12.01.2012, 22:09
13.01.2012, 10:23
(12.01.2012, 21:36 )udalow schrieb: [ -> ]jaaa.... ich traue mich aber nicht. es ist für euch nix neues drinnen... ich habe heute die präsentation durch meine chaotik total versaut. obwohl die prof meinte, für das erste mal war es total gut. die anderen waren trotzdem besser.
na gut. da ist die. als pdf. aber seid nicht so streng mit mir. bitte.
es ist so gross gewesen, dass ich es nur so drucken konnte.
lg
udalow
hallo Udalow,
danke für deine wundabare Seminararbeit.
Ich hoffe du hast bereits mit deinem eigenen Aquaponik- System begonnen!?.
l.G.
Albert
13.01.2012, 11:21
Hey udalow,
liest sich nicht schlecht.
Ein bisschen umgangssprachlich, kenne das von der Ausbildung etwas anders, aber ist dadurch nicht schlecht.
LG
Dom
liest sich nicht schlecht.
Ein bisschen umgangssprachlich, kenne das von der Ausbildung etwas anders, aber ist dadurch nicht schlecht.
LG
Dom
13.01.2012, 16:45
aaalso, ich bin ein pole, und bis jetzt habe ich genau 2 seminararbeiten schreiben dürfen. somit kann ich noch nocht so hochgestochen schreiben.
nachdem ich in ö schon 20 jahre lebe und mit einem österreicher/ottakringer verheiratet bin, tut es der sprache auch nicht sooo..... na ja.
es wird sich sicher weiterentwickeln.
ein ap system kommt zuerst auf ein 80l auquarium. so zum spass und als test. wir bekommen dort das wasser nie gut hin. vl klappt es eben mit ap. ich rechne also 80l wasser -> 160l substrat? omg. wozu habe ich das alles gelesen, wenn ich es nicht mal anwenden kann? kann ich tilapia auch zu hause als zierfisch halten? bleiben sie dann kleiner? oder diese ringergarnellen? es ist dunkel im büro... da muss ich mir noch was überlegen. vl beleuchtung über der anlage... geht auch led-licht?
zuerst muss ich aber noch auf der uni einige prüfungen machen... danach habe ich mehr ruhe und zeit.
lg
udalow
nachdem ich in ö schon 20 jahre lebe und mit einem österreicher/ottakringer verheiratet bin, tut es der sprache auch nicht sooo..... na ja.
es wird sich sicher weiterentwickeln.
ein ap system kommt zuerst auf ein 80l auquarium. so zum spass und als test. wir bekommen dort das wasser nie gut hin. vl klappt es eben mit ap. ich rechne also 80l wasser -> 160l substrat? omg. wozu habe ich das alles gelesen, wenn ich es nicht mal anwenden kann? kann ich tilapia auch zu hause als zierfisch halten? bleiben sie dann kleiner? oder diese ringergarnellen? es ist dunkel im büro... da muss ich mir noch was überlegen. vl beleuchtung über der anlage... geht auch led-licht?
zuerst muss ich aber noch auf der uni einige prüfungen machen... danach habe ich mehr ruhe und zeit.
lg
udalow
14.01.2012, 14:09
Hallo Udalow,
verwende seit über einem Jahr in 4 von 13 Tanks jeweils 4 LED’s mit je 2,5 V.
Es sind 600 l Bruttanks mit je 400 l Wasser gefüllt.
Habe einem Freund einige Tilapia für sein Aquarium gegeben.
Er sagt sie sind in einem Jahr nicht besonders groß geworden. Vertragen sich gut mit den anderen Fischen und machen immer einen geschäftigen Eindruck.
Sollten sie wirklich zu groß werden kannst du sie essen oder gerne gegen kleinere umtauschen.
l.G.
Albert
verwende seit über einem Jahr in 4 von 13 Tanks jeweils 4 LED’s mit je 2,5 V.
Es sind 600 l Bruttanks mit je 400 l Wasser gefüllt.
Habe einem Freund einige Tilapia für sein Aquarium gegeben.
Er sagt sie sind in einem Jahr nicht besonders groß geworden. Vertragen sich gut mit den anderen Fischen und machen immer einen geschäftigen Eindruck.
Sollten sie wirklich zu groß werden kannst du sie essen oder gerne gegen kleinere umtauschen.
l.G.
Albert
15.01.2012, 00:39
soooo wenig licht? das reicht den fischen? weisse oder gelbe leds?
ich glaube, ich besuche Dich doch bald... das will ich schon sehen.
lg
udalow
ich glaube, ich besuche Dich doch bald... das will ich schon sehen.
lg
udalow
15.01.2012, 11:36
hallo Udalow,
bei den LEDs habe ich hauptsächlich warm- weiße gekauft, mit Grünstich aus China.
In den anderen Tanks verwende ich ein bis zwei normale Neon Röhren (60 cm, je 18 V).
Interessierte Gäste sind immer herzlich willkommen.
L.G.
Albert
bei den LEDs habe ich hauptsächlich warm- weiße gekauft, mit Grünstich aus China.
In den anderen Tanks verwende ich ein bis zwei normale Neon Röhren (60 cm, je 18 V).
Interessierte Gäste sind immer herzlich willkommen.
L.G.
