Aquaponik-Forum
Hühnerstallaquaponik - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile)
+--- Forum: Dein Projekt (https://aquaponik-forum.de/Forum-Dein-Projekt)
+--- Thema: Hühnerstallaquaponik (/Thread-Huehnerstallaquaponik)

Seiten: 1 2


Hühnerstallaquaponik - seb - 26.02.2013

Hallo liebes Forum,
ich plane schon seit einiger Zeit den Bau eines Hühnerstalls. Jetzt bin ich auf Aquaponik aufmerksam geworden und total begeistert und dachte mir, warum nicht beides verbinden? Also werde ich mir jetzt einen Hühnerstall bauen, daneben ein Loch buddeln, Fische reinsetzen und ein Teil des Stalldachs bepflanzen.
Hier die geplanten Eckdaten:
Substrat: Kies
Fisch: Flussbarsche
Teichtiefe: 1,5m
Growbed: 1,4x3m
Futter: Würmer aus eigener Zucht
Ich will das System nur im Sommer betreiben aber die Fische trotzdem überwintern lassen. Das müsste doch funktionieren, oder?

Und so solls aussehen:

[Bild: hhnerstallzeiqrin2wba09_thumb.jpg]

Habt ihr irgendwelche Ideen, Tips, Hinweise, Fragen?


RE: Hühnerstallaquaponik - LJB - 26.02.2013

Servus!

Mit diese Ideen habe ich auch bereits gespielt. Mann müsste nur schauen das die Hühner nicht zu die Beete bzw. das Wasser kommen können. Ich denke Hühnerkot ist auch in sehr geringe Mengen etwas, naja, zu agressiv für das AP System.

Ich plane der Bau einer neuen Hühnerstall, dabei dachte ich mir, gleich ein überdachtes Abteil für einem Fischtank zu bauen. Hier ist allerdings wieder eine erhöter RLF im Stall zu befürchten was die Hühner nicht gut bekommt. Im Winter würden die Hühner mit Körperwärme allerdings auch das Wasser zumindest eisfrei halten, wenn der Stall vernünftig isoliert ist.

In diesem Sinne, für mich bringt es keine Vorteile Hühnerhaltung mit Aquaponics zu kombinieren.

Grüße Leo


RE: Hühnerstallaquaponik - seb - 26.02.2013

Hi, die Hühner werden keinen Zugang zum Wasser bzw. den Pflanzen haben. Ich nutze einfach nur das Dach als Growbed.


RE: Hühnerstallaquaponik - SuburbanAquaponicus - 26.02.2013

Versteh ich nicht. Die Hühner sollten Kontakt zum Wasser haben. Sie sollten am besten direkt rein koten. Der Kot wird von verschiedenen Fischen gern gefressen ... für Flussbarsche weiß ich das nicht, aber Tilapia mögen das Zeug auf jeden Fall. Bei den Aussies heisst das ganze dann der Chick Booster für Aquaponics. Das mit dem Loch buddeln würde ich mir nochmal genauer Überlegen ... mit nem Loch wird das nicht getan sein. Keine Teichfolie?
Ich hab ne Tierhaar-Allergie und meine Nachbarn mögen's leise ... on daher sind Hühner für mich ausgeschlossen. aber halt uns auf dem Laufenden.

Cheers, Micha


RE: Hühnerstallaquaponik - LJB - 26.02.2013

Chick booster, das überrasch mich aber sehr! Wenn ich auf mein Rasen schaue sagt mir meine Verstand zwar das ein kleines System schnell überfordert ist mit Hühnerkot aber wenns wirklich was bringt...

Grüße Leo


RE: Hühnerstallaquaponik - seb - 26.02.2013

Doch doch, natürlich nehm ich Teichfolie. Auch das Growbed will ich mit Teichfolie auskleiden. Da allerdings mache ich mir noch gedanken wegen der Dichtigkeit. Hat jemand Erfahrung mit solchen Folienflanschen oder andere Ideen wie ich eine dauerhaft dichte Verbindung zwischen Folie und Rohr hinbekomme?

