Aquaponik-Forum
und wieder ein österreicher... - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Community (https://aquaponik-forum.de/Forum-Community)
+--- Forum: Neu hier? (https://aquaponik-forum.de/Forum-Neu-hier)
+--- Thema: und wieder ein österreicher... (/Thread-und-wieder-ein-oesterreicher)



und wieder ein österreicher... - gobo - 07.09.2012

Grüße aus Österreich!
Ich heiße Sebastian und komm aus dem schönen Salzburger Land. Ich bin ganz zufällig über einer Design-Seite auf Aquaponik gestoßen. War gleich begeistert und bin bei meinen Recherchen auf dieses Forum gestoßen. Ich lese schon eine Zeit lang im Forum mit und eigentlich so ziemlich alles zu dem Thema was mir so unterkommt.

Ich bin gerade dabei eine Indooranlage für zB. Chilis, Minigurken, Cocktailtomaten, Kräuter und zur Tilapiazucht über den Winter zu bauen. Die Anlage besteht aus zwei Kreisläufen mit jeweils einem 250l Aquarium und 4x44l Growbeds wobei abwechselnd je 2 Stück (zusammen geschlossen) geflutete werden. Zur Vorsicht hab ich auch noch zwei zusätzliche Aussenfilter.

Des Weiteren spiele ich mit dem Gedanken ein kleines NFT-System mit meinem Krebsbecken zu verbinden. Die Rohrleitungen würde ich vertikal (Serpentinenförmig) an Wand einer Küchenwand verlegen um dort Kräuter zu ziehen.. Eine Soldatenfliegenlarvenzucht (auf biopod-basis) ist auch in Planung. Die Abfallprodukte meiner Pilzzucht und Wasserlinsen können als Ergänzung zu den Pellets dienen.

Wenn die Anlagen so funktionieren wie ich mir das vorstelle werde ich für nächstes Jahr eine Anlage mit IBC und Gewächshaus bauen. Die Growbeds und Sumpf mit Krebsen würden in einem angelehnten Gewächshaus stehen und die IBC mit den Fischen im angrenzenden Raum einer Wohnung (oder im Keller meines Hauses) die Leitungen werden durchs Fenster verlegt. Ich hoffe so die Anlage das ganze Jahr betreiben zu können da die Becken durch den Standort ja bereits Zimmertemperatur haben und nicht zu stark und teuer geheizt werden müssen.

Naja so viel zu mir meinen Vorhaben und meinen Gedankenspielen...


RE: und wieder ein österreicher... - dj8ds - 07.09.2012

Hallo Gobo,
und willkommen hier im Forum. Schön das Du Dich an einer Indoor Anlage versuchen willst.
Zum Betrieb in der Wohnung wirst Du noch viel Licht benötigen, sonst schießen Dir Deine Pflänzchen
ins Kraut..
Schau mal bei dem Betrag "Licht" von Reibu rein. Er macht dort sehr interessante Versuche
mit LED Beleuchtung. Ist vielleicht auch was für Dich.


RE: und wieder ein österreicher... - gobo - 07.09.2012

Die Anlage steht direkt vor zwei großen Fenstern durch eins kommt die Vormittagssonne und durchs andere bis zum Sonnenuntergang Nachmittagsonne. Werd mal sehen ob das reicht sonst muß ich auf Kunstlicht zurückgreifen. Mit dem thema LEDs für Pflanzen beschäftige ich mich schon seit längerem und da hat sich schon einiges getan in den letzten Jahren


RE: und wieder ein österreicher... - dj8ds - 07.09.2012

Mit Pflanzen hinter einem Fenster hab ich nur schlechte Erfahrungen.
Schon bei der Anzucht vergeilten die Pflänzchen bei mir innerhalb weniger Tage.
Werde diesen Winter aber auch mal einen Versuch mit LED`s starten.
Dann kann man sich ja hier austauschen.


RE: und wieder ein österreicher... - DomWeb - 07.09.2012

Das Thema ist von burli...


RE: und wieder ein österreicher... - MATdG - 07.09.2012

Das klingt vom Umfang und der geplanten Bepflanzung so ähnlich wie mein System. Einen NFT-Teil plane ich zur Zeit auch. Beleuchtung war bisher kein Thema, wird aber ab Oktober wohl notwendig sein.


RE: und wieder ein österreicher... - gobo - 07.09.2012

Ja stimmt kommt von den Dimensionen sehr an deine Anlage ran. Hatest du irgenwelche Bedenken wegen dem Gewicht sind ja doch min 600kg die da zusammen kommen. Wie schauts mit dem Besatz aus?


RE: und wieder ein österreicher... - MATdG - 07.09.2012

Habe das Becken direkt an eine tragende Wand gestellt. Sollte so keine Probleme machen. Besatz zurzeit 34 O. niloticus und 4 Goldfische.


RE: und wieder ein österreicher... - dj8ds - 07.09.2012

@ Dom, stimmt, Mensch bin ich blond......