Aquaponik-Forum
Welchen Dünger für Hydroponik? - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile)
+--- Forum: Pflanzen (https://aquaponik-forum.de/Forum-Pflanzen)
+--- Thema: Welchen Dünger für Hydroponik? (/Thread-Welchen-Duenger-fuer-Hydroponik)



Welchen Dünger für Hydroponik? - burli - 16.08.2012

Hi, da ich in Sachen Aquaponik noch nicht so weit bin, aber schon etwas mit Pflanzen ohne Erde experimentieren möchte, suche ich nach passendem Dünger. Der Dünger, den ich hier habe, ist glaube ich wegen des hohen Stickstoffgehalts weniger geeignet.

Was kann ich da nehmen?


RE: Welchen Dünger für Hydroponik? - DomWeb - 16.08.2012

Ich habe ein Spezialnährsalz 4-19-35 ist ein hochwertiger Dünger.
Kannst die Stickstoffmenge frei dazumischen.
Ist für Hydroponik zertifiziert, stammt aus meiner Hydroponik zeit.
Mische das mit Fischwasser für den Acker...
Super dicke Knollen...


RE: Welchen Dünger für Hydroponik? - burli - 16.08.2012

4-19-35? Was ist denn das für ein Klopper?? Für gewisse Sachen hab ich jetzt einfach mal normalen Tomatendünger, unter anderem für meine Tomaten in den Pflanzenerdesäcken ;)

Und ich habe festgestellt, dass Radieschen ganz schöne Schnellkeimer sind. Die machen sogar Kresse Konkurrenz. Schätze, die brauchen auch ordentlich Dünger


RE: Welchen Dünger für Hydroponik? - DomWeb - 16.08.2012

Zitat:Wasserlösliche Nährsalze zur autom. Düngung.
Ein universell einsetzbares Nährsalz mit höherem Nitratgehalt und einer ausgezeichneten Löslichkeit. Für alle Anwendungsbereiche im Erwerbsgartenbau.
4+19+35 phosphor- und kalibetontes vollwasserlösliches Nährsalz, zur Kombination mit einem löslichen Stickstoffdünger.
Anwendung: 0,05%-2,0%.



RE: Welchen Dünger für Hydroponik? - burli - 16.08.2012

Naja, wasserlöslich sollten die Nährstoffe schon sein, egal bei welchem Dünger. Pflanzenwurzeln haben keine Zähne :D

Naja, die Mengen für gewerblichen Anbau brauche ich vorerst nicht :D


RE: Welchen Dünger für Hydroponik? - DomWeb - 16.08.2012

Ähm ich habe einen angefangenen Sack....
Wenn du was haben willst...
Kilo 4€


RE: Welchen Dünger für Hydroponik? - burli - 16.08.2012

achso. Wie weit komm ich denn mit nem Kilo? Klingt recht ergiebig, dass Zeug


RE: Welchen Dünger für Hydroponik? - reibu - 16.08.2012

Blick da noch nicht recht durch.
Hab mich mal nach einem Starter Paket umgesehen, die empfehlen hier 5 verschiedene Sachen.
Von Wurzel bis wuchs über Blüte, alles dabei.
Was braucht man hier wirklich?
Dient rein zur orientation, da ich, wenn ich kaufe, wahrscheinlich in Produkte mit bessere Konditionen investieren würde. zB 5l Kanister.

Grüße
reibu


RE: Welchen Dünger für Hydroponik? - Wolf-Aqua - 17.08.2012

Hi,

kann dir Produkte von General Hydrponics empfehlen .
Einfache Handhabung, die Nährstoffe können sehr gut an die Bedürfnisse der Pflanze angepasst werden.
Das kann man mit einer fertig gemischten Salzpackung nicht.



RE: Welchen Dünger für Hydroponik? - DomWeb - 17.08.2012

Das "Zeug" ist wirklich sehr ergiebig.
Ich gebe es für den Acker mit 2g pro Liter und wirkt sehr gut...
Da man den Stickstoffwert zumischt ist man sehr flexibel.

Ob man wirklich alles mischen muss, muss jeder selbst entscheiden.
Ich findes es zu anstrengend.
Entscheiden mehr Wuchs, gleich oder mehr Blüte/Frucht.


RE: Welchen Dünger für Hydroponik? - reibu - 17.08.2012

Die haben in Österreich ja fast nur Growshops als Vertriebspartner ^^




RE: Welchen Dünger für Hydroponik? - DomWeb - 17.08.2012

Ähm der empfohlene von Wolle ist ja auch primär dafür.
Daher auch der "gute" Preis :-)


RE: Welchen Dünger für Hydroponik? - DomWeb - 17.08.2012

Bevor mich einer schägt FloGro von GHE hat NPK 3-1-7.
Und kostet pro Liter nen 10er.

Wenn man dann runterrechnet:
- 3% Stickstoff => 30mg
- 1% Phosphat => 10mg
- 7% Kalium => 70mg Kalium

Wenn du dann das Nährsalz nimmst (0,5kg auf 1L) hast du:
- 4% Stickstoff => 20mg
- 19% Phosphat => 95mg
- 35% Kalium => 170mg Kalium

Dosierung GHE FloGro:
- 0,25 bis 1,5ml pro 1000ml Wasser

Also sind in 1ml Dünger (1/1000) ca. 0,03mg N / 0,01mg P / 0,07K
Und in 1ml Doms Spezial (:D) (1/1000) ca. 0,02mg N / 0,09mg P / 0,17mg K
Ja man müsste noch etwas am Stickstoff tun, aber das kann man flexibel gestalten.