25.10.2012, 05:58
Guten Morgen ihr zwei,
also bei den beiden Becken ist Flood & Drain nicht möglich, eher die Variante DWC was allerdings einen seperaten Biofilter vorraussetzen würde.
Flood & Pump :-) wäre die alternative, was aber eine Schwimmerschaltung bedeuten würde, weil in der Pumpenkammer ja der Wasserstand geprüft werden muss.
Ist dieser ausreichend => Pumpe an, ist er niedrig (fast leer) dann Pumpe aus.
Birgt natürlich gefahren.
Was Michael vergessen hat ist das Thema Wasserabführung bei Regen, du brauchst einen Überlauf damit dir das Becken nicht unkontrolliert überläuft.
Wie viele Fische und welche hast du geplant ?
Wünsch dir einen schönen Tag.
also bei den beiden Becken ist Flood & Drain nicht möglich, eher die Variante DWC was allerdings einen seperaten Biofilter vorraussetzen würde.
Flood & Pump :-) wäre die alternative, was aber eine Schwimmerschaltung bedeuten würde, weil in der Pumpenkammer ja der Wasserstand geprüft werden muss.
Ist dieser ausreichend => Pumpe an, ist er niedrig (fast leer) dann Pumpe aus.
Birgt natürlich gefahren.
Was Michael vergessen hat ist das Thema Wasserabführung bei Regen, du brauchst einen Überlauf damit dir das Becken nicht unkontrolliert überläuft.
Wie viele Fische und welche hast du geplant ?
Wünsch dir einen schönen Tag.
Grüße
Dom
Dom