11.12.2010, 17:57
Hey Großfisch :-)
also erstmal was rundsätzliches:
- Hast Du Nitrit im Wasser hast du ein dickes Problem.
Entweder hast Du die Fische oder die Futtermenge stark geändert, oder aber du hast zu wenig Bakterien.
Da du schriebst das dein Kies erst seit Wochen in Betrieb ist, liegt es definitiv an Mangelnden Bakterienkulturen.
Die Leitfähigkeit hat mit dem PH-Wert nicht direkt was zu tun, sondern du misst die gelösten Salze.
Das kann aber sehr viel sein.
Ammonium, Nitrit, Nitrat, Calcium, Magnesium, Chlor, etc
Gerade Magnesium und Calcium wirst du reichlich haben, gerade bei einer solchen GH.
Lösung:
Um nicht noch mehr Fische zu verlieren, solltest du 50% des Wassers von Tank1 in Tank2 befördern, und Tank1 mit dem abgestandenen Wasser auffüllen.
Hast Du die Möglichkeit über Torf zu filtern?
Das macht das Wasser auch weicher, oder wenn du eh sehr warmes Klima hast, destillierst du über eine schräge Glasscheibe...
LG
Dom
also erstmal was rundsätzliches:
- Hast Du Nitrit im Wasser hast du ein dickes Problem.
Entweder hast Du die Fische oder die Futtermenge stark geändert, oder aber du hast zu wenig Bakterien.
Da du schriebst das dein Kies erst seit Wochen in Betrieb ist, liegt es definitiv an Mangelnden Bakterienkulturen.
Die Leitfähigkeit hat mit dem PH-Wert nicht direkt was zu tun, sondern du misst die gelösten Salze.
Das kann aber sehr viel sein.
Ammonium, Nitrit, Nitrat, Calcium, Magnesium, Chlor, etc
Gerade Magnesium und Calcium wirst du reichlich haben, gerade bei einer solchen GH.
Lösung:
Um nicht noch mehr Fische zu verlieren, solltest du 50% des Wassers von Tank1 in Tank2 befördern, und Tank1 mit dem abgestandenen Wasser auffüllen.
Hast Du die Möglichkeit über Torf zu filtern?
Das macht das Wasser auch weicher, oder wenn du eh sehr warmes Klima hast, destillierst du über eine schräge Glasscheibe...
LG
Dom