Aquaponik-Forum
Oreochromis niloticus Futtermenge für Jungfische - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile)
+--- Forum: Fische (https://aquaponik-forum.de/Forum-Fische)
+--- Thema: Oreochromis niloticus Futtermenge für Jungfische (/Thread-Oreochromis-niloticus-Futtermenge-fuer-Jungfische)



Oreochromis niloticus Futtermenge für Jungfische - Jongen - 27.03.2013

Hallo,

ich war letzte Woche bei Til Aqua und hab mir den Besatz für meine kleine Aquaponik Anlage abgeholt. Nun bin ich stolzer Besitzer von 60+ kleinen Oreochromis niloticus, dazu gab es noch einen Sack Futter für die ersten Wochen.

Leider hat Eric nicht gesagt wie viel ich davon geben soll/muss. Hier in dem Forum bin ich auf 1-2% Futter pro Tag bei einmaliger Fütterung gekommen.

Also 60 Fische á 0,5g wären 30g Fisch, das heisst ich fange mit 0,6g von den Flocken an? Oder gibt es da eine einfachere Methode?
Meine Goldfische bekommen immer so viel wie sie in 3-5 Minuten futtern können, aber das Futter schwimmt auch oben, das Tilapien Futter sinkt halt ab, das heisst man bekommen zu viel schlecht wieder raus.

Achja im Moment sind die Tilapien in einem Aquarium untergebracht, bei mollig warmen konstanten 25 Grad.

Til Aqua ist schon beeindruckend, die unmengen Fisch auf kleiner Fläche und die älteren "Monster Tilapien". Durfte die Anlage besichtigen. ;)

Gruß


RE: Oreochromis niloticus Futtermenge für Jungfische - DomWeb - 27.03.2013

Hey Jongen,
wir füttern bis zu 8x am Tag unsere kleinen.
5-10% gehen da ungefähr rein.
Denk an die Wasserparameter !!!


RE: Oreochromis niloticus Futtermenge für Jungfische - Jongen - 27.03.2013

(27.03.2013, 13:45 )tiggar schrieb: Hey Jongen,
wir füttern bis zu 8x am Tag unsere kleinen.
5-10% gehen da ungefähr rein.
Denk an die Wasserparameter !!!

Okay, doch so viel. Kam mir auch schon etwas wenig vor. Danke für die Angaben.
Wasserwerte werden täglich gemessen.

Das Becken läuft schon ein paar Tage, sollte also bereits eingefahren sein.


RE: Oreochromis niloticus Futtermenge für Jungfische - seebär - 27.03.2013

hast Du einen gescheiten Filter? Ich war spätestens nach 2 Wochen in Panik, weil mein Filterchen den ganzen Dreck nicht mehr geschluckt hat.
10gr x 60 x 5% = 30gr/Tag

Gruss Sigi


RE: Oreochromis niloticus Futtermenge für Jungfische - Jongen - 27.03.2013

So einen Eheim Filter für 200l, für den Notfall hätte ich den selben nochmal. Meinst du ich sollte den schonmal fertig machen?


RE: Oreochromis niloticus Futtermenge für Jungfische - seebär - 27.03.2013

...tss..Mit beiden hast Du bei 60 Fischen spätestens in 4 Wo ein Problem!

Warum glaubst Du, empfehle ich den Leuten Filter mit 50l Substrat? Bestimmt nicht, weil es so toll ist, einen grossen Filter rumstehen zu haben.
Aber eben, vielleicht ist es besser, wenn jeder seine Erfahrungen selber macht....

Gruss Sigi


RE: Oreochromis niloticus Futtermenge für Jungfische - Jongen - 27.03.2013

(27.03.2013, 14:18 )seebär schrieb: ...tss..Mit beiden hast Du bei 60 Fischen spätestens in 4 Wo ein Problem!

Warum glaubst Du, empfehle ich den Leuten Filter mit 50l Substrat? Bestimmt nicht, weil es so toll ist, einen grossen Filter rumstehen zu haben.
Aber eben, vielleicht ist es besser, wenn jeder seine Erfahrungen selber macht....

Gruss Sigi

Naja gut, in grob 4 Wochen sollen die ja auch raus in die Anlage, da sollte dann genug Substat vorhanden sein.


RE: Oreochromis niloticus Futtermenge für Jungfische - SuburbanAquaponicus - 27.03.2013

Hey Leute,
Also an der Uni in Portugal werden die Fische immer "ad libitum" gefüttert. Frei übersetzt heisst das zwar "nach Gutdünken", in Sachen Futter jedoch "Sattfütterung". Also mach es so wie bei jedem Fisch Nachwuchs. Bleib beim Füttern dabei und schmeiss so lange kleine Mengen nach bis die Kerle nicht mehr wollen. Das kannst du mehrmals am Tag machen ohne dass viel liegen bleibt und sich die Wasserwerte durch gammelnde Reste verschlechtern. Das ersetzt natürlich nicht die regelmäßige Säuberung von Substrat und Filter.

Cheers, Micha


RE: Oreochromis niloticus Futtermenge für Jungfische - Jongen - 31.03.2013

Ok, jetzt weiß ich was Seebär meint, ich hätte nicht gedacht das so kleine Fische so viel Scheißen können...
Habe gestern den Filter gesäubert, heftig was da alles raus kam. Nun hängen beide Eheim Filter dran und zur Unterstützung habe ich den Vortex zusammengeklebt. Der wird heute Abend dazu geschaltet.

Hoffen wir mal dass es reicht, wobei der Filter ja auch erstmal ein paar Tage zum einlaufen braucht. Für mehr hätte ich am AQ sowieso keinen Platz.

Gruß


RE: Oreochromis niloticus Futtermenge für Jungfische - DomWeb - 31.03.2013

Naja es ist halt kein Aquarienfisch.
Es sind fressmaschinen, und was denkst du wie unsere Filteranlage mit 300-600L Volumen aussieht wenn wir die reinigen?
Normalerweise hast du die komplett falschen Komponenten, aber das hat Sigi dir ja auch gesagt.
Überlege nur mal wie lange dein Wasser im Filter verbleibt...
Das sind im Grunde "nur" mechanische Wasserklärer, nicht mehr und nicht weniger.