23.02.2013, 09:50
Hallo zusammen,
Habe kleine Pumpen (einige 100 l/h) mit einem schräg abgeschnittenem Luftansaugröhr ( 60°, Schnittstelle zur Pumpe zeigend) vor der Pumpe, direkt in der Mitte des Ansaugrohres.
Bei größeren Pumpen besteht, bei Luftansaugung, die Gefahr der Kavitation, was den Pumpenlager und dem Inpeller stark zusetzt.
Besser ist dann druckseitig eine Venturidüse mit einer Luftansaugung an der engsten Stelle.
LG
Albert
Habe kleine Pumpen (einige 100 l/h) mit einem schräg abgeschnittenem Luftansaugröhr ( 60°, Schnittstelle zur Pumpe zeigend) vor der Pumpe, direkt in der Mitte des Ansaugrohres.
Bei größeren Pumpen besteht, bei Luftansaugung, die Gefahr der Kavitation, was den Pumpenlager und dem Inpeller stark zusetzt.
Besser ist dann druckseitig eine Venturidüse mit einer Luftansaugung an der engsten Stelle.
LG
Albert