Aquaponik-Forum

Normale Version: mein selbst gebautes LED Pflanzenlicht
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Ich hab jetzt mal für meine Pflänzchen eine passende Beleuchtung gebastelt. Die besteht aus Kunststoffprofilen und zwei Alu U-Profilen. Die Alu Profile sind mit etwas Abstand aneinander geschraubt und lassen sich bei Bedarf erweitern. Aus den Kunststoffprofilen hab ich einen Rahmen gebaut, an dem ich die Alu Profile mit Ketten aufgehängt habe.

Wenn ich fertig bin mache ich vielleicht mal eine genauere Anleitung für den Fall, dass jemand sowas nachbauen will.

[Bild: DSC_1990.JPG]

[Bild: DSC_1989.JPG]
Sehr schön, damit erspart man sich Bohrungen in den Wänden. Leider ist sowas bei mir nicht möglich (Dachschräge und Kippfenster haben etwas dagegen). Meine LED-Panele hängen provisorisch am Hebel des Fensters, sind aber zum Glück nicht so schwer, dass sie eine Fensteröffnung auslösen würden.
War ein Grund für die Konstruktion. Es sollte möglichst einfach sein, mit möglichst wenigen Werkzeugen und ohne irgendwelche Löcher in Decke oder Wände zu bohren.

Im Prinzip braucht man nur einen Metallbohrer, ein paar M4 oder M5 Schrauben, Scheiben und Muttern und ein paar Holzschrauben, um das Gestell auf die Holzplatte zu schrauben. Oben hab ich Gewindestangen drin. Die hatte ich hier noch rumliegen. Könnte man im Prinzip auch lange Schrauben nehmen.

Der Materialaufwand hält sich in Grenzen und das teuerste sind eigentlich die Alu Profile. Im Baumarkt zahlt man dafür 9€ pro Stück. Im Internet bekäme man die vielleicht billiger.
So, dass Lämpchen ist fertig.

[Bild: DSC_2000.JPG]

[Bild: DSC_2001.JPG]

[Bild: DSC_2002.JPG]
wow.
und warum sind deine fotos so gross? wie macht man das? auch über einen blog?
Ne, ich hab in meinem Fall die Bilder bei Google+ hochgeladen. Dann kopiere ich die Bild URL und füge sie in ein [code][img][/img][/code] Tag ein. Also zum Beispiel

[code][Bild: DSC_2000.JPG][/code]
aha, danke.

zum licht: es sind nur rote und blaue leds? schaut gut aus, das gestell. ist als ergänzung zu tageslicht gedacht?
Jap, nur rot und blau. Soll zum einen das Tageslicht ergänzen (das Fenster ist Südseite) und zum anderen den Tag um ein paar Stunden verlängern, damit die Pflanzen nicht denken, dass Jahr ist vorbei. Ich werde den Rahmen vermutlich noch etwas erweitern um einen Reflektor anbringen zu können. Dann wird das Sonnenlicht von der tief stehenden Sonne (wenn sie denn mal scheint) noch besser genutzt.

Leider weiß ich immer noch nicht genau, welche Tageszyklen Tomaten und Paprika gern hätten. Ich vermute aber fasst, dass es Tomaten und Paprika in weiten Teilen egal ist. Nur zu kurz sollte der Tag wohl nicht werden.
hast scon im netz danach gesucht? es sind nachtschatten gewächse... ich suche was...
http://de.wikibooks.org/wiki/Handbuch_Ge...au/_Tomate

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-7005-page-2.html <- hier info über topf und temp.

sonst wirklich nur foren und so ein mist von stern,... ich suche mal was in der boku-biblithek
Danke fürs Raussuchen. Leider fehlt genau der Teil mit dem Licht.
ich suche weiter
Die Beleuchtung bei Dunkelheit. Die Kamera hat echte Probleme mit dem Licht, was irgendwo auch verständlich ist.

[Bild: DSC_2004.JPG]

[Bild: DSC_2005.JPG]

Sogar das Nachbarhaus wird beleuchtet

[Bild: DSC_2006.JPG]

Hoffentlich geht das noch als leicht übertriebene Weihnachtsbeleuchtung durch ;)
Ziehe den vorhang zu! Ja es schaut wie weihnachtsdeko aus
Vorhang geht leider nicht. Der Vorhang ist zu lang und die Platte geht bis zum Fenster. Da geht kein Vorhang mehr vorbei
Seiten: 1 2 3 4 5