22.04.2013, 12:27
22.04.2013, 12:32
(22.04.2013, 12:22 )tiggar schrieb: [ -> ]Woher hast du soviel Ammonium ???
Hast Du Ammonium direkt rein getan ?
hab den Tipp von seebär mit dem Urin befolgt
22.04.2013, 12:33
hahahahahahahaha
von wem denn sonst :D
von wem denn sonst :D
22.04.2013, 13:34
he, heh, Luncustaf, das gehört zum "Betriebsgeheimnis" Plaudertante! ;)
zusätzliche Lufteinblasung schadet nie, besonders bei den hohen Ammoniumwerten! :-)
Gruss Sigi
zusätzliche Lufteinblasung schadet nie, besonders bei den hohen Ammoniumwerten! :-)
Gruss Sigi
22.04.2013, 13:59
ooppss - sry :)
22.04.2013, 21:50
Ich mach das auch so:D. Kostengünstig und zuverlässig bei gesunden Spender:cool:.
26.04.2013, 09:30
Moin Zusammen,
so werden wir langsam konkret in Richtung Pflanzenbeet :)
die Basis sollen 2-3 Holzböcke sein - darauf kommen dann 2 Pressspanplatten welche unten durch Dachlatten bzw stabile Latten gestützt werden. Der Rahmen geben Bretter mit einer Breite von 30cm welche von außen mit Winkeln festgemacht werden. Das Ganze wird dann mit Teichfolie ausgelegt und die Löcher für die Anschlüße vorher noch geschnitten.
Höhe soll ca 1m sein damit das Ganze über dem Supf steht um den Rücklauf gewährleisten zu können - Länge 1,50 m - Breite ca. 60cm - anbaufläche dann ca 50-55cm
Was sagt Ihr dazu?
Viele Grüße
so werden wir langsam konkret in Richtung Pflanzenbeet :)
die Basis sollen 2-3 Holzböcke sein - darauf kommen dann 2 Pressspanplatten welche unten durch Dachlatten bzw stabile Latten gestützt werden. Der Rahmen geben Bretter mit einer Breite von 30cm welche von außen mit Winkeln festgemacht werden. Das Ganze wird dann mit Teichfolie ausgelegt und die Löcher für die Anschlüße vorher noch geschnitten.
Höhe soll ca 1m sein damit das Ganze über dem Supf steht um den Rücklauf gewährleisten zu können - Länge 1,50 m - Breite ca. 60cm - anbaufläche dann ca 50-55cm
Was sagt Ihr dazu?
Viele Grüße
26.04.2013, 11:29
Dann fällt Kies schonmal weg :D
26.04.2013, 11:38
Ja soll ein Raft system werden
26.04.2013, 15:16
Der hat voll keinen Kies! Pfff!
im Ernst! So wirds gemacht! An die Säge! Beachte, dass das ganze dann mal knapp 300 Kg wiegt, wenn da Wasser drin ist.
Gruss Sigi
im Ernst! So wirds gemacht! An die Säge! Beachte, dass das ganze dann mal knapp 300 Kg wiegt, wenn da Wasser drin ist.
Gruss Sigi
06.05.2013, 11:13
Hallo Zusammen,
das Ganze läuft nun ca 2,5 Wochen (seit 18.4) - Ammonium immer noch zwischen 3-5 - Nitrit bei 1 - Nitrat habe ich erst gar nicht gemessen - macht keinen Sinn. Habe nun gestern mal die Heizung ins Becken gehangen um die Temperatur auf 22° C zu bringen - evtl ist es den Bakterien auch einfach zu kalt - wie seht ihr das? Also nicht das ich jetzt nach 2 Wochen Wunder erwartet habe - aber das sich so rein überhaupt nichts tut habe ich halt nicht gedacht.
