Aquaponik-Forum
AP auf dem Balkon - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile)
+--- Forum: Dein Projekt (https://aquaponik-forum.de/Forum-Dein-Projekt)
+--- Thema: AP auf dem Balkon (/Thread-AP-auf-dem-Balkon)



AP auf dem Balkon - Zigi - 19.03.2014

Um alle Parteien in diesem Haus von Aquaponik zu überzeugen habe ich mich überzeugen lassen, doch erst einmal eine Saison etwas kleiner anzufangen und nicht sofort den Gartenteich um zu bauen (siehe mein erster Thread)

Weil ich aber sofort was machen wollte, habe ich gleich beim Ikea das berühmt berüchtigte Antonius Regal mitgenommen. Leider wird das wohl nicht mehr lange vertrieben, weshalb es zumindest in meinem Markt nicht mehr alle Komponenten wie sie hier im Forum schon verwendet wurden gibt.

Ausserdem wollte ich das ganze an meine eigenen Bedürfnisse anpassen und auch ein bisschen basteln. Hier also erst mal meine Pläne, die ab morgen in die Tat umgesetzt werden sollen.


.jpg   Fischeundbeet1.jpg (Größe: 356,01 KB / Downloads: 329)
.jpg   Fischeundbeet2.jpg (Größe: 368,03 KB / Downloads: 340)
.jpg   Fischeundbeet3.jpg (Größe: 381,27 KB / Downloads: 348)
.jpg   Fischeundbeet4.jpg (Größe: 465,37 KB / Downloads: 325)

Zu sehen sind zwei Beete mit je 55l auf zwei nackigen Antonius Rahmen, die wiederum auf einem 280l Fischtank selbstbau stehen. In den Linken Antonius soll dann später ein dreistufiger Rieselfilter und der rechte soll Utensilien halten ;)

P.S. Meine ersten 20 min mit Sketchup also bitte nicht meckern :P

Grüße aus der Oberpfalz.


RE: AP auf dem Balkon - Zigi - 25.03.2014

Yippie :)
Die Anlage steht und läuft.

Hier ein paar Eindrücke:


.jpg   zigiAP01.JPG (Größe: 723,77 KB / Downloads: 306)
.jpg   zigiAP02.JPG (Größe: 707,89 KB / Downloads: 292)
.jpg   zigiAP03.JPG (Größe: 715,16 KB / Downloads: 279)
.jpg   zigiAP05.JPG (Größe: 731,07 KB / Downloads: 280)
.jpg   zigiAP06.JPG (Größe: 706,4 KB / Downloads: 300)

Und hier alle Bilder:
Galerie Aquaponik Anlage

Was jetzt noch zu tun ist:
- Filtermedien besorgen/waschen
- Bakterien züchten ;)
- Substrat einfüllen
- Pflanzen einsetzen
- Fische einsetzen


RE: AP auf dem Balkon - m86m - 25.03.2014

Hi,
ich würde erst mit ein paar Fischen anfangen, dann läuft der BioFilter an und baut sich auf. Wenn der läuft kannst du mehr Fische dazugeben. Ich habe den ganzen letzten Sommer verschwendet, da ich die Nitrit Werte nicht in den Griff gekommen habe aus verschiedenen Gründen.
Gruß


RE: AP auf dem Balkon - b0oinK - 25.03.2014

cooles system!

da mir das selber passiert ist wollte ich nur anmerken: bei durchsichtigen schläuchen setzen sich gerne im inneren algen an. pass auf, dass die dir deine schläuche nicht verstopfen :)

schöne grüße


RE: AP auf dem Balkon - Regenbogenforelle - 25.03.2014

Daumen Hoch! Sieht toll aus. Leider zu klein für Gatorponics!


RE: AP auf dem Balkon - Wolf-Aqua - 26.03.2014

Schick Schick!

Bin gespannt ob alles hält und wie es nach einem Jahr aussieht.


RE: AP auf dem Balkon - Zigi - 26.03.2014

Zitat:Hi,
ich würde erst mit ein paar Fischen anfangen, dann läuft der BioFilter an und baut sich auf. Wenn der läuft kannst du mehr Fische dazugeben. Ich habe den ganzen letzten Sommer verschwendet, da ich die Nitrit Werte nicht in den Griff gekommen habe aus verschiedenen Gründen.

Ich habe vor erst mal zwei Goldfische zu holen um das ganze anlaufen zu lassen. Und Teichwasser habe ich ja auch zum Start.

Zitat:bei durchsichtigen schläuchen setzen sich gerne im inneren algen an. pass auf, dass die dir deine schläuche nicht verstopfen Grins

Sind ja nur die kurzen Stücke oben direkt von Licht betroffen, aber ich werde darauf achten, danke für den Hinweis.

Zitat: Leider zu klein für Gatorponics!

Deshalb kommt nächstes Jahr der Teichumbau. Zwei Becken für Alligatoren und eins für Boas :D

Zitat: Bin gespannt ob alles hält und wie es nach einem Jahr aussieht.
Das bin ich auch :)