![]() |
Bodenheizung für IBC-Container - Druckversion +- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de) +-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile) +--- Forum: Technik (https://aquaponik-forum.de/Forum-Technik) +--- Thema: Bodenheizung für IBC-Container (/Thread-Bodenheizung-fuer-IBC-Container) |
Bodenheizung für IBC-Container - AGallagher - 05.09.2012 Moinsen, habe heute von freek.de die Preisliste für deren Fassheizungen erhalten. Die Bodenheizung für 1000l IBC-Tanks hat 2.7 kWh und kommt mit einem elektronischen Regler. Die Aufwärmzeit von 15 auf 25 Grad C wird mit ca. 7,5 Stunden angegeben. Mit Isolierhaube (z.B. Styropor-Abdeckung) lässt sich die Aufwärmzeit auf ca. 5 Stunden beschleunigen. Als Preis werden stolze 886 Euronen aufgerufen. Bei einer Abnahme von 5 Stück gibt es dann 15 Prozent Preisnachlass. Ich denke darüber nach, mir so eine Heizung für den übernächsten Winter anzuschaffen. Da ich bei mir im Garten bereits eine 2Kw-Photovoltaik-Anlage mit 6kW Solarbatterien betreibe, die ich im Winter bislang fast ungenutzt lassen musste, stellt so eine Heizung eine ideale Ergänzung dar. Vielleicht finden sich ja hier ein paar Interessenten, um den Preis zu drücken. Cheerio Andrew RE: Bodenheizung für IBC-Container - dj8ds - 06.09.2012 Hi Andrew, das ist ja "Geldvernichtung", da kannst Du Deine Kohle besser verbrennen :D Schau mal bei der Firma Schego.de vorbei, die bauen Luftpumpen und Heizstäbe für Aquarien und Teiche. Ein 600W Titanheizstab kostet bei denen unter 100€ Damit kannst Du Deinen isolierten 800l IBC auch in 15,5 Stunden um 10 Grad erwärmen. Slainte Dieter RE: Bodenheizung für IBC-Container - DomWeb - 06.09.2012 Boar 9,3KW für 10°C in 15,5h ? Das kühlt doch genauso schnell wieder ab. Bei Teichen nimmt man 5-6°C und die haben pro Monat locker 30€ Stromkosten... RE: Bodenheizung für IBC-Container - dj8ds - 06.09.2012 Moin Dominik, ja, Heizen ist teuer und nur sinnvoll wenn man sehr gut isoliert. Ansonsten jagt man sein Geld schlichtweg in den Weltraum :D RE: Bodenheizung für IBC-Container - DomWeb - 06.09.2012 Naja aber braucht man bei AP wirklich solche Temperaturen ? Worüber will man denn Filtern ? Was soll die Menge an Nährstoffen verstoffwechseln ? Also unsere Anlage ruht über Winter, das lohnt auch einfach nicht... RE: Bodenheizung für IBC-Container - dj8ds - 06.09.2012 Stimmt, im Winter müßte man sowieso einen externen Biofilter zuschalten. Das bißchen Feldsalat was eventuell noch wächst bekommt die Nährstoffe gar nicht verstoffwechselt. RE: Bodenheizung für IBC-Container - DomWeb - 06.09.2012 Ja aber auch der Biofilter arbeitet viel langsamer... Denke nicht das man das groß machen sollte. Warmwasser eh nicht, und Kaltwasser bis zu einer bestimmten Temp und dann Winterruhe. Die Teiche machen es ja auch nicht anders... RE: Bodenheizung für IBC-Container - udalow - 06.09.2012 Wie überwinterst du deine tilapias? In aquarien in der wohnung? Meine müssen in den ibc im keller sein. Wenn sie ca 20 grad haben, fressen sie doch weniger aber haben es dennnoch gut, oder? RE: Bodenheizung für IBC-Container - DomWeb - 06.09.2012 Ich habe nur die Zuchttiere und der Rest landet in der Pfanne... RE: Bodenheizung für IBC-Container - seebär - 06.09.2012 Hallo, ab 8°C ist eh Sense mit Biofilterung, da gehen die Bacis nämlich in den Winterschlaf. Bei diesen Temperaturen braucht es auch keine Biofilterung mehr, da (geeignete) Fische ihren Kreislauf runterfahren, fasten und dadurch das Wasser kaum noch belasten. Ich habe 2 Kois und ca. 40 Goldfische in einem ausgedienten Milchkühler mit ca. 200l Wasser, Luftsprudler und 100W Heizstab (min 2°C) ca.4 Monate überwintert und hatte keine Ausfälle. Habe das Wasser regelmässig getestet und es waren keine Schadstoffe nachweisbar. Gruss Sigi RE: Bodenheizung für IBC-Container - DomWeb - 06.09.2012 Schön das ich mit dem Sigi einen gleichgesinnten habe :-) Forelle frisst allerdings bei 8°C... RE: Bodenheizung für IBC-Container - reibu - 06.09.2012 Hallo Möchte meine Meinung in kurzen Sätzen kund tun. - Ich finde diese Heizung einfach zu teuer und überdimensioniert. Überwinterung würde bei mir, nach jetztigem Stande, nur indoor durchgeführt werden. Eher eine Vorzucht als Überwinterung. ---- Bei unseren Systemen geht es ja nicht darum Wasser schnell aufzuheizen. Eig. muss die gewählte Heizung die Temperatur nur möglichst stabil halten. ---> bessere Isolierung--> kleinere Heizung möglich. Grüße reibu |