Habe am Samstag die ersten Dinge für mein Pflanzenbeet gekauft und zusammen gebaut - Länge 1,50m Breite 50 cm - Tiefe 25 cm
Wollte erst 60cm machen weil die Bodenplatte die Breite schon hatte habe mich dann kurzfristig vorm zuschneiden umentschieden und prompt vergessen die Kopfbretter anzupassen :D - muss ich dann noch zusägen.
Das Gestell muss ich mir noch überlegen - da die Holzböcke im Baumarkt keinen wirklich stabilen Eindruck gemacht haben.
Die Seiten wände werden oben noch mit Winkel verstärkt und nochmal mit Holzklötzen in den Ecken und der Mitte und der Bodenplatte verschraubt - damit das auf jedenfall dem Druck stand hält.
![[Bild: imag1232oiujz.jpg]](http://abload.de/img/imag1232oiujz.jpg)
das Ganze läuft nun ca 2,5 Wochen (seit 18.4) - Ammonium immer noch zwischen 3-5 - Nitrit bei 1 - Nitrat habe ich erst gar nicht gemessen - macht keinen Sinn. Habe nun gestern mal die Heizung ins Becken gehangen um die Temperatur auf 22° C zu bringen - evtl ist es den Bakterien auch einfach zu kalt - wie seht ihr das? Also nicht das ich jetzt nach 2 Wochen Wunder erwartet habe - aber das sich so rein überhaupt nichts tut habe ich halt nicht gedacht.
Habe am Samstag die ersten Dinge für mein Pflanzenbeet gekauft und zusammen gebaut - Länge 1,50m Breite 50 cm - Tiefe 25 cm
Wollte erst 60cm machen weil die Bodenplatte die Breite schon hatte habe mich dann kurzfristig vorm zuschneiden umentschieden und prompt vergessen die Kopfbretter anzupassen :D - muss ich dann noch zusägen.
Das Gestell muss ich mir noch überlegen - da die Holzböcke im Baumarkt keinen wirklich stabilen Eindruck gemacht haben.
Die Seiten wände werden oben noch mit Winkel verstärkt und nochmal mit Holzklötzen in den Ecken und der Mitte und der Bodenplatte verschraubt - damit das auf jedenfall dem Druck stand hält.
![[Bild: imag1232oiujz.jpg]](http://abload.de/img/imag1232oiujz.jpg)
06.05.2013, 11:53
typischer Anfängerfehler! Dir fehlt die Geduld!
Wie oft habe ich nun geschrieben Nitratbakterienansiedelung 4-6WOCHEN! Und das ist noch optimistisch. Bis so ein System richtig richtig läuft, dauert es 1/4 Jahr.
Gruss Sigi
Wie oft habe ich nun geschrieben Nitratbakterienansiedelung 4-6WOCHEN! Und das ist noch optimistisch. Bis so ein System richtig richtig läuft, dauert es 1/4 Jahr.
Gruss Sigi
06.05.2013, 12:23
Ich weiß - ich meinte auch nicht die Nitratbakterien sondern das man generell ein bisschen Fortschritt sieht - also das schon ein bisschen Ammonium umgewandelt wird usw. wenigstens ein bisschen... Zu Erwarten, dass nach 2 Wochen kein Ammonium und kein Nitrit mehr im Wasser ist ist natürlich schmuh - so ungeduldig bin dann nichtmal ich...
Das man da ein bisschen aufgeregt ist wenn man sowas zum ersten Mal macht ist wohl verständlich?
Viele Grüße
Simon
Das man da ein bisschen aufgeregt ist wenn man sowas zum ersten Mal macht ist wohl verständlich?
Viele Grüße
Simon
06.05.2013, 13:59
Wärme ist gut. Beschleunigt den ganzen Prozess um einiges! RGT Regel.
13.05.2013, 12:15
Hallo Zusammen,
ist eine Teichfolie mit 1mm-Stärke ausreichend? oder sogar zu oversized?
Viele grüße
ist eine Teichfolie mit 1mm-Stärke ausreichend? oder sogar zu oversized?
Viele grüße