08.05.2014, 17:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2014, 18:00 von Regenbogenforelle.)
Guten Tag,
Wie manche vielleicht bemerkt haben, bin ich gerade nicht in der besten Laune. Bitte dies aufrichtig zu verzeihen. Habe es vielleicht auch schon irgendwo geschrieben: Bald habe ich die Möglichkeit Streifenbarsche zu bekommen. Manche sogar in der größe um 20cm. Sie werden aber bei Temperaturen unter 16° nicht hantiert (Pilze etc.)
Wer welche dringend benötigt dem könnte ich dann ja auch aushelfen (habe allerdings keinen Schimmer vom Lebendversand.
Nächstes Problem: Habe ja ein Kaltwassersystem (momentan schwankts bei regen sogar von 9° bis an sehr warmen Tageb 15°)
Und Streifenbarsche mögens eher warm...
Neues System? Altes erweitern? (wird den Forellen nicht gefallen)
Streifenbarsche fressen Forellen ( muhahaha )
Neues System (Filter neu? kostet wieder)
ein teich wäre am besten für die Barsche, aber wie groß müsste der sein für 50-100 Tiere? (Platzmangel auf dem einem Grundstück)
Wie manche vielleicht bemerkt haben, bin ich gerade nicht in der besten Laune. Bitte dies aufrichtig zu verzeihen. Habe es vielleicht auch schon irgendwo geschrieben: Bald habe ich die Möglichkeit Streifenbarsche zu bekommen. Manche sogar in der größe um 20cm. Sie werden aber bei Temperaturen unter 16° nicht hantiert (Pilze etc.)
Wer welche dringend benötigt dem könnte ich dann ja auch aushelfen (habe allerdings keinen Schimmer vom Lebendversand.
Nächstes Problem: Habe ja ein Kaltwassersystem (momentan schwankts bei regen sogar von 9° bis an sehr warmen Tageb 15°)
Und Streifenbarsche mögens eher warm...
Neues System? Altes erweitern? (wird den Forellen nicht gefallen)
Streifenbarsche fressen Forellen ( muhahaha )
Neues System (Filter neu? kostet wieder)
ein teich wäre am besten für die Barsche, aber wie groß müsste der sein für 50-100 Tiere? (Platzmangel auf dem einem Grundstück)
Tobi aus dem Norden