12.08.2013, 23:04
Hallo und Herzlich Wilkommen! :D
Habe zwar noch nicht die großen Erfahrungen gesammelt, denke jedoch, dass man an einigen Punkten prüfen müsste ob es klappt. Ein Problem denke ich wird die Besatzdichte und damit verbunden auch der Nährstoffgehalt sein. Je nachdem wie groß das System ist müsste man dann Goldfisch und Futter in kg berechnen. Wobei diese dann auch überwintert werden müssten. Der Teich müsste also so tief sein, dass alle Fische Platz finden, was sich nicht positiv auf die Besatzdichte auswirkt. Und im Winter so schätze ich ,würden dir deine Rohre einfrieren.
Ebbe und Flut hat natürlich den Vorteil, dass im Substrat auch aerobe Bakterien wachsen können u.a. . Mit Rohren wendet man das NFT (NutrientFilmTechnique) an. Daneben (bei uns eher nicht verbreitet) gibt es auch das DFT (DeepFlowTechnique) bei dem der Wasserstand deutlich höher ist. Du müsstest dich auch entscheiden ob du Substrat verwendest.
Wie viele Goldfische du benötigst kann ich zumindest nicht berechnen. Die Angabe 25m² sagt mir nichts. Der Bedarf der Pflanzen varriert von Art zu Art ,ob du in den gleichen Rohren Erdbeeren oder Tomaten oder Gurken hast und natürlich auch von der Jahreszeit.
Hoffe ich konnte helfen! Viel Spass beim Bauen. :)
Habe zwar noch nicht die großen Erfahrungen gesammelt, denke jedoch, dass man an einigen Punkten prüfen müsste ob es klappt. Ein Problem denke ich wird die Besatzdichte und damit verbunden auch der Nährstoffgehalt sein. Je nachdem wie groß das System ist müsste man dann Goldfisch und Futter in kg berechnen. Wobei diese dann auch überwintert werden müssten. Der Teich müsste also so tief sein, dass alle Fische Platz finden, was sich nicht positiv auf die Besatzdichte auswirkt. Und im Winter so schätze ich ,würden dir deine Rohre einfrieren.
Ebbe und Flut hat natürlich den Vorteil, dass im Substrat auch aerobe Bakterien wachsen können u.a. . Mit Rohren wendet man das NFT (NutrientFilmTechnique) an. Daneben (bei uns eher nicht verbreitet) gibt es auch das DFT (DeepFlowTechnique) bei dem der Wasserstand deutlich höher ist. Du müsstest dich auch entscheiden ob du Substrat verwendest.
Wie viele Goldfische du benötigst kann ich zumindest nicht berechnen. Die Angabe 25m² sagt mir nichts. Der Bedarf der Pflanzen varriert von Art zu Art ,ob du in den gleichen Rohren Erdbeeren oder Tomaten oder Gurken hast und natürlich auch von der Jahreszeit.
Hoffe ich konnte helfen! Viel Spass beim Bauen. :)
Tobi aus dem Norden