TAG 5
Heute erkennt man, vor allem am Basilikum, dass 12 Stunden pralle Sonne nicht das Beste für Kräuter ist. Einige der unteren Blätter bekommen einen Gelbstich. Allerdings stößt sie gleichzeitig heftig neue Triebe aus. Dabei hat Sie sehr kurze Nodienabstände, was natürlich am im Überfluss vorhandenen Licht liegen wird. Auch der Hauptstamm wurde mittlerweile schon sehr dick. Schätze mal das liegt am ebenfalls in großen Mengen vorhandenen Wind. Wohne fast an der Küste.
Auch das Schnittlauch treibt neu aus und ist tiefgrün, wobei die neuen Triebe zu schwer für die tragenden Stängel wurden, weshalb die beiden Bündel teils etwas zerstreut wirken. Liegt aber nur am Gewicht der Stängel und an der Instabilität der darunter befindlichen, alten Triebe.
Ich denke aber, das Basilikum und das Schnittlauch sind nun übern Berg.
Derzeit dünge ich mit Universal Flüssigdünger. Diesen dosiere ich zu ca. einem Drittel der normalen Giesvorgabe. d.h. anstatt einer Verschlusskappe auf 5 Liter, gebe ich eine Kappe auf 15 L - sprich 4 Kappen für den gesamten Kübel. Für den reinen Testlauf genügte mir das. Habe aber gestern schon 2 Liter Canna Aqua Vega für 15 €bestellt. Meiner Erfahrung nach der PH stabilste Dünger für Rezirkulierende Systeme. Hatte schonmal ein Indoor NFT System mit 10L Tank und selbst bei so einer geringen Menge Medium war der PH stets stabil. Mit den 2 Litern sollte ich gut durch diese Saison kommen.
Ferner habe ich noch eine Verkleidung für den Kübel gekauft. Nächste Saison soll er einem Weinfass weichen, aber so lange soll er auch nicht an Baustelle auf meinem Balkon erinnern. Werde diese bald anbringen.
Und für den Vordergrund habe ich noch 2 Schilfpflanzen gekauft.
Und nun lasse ich Bilder, auch bewegte, sprechen:
Heute erkennt man, vor allem am Basilikum, dass 12 Stunden pralle Sonne nicht das Beste für Kräuter ist. Einige der unteren Blätter bekommen einen Gelbstich. Allerdings stößt sie gleichzeitig heftig neue Triebe aus. Dabei hat Sie sehr kurze Nodienabstände, was natürlich am im Überfluss vorhandenen Licht liegen wird. Auch der Hauptstamm wurde mittlerweile schon sehr dick. Schätze mal das liegt am ebenfalls in großen Mengen vorhandenen Wind. Wohne fast an der Küste.
Auch das Schnittlauch treibt neu aus und ist tiefgrün, wobei die neuen Triebe zu schwer für die tragenden Stängel wurden, weshalb die beiden Bündel teils etwas zerstreut wirken. Liegt aber nur am Gewicht der Stängel und an der Instabilität der darunter befindlichen, alten Triebe.
Ich denke aber, das Basilikum und das Schnittlauch sind nun übern Berg.
Derzeit dünge ich mit Universal Flüssigdünger. Diesen dosiere ich zu ca. einem Drittel der normalen Giesvorgabe. d.h. anstatt einer Verschlusskappe auf 5 Liter, gebe ich eine Kappe auf 15 L - sprich 4 Kappen für den gesamten Kübel. Für den reinen Testlauf genügte mir das. Habe aber gestern schon 2 Liter Canna Aqua Vega für 15 €bestellt. Meiner Erfahrung nach der PH stabilste Dünger für Rezirkulierende Systeme. Hatte schonmal ein Indoor NFT System mit 10L Tank und selbst bei so einer geringen Menge Medium war der PH stets stabil. Mit den 2 Litern sollte ich gut durch diese Saison kommen.
Ferner habe ich noch eine Verkleidung für den Kübel gekauft. Nächste Saison soll er einem Weinfass weichen, aber so lange soll er auch nicht an Baustelle auf meinem Balkon erinnern. Werde diese bald anbringen.
Und für den Vordergrund habe ich noch 2 Schilfpflanzen gekauft.
Und nun lasse ich Bilder, auch bewegte, sprechen:
Follow this on Facebook: https://www.facebook.com/SolarNFT