Aquaponik-Forum
IBC - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile)
+--- Forum: Becken (https://aquaponik-forum.de/Forum-Becken)
+--- Thema: IBC (/Thread-IBC)



IBC - Wolf-Aqua - 28.02.2011

Hey zusammen,

also ich oute mich mal halt hier als Befürwoter der IBC Tanks :blush:
Die Vor- und Nachteile sind mir bewusst.
Also ich stell mir das so vor, dass ich den Tank von außen schwarz mache und dann den gesamten Container mit einer guten Schicht Styropor verkleide.
Dadurch habe ich eine gute Wärme-Isolation und falls noch Licht durch das Styropor fällt wird der einst weiße Container die Fische nicht verschrecken, weil er schwarz ist ;)
Damit müsste ich die Haupt-Nachteile erledigt haben.

So in der Überschrift steht ja "100% sauber möglich?"
Ich habe nun ein Angebot eingeholt für 3 IBC´s + Lieferung 200€.
Das klingt ja erst mal ziemlich gut. Aber der Nachteil ist, dass vorher in den Tanks Reinigungsmittel waren.
Der Verkäufer konnte mir leider nicht sagen, ob es möglich ist sie 100% rein zu machen.
Was meint ihr dazu?
Also meine Überlegungen dazu waren die Tanks mit einer sehr sauren Lösung (ph = 1) von innen zu besprühen um
1. Reinigungsmittelrückstände zu entfernen und
2. den pH- Wert der Wämde zu normalisiern (falls nötig), da Reinigungsmittel in den meisten Fällen alkalisch sind.

Bin auf die Antworten gespannt.

LG,

Wolfgang



RE: IBC - Gartenzwerg - 01.03.2011

100% Ich habe keine Ahnung !!

Weiß du vl mehr darüber welcher Reiniger das war?




RE: IBC - Simon - 01.03.2011

Die Gefahr von Rückständen hast du bei gebrauchten IBC Tanks leider immer... mit viel Wasser und nach Möglichkeit auch mit einem Dampfstrahler reinigen ist da eigentlich die beste Möglichkeit.



RE: IBC - DomWeb - 01.03.2011

Hey Wolfgang,

es ne Möglichkeit mit Brennspiritus (DM bietet welchen auf Biologischer Basis), dann wie beschrieben schrubben, und mehrmals durchspülen.
Das Wasser hinterher in die Tanks füllen 24h stehen lassen, und PH-Wert und Leitwert (EC-Wert) bestimmen, ist der gleich dem Ausgangswasser (vorher messen) dann passt es.
Wenn nicht wäre es problematisch.

Gerade Reinigungsmittel sind entweder Laugen oder Säuren!


LG
Dom


RE: IBC - Wolf-Aqua - 01.03.2011

Ok alles klar. Ich werde dann erst mal ordentlich schrubben.
Ich vermute dass die Reinigung aber ziemlich gut funktionieren müsste, weil viele Reinigungsmittel vor Gerbrauch erst noch mal im Wasser gelöst werden.
Aber der Test wird mehr zeigen.

LG,
Wolfgang



RE: IBC - DomWeb - 01.03.2011

Wünsch dir viel Erfolg und gutes gelingen...


RE: IBC - Wolf-Aqua - 03.03.2011

Hab noch mal nachgehakt was in den IBC´s für Reinigungsmittel waren. Es waren Glasreiniger.
Denke das diese gut wasserlöslich sind.

LG,

Wolfgang


RE: IBC - DomWeb - 03.03.2011

Ja Glasreiniger sind total unproblematisch.
Die muss ich einsetzen wenn ich "pekige" Aquarien bekomme :-(