Chicken booster? Ernsthaft? Das ist ja interessant... Naja, den Freilauf der Hühner etwas zu vergrößern wäre eigentlich kein Problem... mal schaun...
Ich dachte daran den Hühnerkot zu Kompostieren, bzw. in der Wurmzucht zu verwenden, aber war mir selbst da nicht sicher, ob der nicht, wie LJB sagt, zu scharf ist...


RE: Hühnerstallaquaponik - Harry_b - 27.02.2013

Also ich würde keine Fische essen, wenn ich wüsste die haben vorher Hühnerkacke gefressen ...
Hühner picken kleine Steinchen zur Verdauung, die sind dann im Kot auch wieder enthalten. Die sollten natürlich nicht in die Pumpe kommen...
Ich würde eher den Kot mit Wasser vermischen, vergähren lassen und dann bei Bedarf die Pflanzen zusätzlich düngen oder sonst im Garten verwenden.

Harald


RE: Hühnerstallaquaponik - seb - 27.02.2013

Würdest du Salat essen der vorher Fischkacke gefressen hat? :-) Aber mal im Ernst, ich denke, dass ich den Hühnerkot anderweitig verwerten/entsorgen werde weil mir das ganze auch etwas suspekt ist, zumal Barsche als Raubfische bestimmt keine Kacke essen...


RE: Hühnerstallaquaponik - seb - 04.03.2013

Hat jemand schonmal so eine Foliendurchführung benutzt?
http://www.gartenteich-spronk.de/a-168007038/?ReferrerID=11

Die sind ja eigentlich dafür gedacht nur an einer Seite ein Rohr anzuschließen. Denkt ihr man könnte auch von zweien jeweils nur die Hälfte mit dem Anschluss benutzen und somit an beiden Seiten ein Rohr anschließen?


RE: Hühnerstallaquaponik - georgp - 04.03.2013

(04.03.2013, 11:07 )seb schrieb: Die sind ja eigentlich dafür gedacht nur an einer Seite ein Rohr anzuschließen.

Da steht "doppelte Klebemuffe" dabei, d.h. dass du an beiden Seiten ein Rohr reinkleben kannst. Wenn du bei der Abbildung genau schaust, siehst du in der Mitte des Rohres eine Linie - das ist der Wulst, der die beiden Rohre trennen wird, d.h. du kannst sie von beiden Seiten nur bis zur Mitte schieben.

Aber verwendet hab ich sie auch noch nicht, bis jetzt erst die zum verschrauben, sind mir sympathischer. Aber gekauft hab ich mir 2 von der Schraubsorte.

Gruß!
Georg


RE: Hühnerstallaquaponik - seb - 04.03.2013

Oh stimmt, ja das macht Sinn. Dann bestell ich mir erst mal nur eins. Danke!
Was meinst du mit "die zum verschrauben"?


RE: Hühnerstallaquaponik - Regreso a las raíces - 04.03.2013

Die Durchführungen sind ganz schön teuer. Schau mal auf Tiggars Seite "Lets Grow" oder kontaktiere Ihn mal. Kriegste für die Hälfte.
Ich habe diese Durchführungen auch mit Teichfolie benutzt. Rohre wurden mit Silikon eingeklebt. Alles dicht.


RE: Hühnerstallaquaponik - georgp - 05.03.2013

(04.03.2013, 12:24 )seb schrieb: Was meinst du mit "die zum verschrauben"?

http://tinyurl.com/alzpnqc

Gruß,
Georg


RE: Hühnerstallaquaponik - Wolf-Aqua - 05.03.2013

Beide schon verwendet und beide taugen.


RE: Hühnerstallaquaponik - seb - 05.03.2013

Vielen dank für die Ratschläge! Wisst ihr ob es sowas auch in irgend einem Baumarkt oder Zoogeschäft oder dergleichen gibt, dass ich mir das ganze mal anschauen kann bevor ich bestelle...