RE: Welcher Fisch nicht verzehrbar - Blue - 09.09.2024 klar du kannst grundsätzlich auch alle kleinbleibenden Teichfische nehmen insbesondere auch heimische Fische: Flussbarsch, Rotauge, Rotfeder, sonstige Friedfische www.teichfische-online.de hat ein gutes Angebot dafür. RE: Welcher Fisch nicht verzehrbar - Sotum - 09.09.2024 (09.09.2024, 10:49 )Blue schrieb: klar du kannst grundsätzlich auch alle kleinbleibenden Teichfische nehmen insbesondere auch heimische Fische: Flussbarsch, Rotauge, Rotfeder, sonstige Friedfische Super danke, da werde ich mal ein wenig durchstöbern. Der Flussbarsch ist allerdings ein Raubfisch und nur ab Teichgrößen >10.000 Liter lese ich auf der Website ? RE: Welcher Fisch nicht verzehrbar - Blue - 09.09.2024 Hm, ich hatte mal eine Handvoll Flussbarsche im Aquarium, 100 Liter, das hat funktioniert. Daher kann ich dir nur von dieser Erfahrung berichten. Barsche bilden gerne Reviere, daher wäre ein wenig Struktur im Becken ganz schon, Stück Holz oder Steine. Allerdings verstehe ich nicht so ganz welche Absicht du hast. Wenn du die Fische nicht essen möchtest, dachte ich mir, dass du eher etwas optisch schönes haben möchtest. Die heimischen Fische siehst du unter Wasser kaum weil sie alle braun/dunkelbraun erscheinen. Daher das noch zur Berücksichtigung. Meiner Meinung nach sind ein schöner Schwarm Goldfische oder Elritzen am schönsten, Letztere sind sehr agil, das macht viel Spaß denen zuzuschauen. |