Aquaponik-Forum
Moin von der dänischen Grenze - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Community (https://aquaponik-forum.de/Forum-Community)
+--- Forum: Neu hier? (https://aquaponik-forum.de/Forum-Neu-hier)
+--- Thema: Moin von der dänischen Grenze (/Thread-Moin-von-der-daenischen-Grenze)



Moin von der dänischen Grenze - arnemoeller - 27.10.2012

Hallo Forum

vor knapp einem Jahr habe ich im Internet nach Infos zu selbstgebauten Folientunneln gesucht. Dabei bin ich auf Aquaponik gestoßen. Und da ich mich schon lange für das Thema Aquakultur interessiere, war der Zeitpunkt gekommen, es selbst mal probieren.

Gruben im Gewächshaus ausgehoben, IBC-Aquaponik gebaut und reingeschoben und schon ging es los - nach einem 3/4 Jahr.

Da hier im Forum viele Infos zu finden sind - Dank an Alle! - aber zum Thema Schleie in Aquaponik ziemlich wenig Konkretes, habe ich auch ein Blog aufgemacht, um meine Erfahrungen zu teilen ( http://www.heim-aquaponik.de ). Eine der nächsten Seiten wird übrigens: Fehler, die man vermeiden kann...

Viele Grüße aus dem Norden
Arne


RE: Moin von der dänischen Grenze - DomWeb - 27.10.2012

Hi Arne,
schön das wir dir helfen konnten, und du uns deine Seite mitteilst.
Herzlich willkommen bei uns, und vielleicht magst du unsere FAQ auf www.lets-grow.de auch erweitern helfen.


RE: Moin von der dänischen Grenze - arnemoeller - 27.10.2012

Hallo Dom,

vielen Dank für die Begrüßung! Wenn ich Sinnvolles zu den FAQ beitragen kann, bin ich sicher dabei. Vielleicht dauert's aber noch ein bisschen, bis ich entsprechende Erfahrung aufgebaut habe.

Viele Grüße
Arne


RE: Moin von der dänischen Grenze - DomWeb - 27.10.2012

Was hast du für die Schleien bezahlt ?
Waren durch den Zoohandelm bestmmt teuer...


RE: Preis für Schleie - arnemoeller - 27.10.2012

Hallo Dom,

arrh diese Schmerzen bei der Erinnerung...

In der Tat waren die Schleie nicht ganz billig. Es waren zwei Tüten mit 16 bzw 18 ein- und zweisömmrigen Tieren (gemischt) und ich habe knapp 80,- Euro gezahlt. Der Händler hatte sie aus eigenen Teichen und verkauft sie als Biotopfische zusammen mit Kois.
Dafür musste ich nur insgesamt 30km Auto fahren und die Tiere mussten nicht versendet werden.

Der nächste Großhändler, der auch Kleinmengen abgegeben hätte, wäre ca. 90km entfernt - eine Richtung.

Viele Grüße
Arne