Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Zitat:Bin gerade nicht 100% in deinem Thema aber filterst du die Feststoffe raus oder landen sie im growbed?
Feststoffe werden zum kleinen Teil herausgefiltert (vor dem Biofilter) aber das meiste bleibt bis jetzt im Fischtank. Es wird nichts direkt vom Boden aufgesaugt.
Zitat:Kann man dunkle Stellen am Stiel, Stängeln oder an den Früchten erkennen?
Nein keine dunklen Stellen gesehen.
Zitat:Ich werde diese Saison Mikronähstoffe suplementieren aber dazu in meinem Thema mehr
Freue mich darüber zu lesen :D
Zitat:Schlagt mich aber ist das nicht normaler Sonnenbrand ?
Die Lilafarbe an den Basilikumpflanzen, sieht für mich sehr danach aus.
Wo waren die vorher ?
Dort gewachsen ?
Nass geworden ?
Die kommen aus dem EDEKA ;) , habe sie aus der Küche entführt und ins AP gesetzt. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch im Gewächshaus und die stehen direkt im Wasser. Die sind bestimmt mal nass geworden.
(14.05.2014, 09:24 )m86m schrieb: [ -> ]Die kommen aus dem EDEKA ;) , habe sie aus der Küche entführt und ins AP gesetzt. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch im Gewächshaus und die stehen direkt im Wasser. Die sind bestimmt mal nass geworden.
Dann würde ich auf Sonnenbrand tippen.
Gibt sich bei den neuen Blättern...
Wir haben in Boizenburg/Elbe Gewächshaus-Thermoscheiben abzugeben. Diese Doppelglasscheiben sind optimal für den Gewächshaus-Eigenbau. Wir bauen auch das Gewächshaus unserer Aquaponik Farm damit. Auf unserer
Homepage könnt ihr mehr über die Scheiben erfahren.
Hat ja mal gar nichts ausser Werbung gebracht...
Hallo,
ich habe heute 2 tote junge Goldfische gefunden. Von außen gibt es keine spuren von krankheiten oder verletzungen. Da unsere Grundwasserpumpe im Moment defekt ist habe ich am Wochenende Regenwasser ins System eingebracht... Die feststoffe der futterreste und des kotes bleiben im ibc.
ideen was passiert sein könnte oder sterben halt ab und zu mal goldfische?
PH 6,5-7
Nitrit gering aber nachweisbar
Ammonium auch im grünen Bereich?
Sauerstoff und Umwälzung passt auch?
es sind schon wieder drei fische gestorben. die fische schwimmen tot an der oberfläche. keine verletzungen oder krankheite zu erkennen. ich habe das regenwasser im verdacht. alle werte die ich messen kann sind okay...:dodgy:
Das sterben geht weiter auch mit Grundwasser... Was haltet ihr von einem 80% Wasserwechsel?
Glaube Wasserwechsel machen es nur schlimmer. (meine Meinung)
Hast nen UV-Klärer?
Hi,
nein habe keinen UV-Klärer.
Habe einen 80% Grundwasserwechsel gemacht. (Nitrit = 0)
Heute war Nitrit im roten Bereich?!? Und wieder ein Fisch tot...
Ich bei am Ende mit meinem Latein...
Wenn du Grundwasser nimmst, kann man davon ausgehen, dass das wenig Sauerstoff drinne ist oder?
UV-Klärer tötet nebenbei Keime ist deshalb in jeder Fischwirtschaft zu finden.
Naja mir fehlen die gesamten Wasserwerte.
Die typischen sechs reichen.
Wie ist das allgemeine Verhalten der Tiere?
Temperatur am Tag und in der Nacht.
Wasserumwälzung, pumpzyklen und so weiter
Wenn dein Nitrit binnen 24 Stunden in den roten Bereich schnellt, liegt ja definitiv ein bakterielles Defizit vor. Kannst du einen Aquariumfilter zum impfen auftreiben? Alternativ die lebenden Kulturen aus dem Zoo-Fachhandel (Kühlschrank)
Eventuell hast du dir mit dem Regenwasser etwas eingefangen, was die Stämme stark dezimiert hat?
Nitirit gering
Ammoniak nicht nachweisbar
ph-Wert 7,5
Sauerstoff ist im grünen Bereich
pumpzyklus ist 1x pro Stunde
Temperaturen schwanken stark ca. 15-25 Grad
Die toten Fische hatten keine äußeren Anzeichen von Krankheiten...
Einige Goldfische sind an der Wasseroberfläche, andere am Grund...
Ich vermute eine Krankheit.
Setzt ihr alle UV-Klärer ein?
Gruß
m86m
PS: Das wären dann schon wieder 40 Euro... Ich bezweifle so langsam, dass sich AP (außer zum Spass) finanziell lohnt gegenüber konventioneller Gärtnerei.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12