Albert
15.01.2012, 19:36
(15.01.2012, 11:36 )Albert LEBL schrieb: [ -> ]In den anderen Tanks verwende ich ein bis zwei normale Neon Röhren (60 cm, je 18 V).Ich glaube du meinst 18W oder ?
Verwende die auch, sind aber 230V mit 18W.
15.01.2012, 22:56
Hi,
Vertragen sich gut mit den anderen Fischen
Die Erfahrung kann ich nicht teilen. Das gild sowohl für die Mariae als auch für die Niloticus. Viele denen ich welche verkauft habe und die sie mit "normalen" Fischen zusammen getan haben meinten der Krieg wäre im Becken ausgebrochen.
Zumal die Niloticis auch untereinander (je nach Besatz und Becken gestaltung) sehr agresiv sind.
Gruß,
Wolfgang
Vertragen sich gut mit den anderen Fischen
Die Erfahrung kann ich nicht teilen. Das gild sowohl für die Mariae als auch für die Niloticus. Viele denen ich welche verkauft habe und die sie mit "normalen" Fischen zusammen getan haben meinten der Krieg wäre im Becken ausgebrochen.
Zumal die Niloticis auch untereinander (je nach Besatz und Becken gestaltung) sehr agresiv sind.
Gruß,
Wolfgang
16.01.2012, 07:38
Die Mariae haben ein deutlich höheres Sozialverhalten, als die Nilos.
Gerade gegen Artfremde sind Nilos ebenso brutal wie gegen die Artgenossen, was sich bei Mariae nur auf die Artgenossen bezieht...
Gerade gegen Artfremde sind Nilos ebenso brutal wie gegen die Artgenossen, was sich bei Mariae nur auf die Artgenossen bezieht...
16.01.2012, 14:24
(15.01.2012, 22:56 )Wolfgang schrieb: [ -> ]Hi,
Vertragen sich gut mit den anderen Fischen
Die Erfahrung kann ich nicht teilen. Das gild sowohl für die Mariae als auch für die Niloticus. Viele denen ich welche verkauft habe und die sie mit "normalen" Fischen zusammen getan haben meinten der Krieg wäre im Becken ausgebrochen.
Zumal die Niloticis auch untereinander (je nach Besatz und Becken gestaltung) sehr agresiv sind.
Gruß,
Wolfgang
Hallo zusammen,
es gibt offenbar verschiedene Erfahrungen, in meinem Fall ist der Tilapia in einem Jahr von 2,5 cm auf 10 cm gewachsen ( 80 l Becken) und zeigt kein aggressives Verhalten gegenüber den anderen Fischarten.
LG.
Albert
(15.01.2012, 19:36 )tiggar schrieb: [ -> ](15.01.2012, 11:36 )Albert LEBL schrieb: [ -> ]In den anderen Tanks verwende ich ein bis zwei normale Neon Röhren (60 cm, je 18 V).Ich glaube du meinst 18W oder ?
Verwende die auch, sind aber 230V mit 18W.
Hallo zusammen,
danke für die Korrektur es sind natürlich Watt gemeint.
L.G.
Albert
18.01.2012, 23:27
Meine Mossambicus vertragen sich relativ gut mit andern fischen, nur mit den Versuchs Guppys hatten sie kein Mitleid die waren schnell weg. Auch mit dem eigen Nachwuchs gab es anfangs Probleme, die hatten sie zum fressen gerne ;)
Die einjährigen schwimmen schon den ganzen Winter über mit den Kois und den Goldfischen in einem Becken ohne Probleme.
Die einjährigen schwimmen schon den ganzen Winter über mit den Kois und den Goldfischen in einem Becken ohne Probleme.
19.01.2012, 10:35
Hey,
dich gibt es ja auch noch :dodgy:
Schön von dir zu hören.
Und was macht die Zucht, denkst du weiterhin das es sich lohnt?
LG
Dom
dich gibt es ja auch noch :dodgy:
Schön von dir zu hören.
Und was macht die Zucht, denkst du weiterhin das es sich lohnt?
LG
Dom
19.01.2012, 14:20
Hatte leider ein paar private Probleme und konnte mich deshalb nicht mehr um AP kümmern.
Die Zucht lohnt sich nicht wirklich, bin mittlerweile am überlegen meine beiden zuchtpaare zu verkaufen. Ich habe leider keine zeit mehr mich um die Zucht zu kümmern, dafür sind es einfach zu viele fische und zuwenig platz.
Die Zucht lohnt sich nicht wirklich, bin mittlerweile am überlegen meine beiden zuchtpaare zu verkaufen. Ich habe leider keine zeit mehr mich um die Zucht zu kümmern, dafür sind es einfach zu viele fische und zuwenig platz.
19.01.2012, 14:38
Hey David,
schön das von Dir zu hören.
Du warst ja einer der Verteidiger die mir nicht glaubten, als ich sagte das einkaufen bis zu einer bestimmten Menge einfach sinnvoller ist.
Hoffe Du hast dich von den Probs erholt....
LG
Dom
schön das von Dir zu hören.
Du warst ja einer der Verteidiger die mir nicht glaubten, als ich sagte das einkaufen bis zu einer bestimmten Menge einfach sinnvoller ist.
Hoffe Du hast dich von den Probs erholt....
LG
Dom