14.10.2013, 20:12
Hallo,
also die Temperatur halte ich mit zwei 25W Aquarienheizern, die ich noch rumliegen hatte bei etwa 26°C. Wenn ich in der Küche koche und im Sommer wurede es geringfügig wärmer, aber insgesamt ist es sehr temperaturstabil.
Für deine Frage nach dem pH-Wert hier mal das Ergebnis des aktuellen Wassertests. Ich habe mit diesen Multiteststreifen gemessen, daher kann ich teilweise nur einen Bereich angeben.
Nitrit: -
Nitrat: 0 - 10 mg/l
GH: 16°
KH: 15 - 20°
ph: 7,6 - 8
Cl: 0 - 0,8 mg/l
Bei den Härtegraden merkt man wohl unser Greifwalder-Wasser :)
Was den pH-Wert angeht, der ist auch immer so - etwas basisch. Naja.
Viele Grüße,
Nektarine
also die Temperatur halte ich mit zwei 25W Aquarienheizern, die ich noch rumliegen hatte bei etwa 26°C. Wenn ich in der Küche koche und im Sommer wurede es geringfügig wärmer, aber insgesamt ist es sehr temperaturstabil.
Für deine Frage nach dem pH-Wert hier mal das Ergebnis des aktuellen Wassertests. Ich habe mit diesen Multiteststreifen gemessen, daher kann ich teilweise nur einen Bereich angeben.
Nitrit: -
Nitrat: 0 - 10 mg/l
GH: 16°
KH: 15 - 20°
ph: 7,6 - 8
Cl: 0 - 0,8 mg/l
Bei den Härtegraden merkt man wohl unser Greifwalder-Wasser :)
Was den pH-Wert angeht, der ist auch immer so - etwas basisch. Naja.
Viele Grüße,
Nektarine