08.12.2012, 02:55
(07.12.2012, 07:21 )WasserUndErde schrieb: :idea: Idee: Ein durchsichtiger Schlauch wird Wasser und darin schwarzen Kugeln durchströmt. Das Wasser wärmt sich dadurch besser auf.- je nach Material würde die Reinigung, die durch Korrosion zu begründen ist sich auch auf das schwächere Material auswirken. (Stoffe etc die vorallen in Schläuchen vorkommen könnten herausgelöst werden (ich rede nicht von Phthalaten)
:cool: Beschreibung:
Die Kugeln reinigen gleich noch die Schlauchinnenseite. Über die Zugabe mehr oder weniger Kugeln lässt sich die Temperatur einstellen. Da in einer Aquaponik eh Wasser gepumpt wird, ist es leicht auszuprobieren.
:huh: Diskussion:
Die optimale Farbe IM Wasser ist vielleicht gar nicht schwarz (aber vermutlich auch nicht gelb wie beim U-Boot)
- Der Kugel-Kreislauf ist konstruktiv nicht ohne. Dass er möglich ist, beweisen die vollautomatischen Molch-Reinigungssystem z. B. für Milch-Rohre.
+ Sieht schön aus
+ sieht noch schöner aus, wenn man ein bisschen Luft einströmen lässt
+ hat einen zusätzliche Bio-Filter-Effekt
2012-12-06, Nikolaus, von Burkhard L.
- Algen würden in diesen Schläuchen heranwachsen
-von aussen müsste man die Schläuche selber reinigen
- ich kenne zwar (kann mich auch irren) nur eine Molchreinigung die mittels eines, einer Schnecke (Wassertechnik..) ähnlichen Gegenstand funktioniert) aber keine mit Kugeln
- der Durchfluss wäre geringer, die Rohre müssten relativ größer bzw. mehrere Röhren
- die Rohre müssten auch geschützt (Gewächshaus) sein damit mit sie nicht kühlen
-damit sich das lohnt müsste das Wasser vermutlich in die Höhe oder Länge transportiert werden (Pump + Strom)
-im Vergleich zu einem Schwarzen Rohr oder Schlauch würde das Wasser sich vermutlich weniger aufheizen
-seit wann sind U-boote Gelb?? :DD
Tobi aus dem Norden