07.06.2013, 12:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2013, 12:49 von Regreso a las raíces.)
Als Hauptfeststoffabscheider dient mir der Sumpf nicht. Mit Hilfe des Sumpfes ist das Wasservolumen erstmal grösser (Puffer). Mir gehts aber in erster Linie darum, den Wasserstand im Fischbecken konstant zu halten (weniger Stress für die Fische) und die Feststoffe im Ganzen aus dem System zu holen, da die Pumpe dann im Sumpf (tiefster Punkt des Systems) steht und das Fischbecken praktisch geflutet wird und überläuft. Schau Dir mal die "Solid Lift Overflow"- Methode (SLO) an und Du weisst was ich meine.
Momentan steht bei mir die Pumpe im Fischtank und pumpt das Wasser in ein vorgeschaltetes Becken, wo sich die Feststoffe absetzen (hatte die Tilapien unterschätzt und musste das als Provisorium bauen um der Scheisse halbwegs Herr zu werden:D). Ob man das dann auch Sumpf nennt, keine Ahnung. Dann gehts per Überlauf in den Kiesfilter (=Growbed, fungiert als Biofilter). Hoffe das beantwortet Deine Frage.
Mein neues Aufzuchtsystem funktioniert so:
vom Sumpf/ Speicherbecken=> Fischtank=> Überlauf (SLO) in den Vortex oder ähnlichen Feststoffabscheider=> Überlauf in Kiesbeet/ Growbed/ Biofilter=> über Siphon zurück in den Sumpf/ Speicherbecken
oder noch besser in der Reihenfolge (entspricht dem System welches ich Dir im anderen Thread gepostet habe)
vom Sumpf/Speicherbecken=> Kiesfilter/ Growbed/ Biofilter=> über Siphon ins Fischbecken=> per SLO in nachgeschalteten Feststoffabscheider Deiner Wahl=> zurück in den Sumpf
Vorteil hier wäre noch, das die Sauerstoffanreicherung im Fischtank stattfindet, ist aber eigentlich bei entsprechend guter Wasserzirkulation egal.
Ich hoffe alle Klarheiten sind beseitigt.
LG
P.S. Bilder kommen bald
Momentan steht bei mir die Pumpe im Fischtank und pumpt das Wasser in ein vorgeschaltetes Becken, wo sich die Feststoffe absetzen (hatte die Tilapien unterschätzt und musste das als Provisorium bauen um der Scheisse halbwegs Herr zu werden:D). Ob man das dann auch Sumpf nennt, keine Ahnung. Dann gehts per Überlauf in den Kiesfilter (=Growbed, fungiert als Biofilter). Hoffe das beantwortet Deine Frage.
Mein neues Aufzuchtsystem funktioniert so:
vom Sumpf/ Speicherbecken=> Fischtank=> Überlauf (SLO) in den Vortex oder ähnlichen Feststoffabscheider=> Überlauf in Kiesbeet/ Growbed/ Biofilter=> über Siphon zurück in den Sumpf/ Speicherbecken
oder noch besser in der Reihenfolge (entspricht dem System welches ich Dir im anderen Thread gepostet habe)
vom Sumpf/Speicherbecken=> Kiesfilter/ Growbed/ Biofilter=> über Siphon ins Fischbecken=> per SLO in nachgeschalteten Feststoffabscheider Deiner Wahl=> zurück in den Sumpf
Vorteil hier wäre noch, das die Sauerstoffanreicherung im Fischtank stattfindet, ist aber eigentlich bei entsprechend guter Wasserzirkulation egal.
Ich hoffe alle Klarheiten sind beseitigt.
LG
P.S. Bilder kommen bald