22.12.2010, 22:33
Hey Wolle ;-)
also fangen wir mal vorne an.
Waller waren wie jeder einheimische Fisch auch auf meiner Liste.
Ich weiß nicht ob Du meine Threads und Posts alle gelesen hast, ich war selbst bei Sonnenbarschen am Anfang.
Mir ging es darum einen Fisch zu nehmen der sich vermehren lässt.
Der Waller ist keiner dieser Fische, die man ohne einen gigantischen Teich vermehren kann.
Also muss man gucken woher man Jungfische bekommt, und was diese kosten.
Ich hatte damals nach allen Fischzuchten in Deutschland geguckt.
Leider hab ich keinen gefunden der sie in klein anbietet.
Oft erst ab 1-2kg und dann für einen Kilopreis von 10€ aufwärts.
Wurde mir aber schnell klar, wenn man mal guckt wie groß der Waller wird.
Er gilt auch nicht umsonst als der größte Süßwasserwels !!!
Dein Link geht leider nicht, die Seite entsteht erst, steht jedenfalls da.
Das er nur Fleisch frißt mag ich nicht glauben, es wird sein wie bei allen Fischen.
Sie haben vorlieben, aber werden wenn sie von Geburt an Pelletts bekommen, auch diese Fressen.
Zusammenfassung:
Waller sind beeindruckende Tiere, aber teuer in der Anschaffung oft schon groß und daher für unsere Systemgrößen uninteressant.
Ich mag behaupten das Forellen, Zander, Tilapien und Froschwelse auch diese Gewichte erreichen können.
Apropros Froschwelse:
- Jungtiere kosten 4-5€ und wachsen verdammt schnell.
- Hübsch anzusehen
- Es besteht durch die Endgröße von 50cm noch die Chance auf Zucht im großen Aquarium
- Sollen sehr sehr lecker sein
LG
Dom
also fangen wir mal vorne an.
Waller waren wie jeder einheimische Fisch auch auf meiner Liste.
Ich weiß nicht ob Du meine Threads und Posts alle gelesen hast, ich war selbst bei Sonnenbarschen am Anfang.
Mir ging es darum einen Fisch zu nehmen der sich vermehren lässt.
Der Waller ist keiner dieser Fische, die man ohne einen gigantischen Teich vermehren kann.
Also muss man gucken woher man Jungfische bekommt, und was diese kosten.
Ich hatte damals nach allen Fischzuchten in Deutschland geguckt.
Leider hab ich keinen gefunden der sie in klein anbietet.
Oft erst ab 1-2kg und dann für einen Kilopreis von 10€ aufwärts.
Wurde mir aber schnell klar, wenn man mal guckt wie groß der Waller wird.
Er gilt auch nicht umsonst als der größte Süßwasserwels !!!
Dein Link geht leider nicht, die Seite entsteht erst, steht jedenfalls da.
Das er nur Fleisch frißt mag ich nicht glauben, es wird sein wie bei allen Fischen.
Sie haben vorlieben, aber werden wenn sie von Geburt an Pelletts bekommen, auch diese Fressen.
Zusammenfassung:
Waller sind beeindruckende Tiere, aber teuer in der Anschaffung oft schon groß und daher für unsere Systemgrößen uninteressant.
Ich mag behaupten das Forellen, Zander, Tilapien und Froschwelse auch diese Gewichte erreichen können.
Apropros Froschwelse:
- Jungtiere kosten 4-5€ und wachsen verdammt schnell.
- Hübsch anzusehen
- Es besteht durch die Endgröße von 50cm noch die Chance auf Zucht im großen Aquarium
- Sollen sehr sehr lecker sein
LG
Dom