Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Habe gerade gemerkt, dass ich komplett dämlich bin... Habe beim Pflanztisch das Substrat nicht mitberechnet (1000l Pflanzbeet beinhaltet keine 1000l Wasser die ablaufen müssen...) :D
Okay nächstes Thema... wie bekomme ich bei einem Beet aus Holz mit Teichfolie die Stelle des Ablaufs im Boden (zum Sumpf) dicht?
Welche Pumpe könnt ihr mir empfehlen?
Gruß
m86m
Mit einem Flansch von Dom wäre ne gute Idee ;)
Ich bin gerade dabei das Beet vorzubereiten. Habe den Sumpf in verbuddelt und jetzt geht es ans verrohren...
Meine Frage: Habe ich mir das Prinzip "siphon" richtig klargemacht? Wie stelle ich sicher, dass der siphon-Effekt auch funktioniert und die Luft nicht einfach von unter hochsteigt? Wie lang darf die Verrohrung zum Sumpf hin sein (Ebene)?
Das innere Rohr des siphon hat einen 40mm Durchmesser plus Reduktionsmuffe (
http://www.amazon.de/gp/product/B003Y72N...1&s=garden) auf 63mm nach oben und das äußere Rohr einen 75mm Durchmesser. Ist das okay?
Gruß m86m
Das Ebbe-Flut System funktioniert jetzt incl. Syphon und Zeitschaltuhr.
Am Freitag kommt der Blähton.
1. Kann ich dann schon pflanzen (ohne Fische)
2. Wie oft lasst ihr eure System nachts fluten?
3. Wie lange sollte man warten bis man die Fische einsetzt?
Gruß
Moritz
Guten Morgen,
mal ein kurzes Update.
Der Nitritpeak hat länger gedauert als erhofft aber jetzt ist es so weit. Ich werde noch ein bisschen mit Harnstoff testen und dann Fische bestellen.
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind sehr erwünscht! ;-)
Wie funktioniert das Fass ???
Achja die Glocke des Siphons sieht extrem lang/hoch aus.
Normal endet die Glöcke 1-2cm über dem Steig/Standrohr.
Das Rohr im IBC Tank geht bis zum Boden, (mit einer Öffnung oberhalb des Wasserspiegels) von dort aus geht das Rohr in das Fass (unterhalb des Wäschekorbes). Das Rohr zum Beet ist höher angebracht und die Öffnung ist nach oben.
Feststoffe sollen vom Tank in das Fass und sich am Boden sammeln. (soweit die Theorie). Ein Ablaufrohr mit Hahn war auch geplant, wurde aber noch nicht verwirklicht.
Im Wäschekorb befinden sich das Filtermaterial...
Was für ein Filtermaterial ist das?
Aber läuft das denn permanent ???
Die Pumpe läuft 30 Minuten jede Stunde am Tag (Nachts 4 mal 30 Minuten)
Dann bringt der Filter <10% an biologischer Filtration.
Also ausser Schutz vor Feststoffen im Beet nutzlos.
Hatte ich dir aber bereits geschrieben das ein Biofilter (wie im Aquarium, oder normalen Teich auch) erst bei Dauerbetrieb seine Stärken ausspielt.
Alles andere ist mechanische Reinigung.
Kann ich im Fass eine kleine Pumpe anbringen, die dauerhaft Wasser zurück in den IBC Tank pumpt? Wie müsste so eine Pumpe dimensioniert sein?
Ich dreh durch!
Ich bekomme nächste Woche Mittwoch meine Besatzfische für meinen 1000l IBC Tank. Ich habe gestern Testweise 5 Goldfische in den IBC gesetzt. (Wasserwerte NO2 NO3 und Sauerstoff sind gut) Heute sind 3 Fische tot.
Zwei wurden in das Beet gespühlt und einer war im Filter.
Ich habe den Verdach, dass sie während die Pumpe (5000l/Std) an war aus dem IBC rausgesogen worden sind... Ist das Plausibel? Ich mache gleich Wassertests...
Die Goldfische waren 6 bis 8 cm groß.
Das Absaugrohr zum Filter ist unten im IBC Becken, damit der Dreck raus kommt.
Gruß
m86m
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12