Aquaponik-Forum

Normale Version: bewaesserung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Wenn du Kois vermarktet bekommst ist das natürlich eine gute Idee aber sonst hab ich auf jeden Fall von Gran Canaria gehört, dass es dort weiter oben viele Seen haben soll in denen es massenhaft Karpfen hat, vielleicht hats auch auf Lanzarote sowas...
Ich glaube er wollte KEINE Karpfen :-)
tut mir leid, muss ich überlesen haben...
dochdoch, warum nicht auch Karpfen? Auf Gran Canaria gibts die, muss mal schauen, ob ich Jungfische von da bekommen koennte. Auf Lanzarote gibts kein Wasser, leider, hoechstens Zierteiche. Aber Schleien waeren interessanter als Karpfen. Ich erkundige mich und gebe Nachricht
Schleien zu bekommen is da drüben vielleicht sehr schwierig, ich glaube karpfen sind klimatisch auch besser geeignet und wachsen schneller
Wenn Du Karpfen magst, ist das wohl besser als aufwaendig das Wasser zu heizen...

Kurt
jau, wird wohl darauf hinauslaufen. Vielleicht finde ich ja auch noch den eierlegenden Wollmilchfisch fuer kuehleres Wasser. Mich erstaunt aber, dass offenbar die grosse Mehrheit der APler heizt. Im Grunde denke ich, hier auf Lanzarote sind die Bedingungen nahezu ideal. Inzwischen habe ich auch mit flusswels Kontakt, der schon vor 2 Jahren auf Lanzarote mit AP angefangen hat: Seine Anfangsbegeisterung hat deutlich nachgelassen. Immerhin sagt er aber, die tilapien halten deutlich mehr Temperaturprobleme aus als man meint. Sind hier aber nicht zu bekommen.
Wer ist denn Flusswels?
Ich kenne den Fisch, aber der betreibt ja kein AP :-)
Warum hat seine begeisterung nachgelassen?

Kannst ja mal Urlaub in Niedersachsen machen, und mich besuchen.
Dann nimmst Du einfach welche mit :-)


LG
Dom
Flusswels hab ich hier gefunden (2009). Er findet inzwischen, das rechnet sich alles nicht. Braunschweig ist fast meine Heimat (Wolfenbuettel), ich komm mal vorbei, aber dieses Jahr sicher nicht mehr (Dland im Winter, igitt). Und dann nehm ich gerne welche mit (mm-Fische in der Thermoskanne)...
Naja rechnet sich nicht, ist so eine Sache..
Man muss gucken was man erreichen will.
Fisch und Gemüse und wenig Unkraut das rechnet sich für uns :-)

Ach ist die Welt doch klein :-)
Nächstes Jahr wohnen wir auch näher an WF dran als jetzt...
Also merk dir einfach "Heimat" :-)
Ich habs mal durchgerechnet, dieses Jahr hab ich verdammt viel minus gemacht, nächstes Jahr habe ich geplant auf 0 zu kommen und danach solche ich sogar ein Plus wirtschaften. Bei Aquaponik gehts mir aber eh um das gesunde Gemüse und den Fisch, das ist eigentlich viel mehr wert...
Wenn ich sehe wieviel Fisch und Gemuese wir dieses Jahr geerntet haben (auf 3,5m2), muss ich sagen , wir sind zufrieden! Gerade haben wir -ueberaschendeweise - nochmal 1 kg Jalapeno und 3 kg paprika ( und Sellerie und Tomaten und Basilikum) geerntet. Ich denke, ab dem 2. Jahr rechnet sich ein "privates" AP System! Man sollte es vielleicht mit einem Schrebergarten vergleichen.....Da wird auch nicht der letzte Cent aufgerechnet...

Kurt
Bei mir wird halt nächstes Jahr noch kein Gewinn drinnen sein, weil ich noch mal in zwei ordentliche Pumpen investiere. Ich finde, ich habe zu viele Ablagerungen am Grund. Meine kleine 2500l/h Pumpe wird durch eine 6000l/h Pumpe ersetzt und ne Strömungspumpe (12000l/h) soll für genug Umwälzung sorgen. Kostet zusammen halt noch mal 80€...
Seiten: 1 2 3